Pixel 7a - Akkulaufzeit - Eure Erfahrungen

  • 827 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@phone-company

Schaffte mit meinem Nutzungsverhalten 100% 90Hz beim P7a und auch beim P8 100% 120Hz.

Natürlich forcieren die 90 bzw 120Hz
 
NIGHTDRIVER schrieb:
Bin ein "Wenig Nutzer". Immer mit der Smartwatch verbunden und ca. 4 Std. am Tag mit dem Auto.
Daten nur über Mobilfunk und niemals W-Lan. Display auf 60 Hz und 60 % Helligkeit. Nur knapp 3 Std. Display ON bei 73 Std. Akkulaufzeit finde ich ganz ok.Anhang anzeigen 1196569
never ever 3std dot und 73 std overall
da steht nicht ohne grund seit dem letzten KOMPLETTEN aufladen
da warste per usb kabel im auto am pc whatever zwischendurch nbissl nachtanken
zumal bluetooth (smartwatch) beim 7a ein akkukiller ist

zumal auf deinen screenshots keine sim karte drin ist, kein empfangsymbol
 
Zuletzt bearbeitet:
@punkrockfan
Ist natürlich unschön, dass da zufällig das Screenshot Overlay interessante Werte verdeckt.
 
ja weil das einfach Käse ist und das Pixel wie wir alle wissen Zwischenladungen nicht richtig trackt und Nutzer dann so Geschichten glauben und noch posten

ich hab auch 15 Stunden DoT seit dem letzten "VOLLEN" aufladen, trotzdem hatte ich die nie
und ich lade immer von 30% rum auf 80% wieder auf, trotzdem zeigt es das Pixel nicht richtig an
und so kommen dann so Phantasien bei raus wie 3 Std DoT und das auf 75 Stunden Standby verteilt etc

einzig und alleine accu battery trackt richtig wer was verbraucht hat und was möglich ist, und das sind eben maximal 15 Std DoT am Stück, oder eben so 75 Std Standby wenn man das Teil nur in die Ecke legt oder eben 50 Std rum mixed usage

das deckt sich nach all den Wochen hier auch mit dem alle 24 bis 30 Stunden von 30 rum auf 80 laden

anbei die Screenshots Pixel Müll und accy battery Realität

das vom Nutzer oben ist halt auch, sorry, bullshit....

sieht man ja auch daran dass ich wie gesagt alle 24-30 Stunden rum auflade und verbauche 30-80-30 die Akkuanzeige beim Pixel aber vioer Tage nur hoch und nicht runter geht
weil die Anzeige im Pixel Müll ist
aber evtl. hängt ein Balkonkraftwerk am USB C, daher Akkuanzeige straight up 4 Tage )
 

Anhänge

  • pixel7aakku2.png
    pixel7aakku2.png
    142,6 KB · Aufrufe: 62
  • pixel7aakku..png
    pixel7aakku..png
    142,7 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke gefühlt komme ich auch auf etwa 5-6 Stunden screen on Time am Tag. Das ist nicht überragend aber dafür das ich ein Hybridsystem laufen habe (graphene mit den sandboxed playservice) ist das glaube ich ganz gut)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: punkrockfan, maik005 und butzerl
@phone-company bei mir nicht anders.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
@punkrockfan Danke das du mich darauf aufmerksam machst beim nächsten mal die SIM-Karte nicht eine Minute zuvor in mein anderes Handy einzulegen. Gebe zu das du dadurch zu der Annahme kommen kannst !
Fakt ist wie beschrieben, keine Sekunde irgendwie nachgeladen, 73 Std. Mobilfunk und niemals W-Lan, und ununterbrochen mit meiner Redmi Watch 3 verbunden, auch kein Flugmodus oder irgend eine andere Einschränkung aktiviert.

Ich habe den Beitrag geschrieben weil es mich selbst positiv überrascht hat, und ich mit der Akkulaufzeit im Vergleich mit meinem Nothing Phone 2a bisher ziemlich enttäuscht war.

Lg Nightdriver
 
Ich hänge hier mal keine Screenshots dran, weil diese (aus den letzten 2, 3, 4 Wochen) noch mehr verwirren würden.
Auffällig ist (bleibt) aber, dass die Akku - Anzeige nur Müll auf meinem Pixel 7a abliefert. Das hatte ich hier im Thread aber schon mehrfach erwähnt.
Zuletzt zeigten sich immer merkwürdigere Werte und dann hab ich verschiedene Dinge probiert und derzeit ist es so:
- mache ich das Gerät über Nacht aus und starte morgens, zeigen sich nur Werte ab Tagesstart und nicht die Zeiten, die ggf. ein oder zwei Tage zuvor (seit der letzten kompletten Aufladung) bereits verbraucht wurden
- lasse ich das Gerät "durchlaufen" (egal ob mit oder testweise ohne Flugmodus) und deaktiviere WLAN oder mobile Daten, liefert die Akku - Anzeige kaum mehr nachvollziehbare Werte
- (jetzt doch noch ein Screenshot, weil: ) angefangen hat das erst richtig mit dem Update im März, weil es zuvor noch halbwegs brauchbare Werte gab
🥳
Die Akkuanzeige auf dem meinem Pixel 7a bleibt 'ne Wuntertüte! 🤪
 

Anhänge

  • Akku - Werte bis Februar.jpg
    Akku - Werte bis Februar.jpg
    123 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
@NebulaOne
Ich verstehe nicht was du sagen willst.
Die Screenshots sind auch nichtssagend.
 
@maik005
Ich verstehe nicht, was du geschrieben hast.
Deine zwei Sätze sind ebenfalls nichtssagend. 🤔
 
Ah, ich sehe die Screenshots sind vor dem Problem.
Screenshots mit dem Problem gibt es keine?
 
Ich lade über Nacht immer auf 100% dann zeigt es die DOT Zeit an. Ich weiß nicht wenn manche bis 80% laden ob das auch so angezeigt wird. 80% ist ja nicht voll aufgeladen. Oder ?
Ich komm gut über den Tag und bin nur mit mobilen Daten unterwegs.
Ich bin zufrieden.
 
maik005 schrieb:
Screenshots mit dem Problem gibt es keine?
Würden noch mehr verwirren und daher, wie eingangs erwähnt, hab ich die besser weggelassen.
Ich kann aber gerne in den nächsten Tagen Screenshots nachreichen - mit entsprechenden Erläuterungen dazu. 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
butzerl schrieb:
80% ist ja nicht voll aufgeladen. Oder ?
Richtig, 80% sind keine 100% ;)
Spaß beiseite, da Google keine Funktion bietet, den Akku nur bis 80% zu laden, gilt das auch nicht als volle Aufladung.
Bei Samsung z.b. ist das anders, aktiviert man dort die Ladegrenze mit 80%, gilt der Akku mit 80% dann für die Akkustatistik als "voll geladen (bis 80%)" und ab dem Zeitpunkt beginnt die neue Aufzeichnung der Laufzeit-Statik.
 
phone-company schrieb:
Ich denke gefühlt komme ich auch auf etwa 5-6 Stunden screen on Time am Tag. Das ist nicht überragend aber dafür das ich ein Hybridsystem laufen habe (graphene mit den sandboxed playservice) ist das glaube ich ganz gut)
graphen OS würde ich ja auch mal ausprobieren
aber bringt wohl wenig wenn man eh zig Google DIenste nutzt?
von der Oberfläche sieht das aus wie Cynogen Mod?
geht denn ESIm und sonst alles mit dem OS fürs 7a?
 
@punkrockfan ja gibt es alles... Nutze ich selbst auch. Ich finde die Google Dienste nicht so schlimm aber so habe ich sie selbst im Griff, kann Berechtigungen wegnehmen oder eben auch ganz normal nutzen. Nur eben zahlen mit google pay geht nicht aber da hab ich eh immer eine Karte dabei
 
  • Danke
Reaktionen: punkrockfan
NebulaOne schrieb:
Ich kann aber gerne in den nächsten Tagen Screenshots nachreichen
@maik005
Ein erstes Beispiel schon heute mal:
ein erstes Beispiel.jpg
Gestern Nachmittag Smartphone vollständig geladen und dann war es für 3 Stunden komplett aus.
Start um 18 Uhr mit 100 % - 0 DOT (logisch).
Um 21 Uhr mit 91 % und 1 Stunden 30 Minuten DOT ausgeschaltet.
Heute um 8 Uhr Start (90 %) und angezeigt werden 1 Stunde und 4 Minuten!

Da sind Verbraucher erstmal unwichtig, wenn die eigentliche Anzeige schon fehlerhaft ist.
Ich schau mal, wie ich das die nächsten Tage weiter darstellen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: punkrockfan und Toronto
NebulaOne schrieb:
mache ich das Gerät über Nacht aus und starte morgens, zeigen sich nur Werte ab Tagesstart und nicht die Zeiten, die ggf. ein oder zwei Tage zuvor (seit der letzten kompletten Aufladung) bereits verbraucht wurden
Habe ein Pixel 8pro meine Frau ein Pixel 7a und bei uns beiden ist es das gleiche.Wir beide schalten unsere Handys über Nacht immer aus,und am morgen fangt die Akkustatistik immer mit dem einschalten aufs neue an.Es werden keine Wochentage angezeigt.Habe mein Handy am Freitag 19.04 um 8uhr von Ladekabel genommen,und jeden Tag am Abend um 20uhr ausgeschalten. Und so sieht meine Akkustatistik heute den 23,04 aus :1f62e:
 

Anhänge

  • Screenshot_20240423-190125.png..png
    Screenshot_20240423-190125.png..png
    172,7 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: punkrockfan und NebulaOne
odo1 schrieb:
Wir beide schalten unsere Handys über Nacht immer aus,und am morgen fangt die Akkustatistik immer mit dem einschalten aufs neue an.
das ist doch normal?
Smartphone ausschalten, von sowas geht doch kein vernünftiger Mensch aus ;)-old
 
@maik005
Da wir beide in der Nacht schlafen,und somit kein Handy brauchen,wird es abgeschalten ;).Vor den April-Update wurden trotz des abschalten immer die Wochentage angezeigt.Von den Tag des Aufladen bis zum nächsten aufladen.
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
3
Aufrufe
162
odo1
odo1
schinge
  • schinge
Antworten
15
Aufrufe
1.041
schinge
schinge
schinge
Antworten
16
Aufrufe
1.238
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten