12.000 Bilder auf Rechner übertragen - ZUVERLÄSSIG. Wie das?

  • 92 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich mache das eigentlich überhaupt nicht. Das was ich brauche synchronisiert sich automatisch.
 
Hallo, habe letzte Woche auch Probleme gehabt, aber mit MyPhonExplorer Handy über WLAN verbunden kann man die Bilder ganz schnell auf den PC überspielen.
Ich habe nur länger gebraucht bei Google One bis ich die Bilder dort auf den PC speichern konnte. Ich habe das Abo gekündigt und habe alle Bilder aus der Wolke auf den PC gesichert.

Ich liebe den MyPhoneExplorer und wir benutzen den schon jahrelang, erst mit Kabel am PC und jetzt per WLAN und es geht echt easy
 
henrik2000 schrieb:
Es enttäuscht aber, dass das nicht auf dem normalen Weg funktioniert (Handy per USB-Kabel an Rechner).
Ich habe jetzt nicht alle 83 Beiträge gelesen, sorry wenn ich von falschen Voraussetzungen ausgehe oder das oben schon steht.

Sind die 12.000 Fotos in einem zugänglichen Ordner? Wenn ja, wüsste ich nicht, warum der Transfer via USB-Kabel nicht funktionieren sollte. Ich synchronisiere rund 13.000 ALACs, ca. 280 GB, problemlos mit FreeFileSync.

Verschieben geht nicht zwischen unterschiedlichen Volumes, da geht nur Kopieren. Packen und Entpacken bringt IME keine großen Vorteile, eher eine zusätzliche Fehlerquelle.

BTW das Löschen der Files vom GoogleDrive und/oder aus Google Fotos ist dann gar nicht so einfach, da hab ich bei großen Datenmengen schon mal recht viel Zeit gebraucht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

dp80 schrieb:
... In dem Fall hier (es geht um eine Freundin) sind es >30000 Fotos. Mit verschiedenen (neuen und gut ausgestatteten) Notebooks probiert - keine Chance, es kann nicht mal der Verzeichnisinhalt des Handy komplett angezeigt werden, vorher gibt es Fehler, Abbrüche ...
Wenn ich FFS zum Spiegeln einsetze, kann ich nach Fehlern und Abbrüchen jeweils dort weitermachen, wo der Abbruch auftrat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: robert.vienna
Ich nutze für andere Sachen FFS (Freefilesync) unter Linux. Ich kann bestätigen dass das sehr komfortabel ist, gerade wenn etwas nicht funktioniert hat.
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23
tinchenbär schrieb:
Hallo, habe letzte Woche auch Probleme gehabt, aber mit MyPhonExplorer Handy über WLAN verbunden kann man die Bilder ganz schnell auf den PC überspielen.

Seltsam MyPhone Explorer hat bei mir nicht funktioniert PC=> Handy. MyPhoneExplorer konnte einige Unterordner nicht am Handy erstellen (es kam eine Fehlermeldung). Einige andere schon. Bin daher ratlos woran es liegt.
 
@robert.vienna: Probier doch mal FreeFileSync 😉
 
  • Danke
Reaktionen: robert.vienna, toshiuser und taiman23
robert.vienna schrieb:
MyPhoneExplorer konnte einige Unterordner nicht am Handy erstellen (es kam eine Fehlermeldung).
Zielpfad auf dem Handy? Hat MPE dafür die notwendigen Rechte?
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23
Freefilesync ist recht einfach zu bedienen, hier mal ein Screeshot von einer Aufgabe die ich so nicht fertiggestellt habe.
 

Anhänge

  • freefilesync.png
    freefilesync.png
    183,2 KB · Aufrufe: 47
  • Danke
Reaktionen: robert.vienna und taiman23
Der Ersteller des Fadens war das letzte Mal im August 2024 online.
 
  • Danke
Reaktionen: minidiegi
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
Schlossfalle schrieb:
Der Ersteller des Fadens war das letzte Mal im August 2024 online.
Ja, aber die letzten Antworten bezogen sich auf die Frage von @robert.vienna
 
KnudBoerge schrieb:
Zielpfad auf dem Handy? Hat MPE dafür die notwendigen Rechte?
Da ich ja nur Dateien übertragen wollte habe ich alle Berechtigungen abgelehnt (Kontakte, SMS, Telefon, ...) außer "Zugriff auf alle Dateien".

Seltsam dass MPE einige Unterordner erstellen konnte und einige nicht. Egal. Hab eine Lösung mit FTP gefunden die für mich Laien easy zu installieren war und superschnell ist. Hab nicht auf die Uhr geschaut, aber ich glaube, das waren 54GB in ca. einer halben Stunde. Das hab ich mit USB-Kabel nicht geschafft (lag wahrscheinlich am Kabel bzw. meinen USB-Anschlüssen). Und das fehlerfrei.

Auch wenn der TE hier nicht mehr aktiv ist denke ich dass der Fred für alle hilfreich ist die große Datenmengen übertragen wollen. Man sollte ihn daher nicht schließen.
 
  • Danke
Reaktionen: Darek La. und Klaus986
Zurück
Oben Unten