12.000 Bilder auf Rechner übertragen - ZUVERLÄSSIG. Wie das?

  • 82 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich verwende für sowas Syncthing. Bzw. in weiterer Folge natürlich um die Daten laufend zu übertragen. Syncthing ist wie ein Cloud Sync-Tool, nur dass es Verzeichnisse auf diverse Geräte spiegelt. Und das ohne dass die Daten bei einem Cloud Provider landen. Wenn man es im lokalen LAN/WLAN macht, bekommts nichtmal die NSA!
 
  • Danke
Reaktionen: henrik2000
Ich hab Onedrive. Das Syncronisiert den ganzen Bilderordner.
So sind die immer 1:1 auf dem PC.
Funktioniert seit Jahren Problemlos.
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23
Sorry aber warum macht ihr euch es so schwer?

Das mit dem übertragen von vielen Bildern auf einmal war bei mir schon mit jedem Handy ein Problem, egal ob iOS oder Android.

Beim switch von iPhone12 pro auf Android musste ich um die 16.000 Bilder auf den Rechner kopieren.
Per Windows Explorer jeweils ~1000 Bilder markieren und dann auf den Rechner kopieren.
Man merkt sich wo man war und fertig. Wenn die Verbindung abbricht weiß man wo man weiter macht.

Ihr macht daraus ne Wissenschaft :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: Ostfried
Ich frag mich dann eher, warum man die Zeit und Mühe investiert das von Hand zu machen statt eine zuverlässige und automatisierte Lösung zu nehmen. :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Jupp68, Christian1297 und eine weitere Person
Hallo,

aus aktuellem Anlass hole ich das Thema hoch. Ich habe die gleiche Herausforderung, massenweise Fotos vom Smartphone (Pixel 8) auf den PC zu übertragen.

Nichts leichter als das, und vermutlich ist das inzwischen bekannt: Man kann ganz einfach seine in Google Fotos gesicherten Fotos als Export über Google Takeout beantragen. Man bekommt dann einen Downloadlink (evtl. auf mehrere Pakete aufgeteilt), das wars.

LG,
DP
 
Macht dann aber nur Sinn, wenn du sie alle in original Qualität hast sicher lassen.
 
@minidiegi: Genau, das sollte ja das kleinste Problem sein, notfalls für einen Monat ein entsprechendes Google Abo abschließen, oder nen kostenlosen Probemonat nutzen
 
In dem Zeitraum, in dem die Bilder dann nochmals hochaufgelöst zu Google geschoben werden, hat man sie aber auch schon längst mit irgendeinem der bereits genannten Tools direkt auf den Rechner oder ein NAS kopiert - und das ohne einen Umweg über Google zu nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: minidiegi und taiman23
@schinge Warum einfach und automatisch, wenn es auch umständlich und manuell geht😉
 
  • Danke
Reaktionen: dp80
Naja die Diskussion erstreckt sich über 4 Seiten, es wurden diverse mehr oder weniger gut funktionierende Wege diskutiert - nicht jeder will oder kann irgendwelche Tools auf Handy und PC einrichten und konfiguriren.

Da es Threadersteller ja die Fotos eh schon bei Google Fotos gesichert hat, ist der von mir beschrieben Weg aus meiner Sicht mit Abstand der einfachste. Aber muss natürlich jeder für sich persönlich selbst schauen :)
 
Mit Beitrag 66 wäre jeder bereits fertig.
 
Kann ich leider nicht bestätigen. Ich selbst mache das auch so mit Anschluss an PC über USB und manuell sichern - mit 2000-3000 Fotos. In dem Fall hier (es geht um eine Freundin) sind es >30000 Fotos. Mit verschiedenen (neuen und gut ausgestatteten) Notebooks probiert - keine Chance, es kann nicht mal der Verzeichnisinhalt des Handy komplett angezeigt werden, vorher gibt es Fehler, Abbrüche - wie von anderen hier schon beschrieben und allgemein bekannt.
 
  • Danke
Reaktionen: drakohla
@taiman23
Ein Teil der oben genannten Tools bietet auch eine automatische Sicherung an. ;) Wenn man aber spontan größere Mengen an Daten (müssen ja nicht nur Bilder sein) sichern oder auf ein neues Gerät transferieren will, ist das Buchen eines größeren Google-One-Pakets und anschließendes Warten bis die Daten bzw. Bilder (hochaufgelöst) dorthin übertragen wurden und letztendlich das Exportieren über Takeout, ganz sicher der umständlichere Weg. Anschließend muss man das größere Abo auch wieder kündigen oder eben weiterzahlen.

BTW hast Du nicht weiter oben folgendes gepostet, als die Takeout-Variante vor einem Jahr zum ersten mal erwähnt wurde ;)
taiman23 schrieb:
Google Fotos: So könnt ihr alle Fotos herunterladen und vernünftig sortieren - Takeout allein schafft nur Chaos - GWB Google Fotos: So könnt ihr alle Fotos herunterladen und vernünftig sortieren – Takeout allein schafft nur Chaos
 
Zuletzt bearbeitet:
@schinge Ja, aber das war nur für die, die es umständlich wollten. Ich mach das seit Jahren über Foldersync 😉
 
dp80 schrieb:
Kann ich leider nicht bestätigen. Ich selbst mache das auch so mit Anschluss an PC über USB und manuell sichern - mit 2000-3000 Fotos. In dem Fall hier (es geht um eine Freundin) sind es >30000 Fotos. Mit verschiedenen (neuen und gut ausgestatteten) Notebooks probiert - keine Chance, es kann nicht mal der Verzeichnisinhalt des Handy komplett angezeigt werden, vorher gibt es Fehler, Abbrüche - wie von anderen hier schon beschrieben und allgemein bekannt.
Kann ich so auch bestätigen, die USB Verbindung ist an Windows PCs bei mir so dermaßen instabil. Bei größeren Ordnern mit vielen Dateien schafft man es teilweise nicht mal sich den Ordnerinhalt auflisten zu lassen bevor die Verbindung zusammenbricht.

Hier wurde darüber auch schon diskutiert:

Seit Android 14 Probleme mit Daten kopieren von Handy auf PC (Android 14)
 
Könnte es am Zusammenspiel Windows / Android liegen?
Ich habe keinen Ordner auf dem P8P mit mehreren Tausend Dateien, habe aber eben testweise den Ordner DCIM mit 750 Dateien, insgesamt ca. 3 GB Daten, ohne Probleme per USB-C an USB-C am Laptop auf dem das Linux POP!_OS läuft übertragen. Geschwindigkeit lag konstand um die 28 MB/s.
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23
Wozu heutzutage noch ein Kabel benutzen?
Es gibt doch den kostenlosen "MyPhoneExplorer".

FolderSync Pro wurde ja schon mehrfach beworben.

Falls mal was manuell gesichert werden muss, dann mit MyPhoneExplorer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: taiman23

Ähnliche Themen

toka
Antworten
4
Aufrufe
609
toka
toka
B
Antworten
2
Aufrufe
831
bpspsy
B
J
Antworten
34
Aufrufe
1.192
Jensemann1969
J
Zurück
Oben Unten