Pixel 7a - Akkulaufzeit - Eure Erfahrungen

  • 829 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
also Google Playstore Hintergrundaktivität 8 Std, die spinnen doch
die Akkulaufzeit ist sicher top wenn man mal in die Akkustats schaut nachdem man das neue Gerät zwei-drei Tage genutzt hat und dann in den Verbrauchern mal bei 80% die Hintergrundaktivität ausknipst
 
  • Haha
Reaktionen: maik005
@punkrockfan
Mehr gibt's nicht an Infos?
 
@punkrockfan
Auch wenn PlayStore eine hohe Hintergrundaktivitat hat, zieht es nicht viel am Akku...
 
maik005 schrieb:
@punkrockfan
Mehr gibt's nicht an Infos?
nee, suche selbst noch die Infos)
hatte bis 92% geladen, ist gut 18 Std rum her, 2.5 Std DoT und 53% Rest
war erst die zweite Akkuladung und damit wirkliche Nutzung mit den benötigten Apps, wird also wohl noch von der sagenumworbenen Google KI analysiert und optimiert werden nehme ich an?
zwei SIMs drin, einmal Plastik, einmal ESIM, bei beiden LTE bevorzugt, 5G aus
 
na Screenshots der Akkuübersicht z.b.
 
hab mal einen gemacht jetzt trotz Faulheit weil ich es sexy finde wie das Pixel die gesetzten Einstellungen ignoriert?
Youtube über ne Std aktiv im Hintergrund obwohl der Haken bei Hintergrundnutzung raus ist
weil?
 

Anhänge

  • photo_2024-03-29_21-46-19.jpg
    photo_2024-03-29_21-46-19.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 71
@punkrockfan leider normal bei Android das die Apps trotzdem machen was sie wollen bestes Beispiel Instagram...
 
  • Danke
Reaktionen: punkrockfan
zumindest wenn es google/meta apps sind hm^^
 
  • Danke
Reaktionen: DaniellSan
punkrockfan schrieb:
obwohl der Haken bei Hintergrundnutzung raus ist
der Schalter ist sowieso ziemlich nutzlos und kann offensichtlich von Apps vermutlich mit verschiedenen Methoden umgangen werden.
 
Ist das echt so willkürlich? Ich hab YT sogar mal kurz genutzt heute (zwei Musikvideos auf den TV gestreamt, im Normalfall mache ich wegen der YT-Werbung einen großen Bogen drum), Hintergrundaktivität generell nicht zugelassen und hab nicht mal ne Minute Aktivität. Alles sehr mysteriös.
@punkrockfan Es sollte helfen, wenn du in den App-Einstellungen "bei Nichtnutzung stoppen" aktivierst. Edit: Wenn du auf z.B. Benachrichtigungen keinen Wert legst (klappt bei mir aber trotzdem für abonnierte Kanäle :confused2:)
 

Anhänge

  • Screenshot_20240329-232712.png
    Screenshot_20240329-232712.png
    256,4 KB · Aufrufe: 46
  • Screenshot_20240329-233128.png
    Screenshot_20240329-233128.png
    101,1 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: punkrockfan
@iieksi Nein da hilft leider gar nichts gegen, bei Reddit gibt es unzählige Threads bezüglich YouTube oder vor allem Metaapps, ne Lösung gibt es aber leider nie.
Lustigerweise hatte Instagram heute nur eine Hintergrundaktivitat von 2 Stunden (sonst sind es immer 6-7), ich habe dadurch noch deutlich mehr Akku über...
 
  • Wow
Reaktionen: iieksi
iieksi schrieb:
Es sollte helfen, wenn du in den App-Einstellungen "bei Nichtnutzung stoppen" aktivierst.
Das bringt gar nichts.
Da das erst nach einigen Monaten aktiv wird, die die App durchgehend nicht genutzt wurde.

Sobald eine App für einige Monate (näher wird es nicht spezifiziert) nicht genutzt wird, entzieht das Betriebssystem wichtige Berechtigungen und der Nutzer muss diese erneut bestätigen.
Android 11: Apps verlieren bei längerer Nichtbenutzung wichtige Berechtigungen – Google erhöht die Sicherheit
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Ja, die Funktion kenn ich auch, das ploppt alle Jubeljahre mal auf. Keine Ahnung, meine längste Zeit im Hintergrund war gestern laut Akkustatistik WhatsApp mit 40min, aber ich hab auch nicht alles installiert, was es gibt.
Korrektur: Das blöde Gboard war das mit 6h irgendwas, aber da kann man den Schalter nicht umlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@iieksi gboard verbraucht aber quasi nix an Akku wenn du mal in die Statistik schaust.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Das stimmt natürlich (glaub 2% waren das gestern), hat aber dennoch beachtlich viel Hintergrundlaufzeit für eine Tastatur.
 
@iieksi bei der Tastatur ist es aber verständlich, die muss ja quasi instant verfügbar sein.
 
Jein, eigentlich ja nur, wenn eine entsprechende App (Browser, Messenger) geöffnet ist. Und da spricht die Hintergrundaktivität meiner Apps ja eigentlich dagegen 🤔
 
@iieksi die Tastatur muss SOFORT da sein wenn du irgendwas öffnest wo du was eintippen kannst, daher schon verständlich das die App im Hintergrund läuft
 
nunja, wie auch immer, 14 Stunden in Nutzung, gemischt, WLAN/mobile Daten/Bluetooth immer an
2:24 DoT, 36% Rest
DualSIM nach wie vor, beide 5G bevorzugt
kann man schon mit Leben, hätte schlimmer kommen können
 
@punkrockfan
Wat? Also ich komme mittlerweile ohne Probleme auf 7 Stunden DOT, da passt bei dir was nicht...
 

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
3
Aufrufe
173
odo1
odo1
schinge
  • schinge
Antworten
15
Aufrufe
1.046
schinge
schinge
schinge
Antworten
16
Aufrufe
1.238
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten