Pixel 7a - Akkulaufzeit - Eure Erfahrungen

  • 823 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Cairus
Die S23 Serie hat einen Snapdragon.
Vorher war bei Samsungs S-Klasse, ausgenommen das S20 FE (5G/NE) und S21 FE über Jahre mit Exynos.
/OT Ende
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Handyfiziert
ja, wenn du meinst.
Würde ich stark bezweifeln, aber ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach knapp einer Woche bin ich vom Akku schon enttäuscht. Wobei es eigentlich zu erwarten war. Alle Pixel mit dem Tensor/Exynos sind halt keine Dauerläufer. Wie bei Samsung bis zur S23 Serie ist der Verbrauch bei Benutzung noch okay aber der Stand-by drain viel zu hoch. Gerade unter mobilen Daten kann man zusehen wie der Akku leer läuft. Das kenne ich so nur von Samsung (Exynos). So toll der Tensor in punkto KI und smarten Funktionen auch ist. Mir ist eine bessere Akkulaufzeit wichtiger. Mit einem Mittelklasse Snappi wäre das 7a vermutlich ein Dauerläufer. So werde ich damit auf Dauer auf keinen Fall glücklich. Aber lange habe ich die Geräte ja eh nie 😀
 
  • Danke
Reaktionen: blino, alexandre, Cairus und 2 andere
@maik005 Ganz einfaches Ding. S22 Ultra hatte Exynos, ganz furchtbar. S23 Ultra hat Snapdragon, ganz ganz doll. Und S22 Ultra ganz schlecht, weil Samsung. Tensor schlecht weil Samsung.
 
  • Haha
Reaktionen: maik005
Ich wollte noch anfügen, dass es natürlich nur meine persönlichen Erfahrungen sind die ich hier teile. Es kann schon sein das andere Nutzer, die viel am Smartphone sind tagsüber, auf weit bessere SoT kommen. Für mein Usecase ist es halt nicht geeignet
 
Ich bin ja total froh, dass ich so ein Ausnahmenutzer bin, dass mein P6a bei mir 2 1/2 Tage mit einer Akkuladung hält. ;)

Ich sollte Kurse anbieten, für all die von Akkuproblemen gebeutelten Nutzer da draußen. Bloß müssten die sich dann alle einschränken, und kürzer treten, was ihre Benutzung angeht. So ungefähr wie die anonymen Alkoholiker, nur nicht ganz so abstinent. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: blino, Splitter11, Dresden1982 und eine weitere Person
@Handyfiziert
Du weißt wer den Snapdragon im S23 fertigt?
Samsung.
Und das S23 wird ja auch von Samsung gebaut.
So viel dazu, dass es gut ist, wenn die Hardware nicht von Samsung kommt und das S23 deshalb gut ist.
/OT Ende.
 
maik005 schrieb:
Du weißt wer den Snapdragon im S23 fertigt?
Samsung

Falsch, der Snapy vom S23 wird von TSMC gefertigt
 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0, Moerdel, Handyfiziert und eine weitere Person
@Cairus
Hatte ich anders gelesen.
Der Snapdragon im S23 soll etwas höheren Takt haben und ist von Samsung gefertigt.
Aber ist ja auch relativ egal ggf. per PN weiter bevor es hier ärger gibt, sind ja im Pixel 7a Forum..
 
@maik005
Cairus schrieb:
Falsch, der Snapy vom S23 wird von TSMC gefertigt
Dumdidumdum... :D und Funfact, auf einmal besitzen die Samsung Geräte eine gute Akkulaufzeit ;) .
 
Ist kein Geheimnis, das TSMC wesentlich besser und stabiler produziert kann
 
Wer fertigt den Google Tensor 2?
 
Samsung
 
@Cairus sag das nicht mir. Maik muss etwas aufgefrischt werden. 🫶
 
@rockster76 Das ist einfach nur traurig. Google hat mit dem Tensor eine der gröbsten Fehlentscheidungen im Hardware-Bereich getroffen. Auch für das Pixel 8 verheisst das nichts gutes - kompakterer Formfaktor hin oder her.
 
  • Danke
Reaktionen: rockster76
alexandre schrieb:
Google hat mit dem Tensor eine der gröbsten Fehlentscheidungen im Hardware-Bereich getroffen.
Kann man so sehen. Muss man nicht so sehen.

P6a_Akkulaufzeit.png
 
  • Haha
Reaktionen: Splitter11
Du hast ein P6a 😉

Und auch ein blindes Huhn findet ein Korn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cairus schrieb:
@alexandre hat generell vom Google Tensor geredet.

Und, ich glaube auch nicht, dass das P7a mit Tensor 2 so viel schlechter ist.

Die Akkulaufzeit in meinem Screenshot ist übrigens mit aktiviertem AOD, WLAN, mobile Datenverbindung etc. Also nix mit Cheaten mit alles aus, Flugmodus oder ähnlichem. Insofern hält sich auch die Energieaufnahme im Idle-Zustand in Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@chk142 Ok, wenn es um diesen Balken geht, kann ich dir wahrscheinlich bei totaler Nichtnutzung drei oder vier Tage bieten.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950 und Chefingenieur
Danke, aber, du bist sicher überrascht zu erfahren, dass ich mein Smartphone sogar benutze. ;) Ich daddel natürlich nicht den ganzen Tag, aber, auf 3 bis 4 bis 5 Stunden SoT komme ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Handyfiziert
ich wusste es, wollte nur zum Gerätethema zurück 😉
 

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
3
Aufrufe
158
odo1
odo1
schinge
  • schinge
Antworten
15
Aufrufe
1.040
schinge
schinge
schinge
Antworten
16
Aufrufe
1.238
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten