Pixel 7a - Akkulaufzeit - Eure Erfahrungen

  • 827 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Du solltest endlich aufhören mich laufend zu kritisiere

Kannst du was sinnvolles dazu beitragen?


Nein dachte ich mir,dann bitte unterlasse es in Zukunft,mich hier zu kommentieren und zu haten.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Splitter11
Wer eine gute Laufzeit und trotzdem ein Pixel möchte, kann das 5a nur empfehlen.

Das war Tag 1, also ohne "einpendeln".

Heißt Google kann es, wenn man will.
Logisch ist der Prozessor schwächer, aber ein neuer Snapdragon der 7er Reihe hätte mit Sicherheit ähnliche Laufzeiten gebracht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230518-214145.png
    Screenshot_20230518-214145.png
    216,7 KB · Aufrufe: 143
  • Danke
Reaktionen: DonBattino452 und Empaty
@Empaty warum reagierst Du immer so aggresiv? Es ging nur darum das es hier um das P7a geht, da bringen Vergleiche mit Nothingphone zu P6 nichts...und erst recht nicht daraus einen Quervergleich zum 7a herzustellen. Man hat ja manchmal schon zwischen diversen Pixel Modellen Unterschiede. Was in einem gut läuft...ist im anderen nicht so.
Du kannst es ja auch nicht mit Fakten belegen...da kein 7a zur Hand. Du nimmst Dir Sachverhalte anderer Geräte oder negative Meinungen anderer User zum P7a...um Deine (vernichtende) Meinung zum P7a mitzuteilen. Positive Sachverhalte werden als Ausnahmen deklariert. Also spammen oder trollen tust Du. Es gibt hier etliche User die sachlich Vor und Nachteile des P7a aufzeigen oder darüber berichten. Und auch die sind teils nicht objektiv bewertbar...sondern subjektiv.
Also wäre es schön wenn Du mit Fakten kommst und DEINE Erfahrungen mit dem P7a teilst. Danke
 
  • Danke
Reaktionen: Jur93DB, Olley, kleinerkathe und 3 andere
Das 7a macht es mit de Tensor trotzdem nicht besser,es ist und bleibt nun mal ein aufgebohrter Exynos von Samsung,die sind in allgemeinem bekannt nicht sehr gut.

Oder wo schafft es das Pixel 7a auf 14h Akkulaufzeit?

Bitte Quelle dazu

In unseren Akkulaufzeit-Tests ist das Google Pixel 7a wie auch seine Mitstreiter kein Glanzbeispiel. So läuft es mit 60 Hertz Bildwiederholrate 11:15 Stunden; das Pixel 7 und Pixel 7 Pro schaffen nur wenig mehr. Im geschmeidigeren 90-Hertz-Modus reduziert sich die Laufzeit nur um 30 Minuten auf noch solide, doch unspektakuläre 10:43 Stunden. Vollständig aufgeladen ist der Akku erst nach rund zwei Stunden am Stecker - das ist relativ lang. Nach 30 Minuten haben Sie 40 Prozent nachgetankt. Ein Netzteil liegt dem Pixel 7a leider nicht bei, zudem fehlt das "Battery Share"-Feature der großen Familienmitglieder. Kabelloses Laden anderer Geräte auf der Handyrückseite fällt hier somit flach.

Quell Chip: https://www.chip.de/test/Google-Pixel-7a-im-Test_184776456.html

10h:43min mit eingeschalteter 90Hz Bildwiederholrate, sind noch immer kein 14h Laufzeit vom Nothing Phone!!

Komme doch bitte mit Fakten und nicht mit irgendwelchen Fanboy blub blub.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Moerdel
Ich weiß nicht ob auf den Seiten zuvor die 14h Akkulaufzeit die Maßgabe waren?. Falls ja...und der Test es nur auf 10:30 h bringt...dann ist das P7a schlechter. Ja. In dem Thread gehts aber um Erfahrungen zu Akkulaufzeiten allgemein. Ich versteh das jetzt nicht unter identischen definierten Testbedingungen. Ich weiß jetzt auch nicht wie dei 14h definiert werden.
Meine Erfahrung anch 2 Tagen siehe hier.
Ich kann nach einer Woche Nutzung sagen...das ich 24h ohne Nachladen schaffe. Mit dem 4a habe ich das nicht hin bekommen. Und ich denke nach 1 Woche sind unterschiedliche Nutzungsmuster und Szenarien, die man persönlich so hat, dabei gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mj084
Irgendwelch Screens und Fanboygeblubber sind hier absolut nicht maßgebend, da jeder es anders nutzt,mit anderen Anwendungen/Apps.

14 Online, sind 14h Online,was versteht man daran nun nicht ?

Nur Gerät eingeschaltet/hingelegt,mit W Lan/oder LTE eingeschaltet und damit getestet,so würde ich das jetzt verstehen, unter den Begriff Online-Laufzeit.

Aber ist ja erklärt: Dabei dimmen wir die Helligkeit auf innenraumtaugliche 200 cd/m² und lassen das Smartphone ununterbrochen Videos und Webseiten aus dem LTE-Netz laden und darstellen. Ein Script simuliert auch Scroll- und Tipp-Eingaben. Technisch belastendere Tätigkeiten, wie stundenlanges Zocken oder TikToken, kann natürlich auch deutlich kürzere Laufzeiten ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Splitter11 Jo, wie gesagt: nach der 5er-Reihe ging es abwärts. Ganz offensichtlich jetzt mit dem vorläufigen negativen Höhepunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Empaty schrieb:
Irgendwelch Screens und Fanboygeblubber sind hier absolut nicht maßgebend, da jeder es anders nutzt,mit anderen Anwendungen/Apps.

14 Online, sind 14h Online,was versteht man daran nun nicht ?

Nur Gerät eingeschaltet/hingelegt,mit W Lan/oder LTE eingeschaltet und damit getestet,so würde ich das jetzt verstehen, unter den Begriff Online-Laufzeit.

Nun bin ich der zweite der von Dir als Fanboy abgestempelt wird. Und mein Screen interessiert nicht? Völlig sinnlos sich weiter mit Dir zu unterhalten. Von daher lasse ich es jetzt auch.

Nur noch so viel.
Also wenn Gerät eingeschaltet und nur mit W/Lan oder LTE laufen lassen lassen die 14h Online sind...dann habe ich doch 24h erreicht. Plus zusätzlich Standortbestimmung an, Screen an, Apps genutzt, BT-Verbindung permanent zur Smartwatch usw.
Schönen Tag noch und viel Spaß beim weiter "rumtoben" hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Jur93DB, Olley, Empaty und 2 andere
@mido3110

Wie schon sagte sinnloses Fanboygebluber und keinerlei Einsicht,weder noch Fakten die es belegen deine Behauptungen hier.

Ist ja auch erklärt ,wie gestest wurde

Aber ist ja erklärt: Dabei dimmen wir die Helligkeit auf innenraumtaugliche 200 cd/m² und lassen das Smartphone ununterbrochen Videos und Webseiten aus dem LTE-Netz laden und darstellen. Ein Script simuliert auch Scroll- und Tipp-Eingaben. Technisch belastendere Tätigkeiten, wie stundenlanges Zocken oder TikToken, kann natürlich auch deutlich kürzere Laufzeiten ergeben.

Scheinbar wollen Fanboys wie du,so etwas weder lesen, noch haben sie das Einsehen dafür,das die Pixel nun mal schlechter sind!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Handy, kann jeder unter Akku - Info nachlesen:
Die Daten zur Akkunutzung sind eine Schätzung und können sich je nach Verwendung ändern.
Über was diskutiert ihr überhaupt hier?
Leute Leute Leute
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
Letzter Anmerkung...dann ist wirklich Ruhe von mir. Ich habe weiter oben geschrieben...wenn Deine Angaben der Maßstab oder die Referenz sind...dann ist das P7a schlecht. Von mir aus...gerne...bin ich fein mit. Was soll ich da für weitere Fakten liefern...warum soll ich jetzt das Handy quasi für einen Tag in die Ecke legen um den Test genau nachzustellen?
Meine Erfahrung und der Vergleich zum 4a sind...das der Akku länger durch hält (ist auch größer...von daher sicher auch wieder nicht direkt vergleichbar) das ich bei meinem Nutzungsverhalten auf 24h Laufzeit komme...und gestern waren 3,5 h SoT dabei.
Der Thread heißt: Pixel 7a - Akkulaufzeit - Eure Erfahrungen
Nicht: Pixel 7a - Akkulaufzeit - Schafft Ihr 14 Online nach Testmaßstab
Nicht: Pixel 7a - Akkulaufzeit - Fanboygeblubber
Nicht: Pixel 7a - Akkulaufzeit - Empaty wusste es schon immer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Jur93DB, digi, Empaty und 5 andere
Es ist "nur" eine Schätzung eben,so wie beim iPhone die Gesamtkapazität des Akku angezeigt wird und nur grob geschätzt wir, am Ende bestemmt die Nutzung und auch das aufladen/Auflade-verhalten des Akkus,wie lange er noch im allgemeinen durchhalten wird.
 
Hach ja... ein neuer Tag, und schon wird wieder nur getrollt. Schon angenehm dieser Forenbereich, in letzter Zeit. ;)

Schade, dass Notebookcheck noch keinen Test zum 7a hat, sonst würde ich immer darauf verweisen. Die testen ein wenig präziser als aus dem Bauch heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Splitter11, kleinerkathe, blino und 2 andere
mido3110 schrieb:
Meine Erfahrung und der Vergleich zum 4a sind...das der Akku länger durch hält (ist auch größer...von daher sicher auch wieder nicht direkt vergleichbar) das ich bei meinem Nutzungsverhalten auf 24h Laufzeit komme...und gestern waren 3,5 h SoT dabei.
Der Thread heißt: Pixel 7a - Akkulaufzeit - Eure Erfahrungen
Nicht: Pixel 7a - Akkulaufzeit - Schafft Ihr 14 Online nach Testmaßstab
Es bleibt trotzdem nur eine allgemeine Schätzung und nicht das, wonach sich alle nach dir und deiner Nutzung richten sollen/müssen,das ist absolut nicht maßgebend ,für niemanden... man man,.. das hat absolut null, etwas mit einem simulierten Test zu tun,was in etwa die Nutzung vieler nachahmt.

Aber auch die, kann kann unter bestimmten Bedingungen und Nutzung anderer Anwendungen abweichen.

Du bist nun mal auch nicht der Mittelpunkt der Erde und kannst alles von dir auf andere schließen!!

Ich kann den Energiesparmodus reinmachen, das Display im Innenraum dimmen,das AOD sowie sämtliche Hintergrund-Anwendungen ausschalten und mein Gerät, mit nur 60Hz Bildwiederholrate und nur als Hotspot nutzen und komme damit wahrscheinlich, auf eine reine Nutzungsdauer, von mindestens 2 Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Praxiserfahrung bei alltäglicher Nutzung nicht maßgebend ist, dann weiß ich auch nicht mehr.
Dann sollten wir Smartphones immer nur unter Laborbedingungen nutzen.

@mido3110
Hatte ja auch hier niemand behauptet, dass das Google Pixel 7a die beste Akkulaufzeit auf dem Markt hätte.
Vielleicht hat jemand etwas falsch verstanden.
 
  • Danke
Reaktionen: Sitara Aci La Rose und mido3110
Bevor hier durchgewischt wird noch einmal der Appell an euch sachlich zu bleiben und nicht persönlich zu werden. Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: komolze, maik005 und mido3110
maik005 schrieb:
Wenn Praxiserfahrung bei alltäglicher Nutzung nicht maßgebend ist, dann weiß ich auch nicht mehr.
Dann sollten wir Smartphones immer nur unter Laborbedingungen nutzen.
Das Gute an Laborbedingungen ist, dass sie für alle Geräte gleich sind. Und nicht der Fuzzi kommt, der sein Gerät nur in der Hosentasche hat, und der, der den ganzen Tag damit auf sozialen Medien und im Internet surft, und der der damit zockt etc. Das sind alles komplett unterschiedliche Voraussetzungen, und gleichzeitig meint jeder, dass seine Nutzung die maßgebliche sei.

Das ist doch alles komplett sinnbefreit hier.

Ach ja, von den Leuten, die das Gerät nicht mal besitzen, aber hier am rum motzen sind, dass die Akkulaufzeit so schlecht wäre, nur weil User XY das hier geschrieben hat ganz zu schweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Splitter11 und mido3110
@chk142
Natürlich ist ein Test unter den selben Bedingungen wichtig und richtig um Geräte in gewisser Weise vergleichen zu können.

Trotzdem ist dieses Thema doch hier dafür da, sich über die Alltagsnutzung des Gerätes und die Akkulaufzeit auszutauschen.
Gerade im Alltag, draußen, mit häufigen wechseln der Mobilfunkzelle usw. sieht die Laufzeit dann ganz anders aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Toronto
Ouu Leute calm down.....
kann jemand was zur Laufzeit von PoGo sagen .... so interesse halber.
Also mein 4a5g hält so 3 bis 4 Stunden durch.
Wäre nice...
Moman
 
  • Danke
Reaktionen: Toronto
rockster76 schrieb:
Bevor hier durchgewischt wird noch einmal der Appell an euch sachlich zu bleiben und nicht persönlich zu werden. Danke!
Wir haben jetzt direkt grob durchgewischt und beobachten dieses Thema. Bitte bleibt sachlich und entspannt :)
Um wieder zum Thema zu kommen: Wie ist eigentlich eure Erfahrung mit der Akkulaufzeit des Pixel 7a?
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll, rockster76, mido3110 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
3
Aufrufe
161
odo1
odo1
schinge
  • schinge
Antworten
15
Aufrufe
1.041
schinge
schinge
schinge
Antworten
16
Aufrufe
1.238
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten