Pixel 7a - Akkulaufzeit - Eure Erfahrungen

  • 829 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Rücksetzen (leer laufen lassen, wie vor kurzem mal hier angemerkt) hat meiner zuvor immer fehlerhaften Anzeige zum Akku (zur DOT) deutlich die falschen Anzeigen genommen!
Letzte-drei-Session.jpg
(es hatte Gründe, 😔 dass diese Werte zu gut 98 % im WLAN entstanden sind)

Ist mir auch im Pixel 8 - Forenbereich schon aufgefallen, dass die Anzeige zu den Akku-/DOT - Zeiten (scheinbar) sehr fehlerbehaftet ist.
Ich denke, Google sollte schleunigst diese Anzeigefehler beheben! 🙄
Dann gäbe es auch deutlich weniger unzufriedene Pixel-Käufer. 🤫
 
  • Danke
Reaktionen: Don Magic
Die Akkuanzeige war nach dem Wiedereinschalten auf jeden Fall seltsam. Die letzten 20% Verlust fehlen. Ich lasse es jetzt noch mal leer laufen bis 0%.

Screenshot_20231202-162139.png
 
@rockster76 uuuuuuh das tut dem Akku aber echt garnicht gut und kann auch mal in die Hose gehen. Nur so als Tip ;)
 
@wotan18m Was meinst Du genau?
 
@wotan18m früher Mal heute ist es kein Problem da der Akku wenn 1% anzeigt noch nen Meter weg von Tiefenentladung ist...
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und rockster76
Jetzt wird angestöpselt ...
Es ist ein gutes ein Tag-Gerät.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231203-000226.png
    Screenshot_20231203-000226.png
    128,5 KB · Aufrufe: 109
  • Danke
Reaktionen: 85950
@Besserwisserboy joah kann ich so bestätigen 🤷
 
Die Akkustatistiken sind ja völlig falsch. Hatte gestern das P7a ein zweites mal komplett leer laufen lassen und erneut auf 100% geladen. Das war um 22:20. Seit dem hat es 10% verloren. Das seltsame ist aber die angezeigte Bildschirmzeit seit dem letzten Aufladen, das waren niemals 2:59. Wobei ich das AOD Display über Digital Wellbeing nachts ausschalte.


Screenshot (03.12.2023 08 23 47).png
 
Das sieht so aus als hättest du Freitag voll geladen dann am Samstag bei 50% wieder ans Kabel und dann wieder abgezogen Sonntag Nacht...
Lass doch Mal zum Test über Nacht am Lader dann morgens ab und schau wie weit du den Tag kommst? Also fast leer laufen lassen dann erst wieder aufladen. Relevant für die Sot ist also nur die letzte Ladung.... 🤷
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht helfen ja auch meine Schilderungen ab #481 ff und die Anzeige funktioniert dann wieder (scheinbar) normal! 🤔
Die 8:52 Stunden hier konnten ja, nach dem das Gerät aus war, hinten & vorne nicht stimmen. 🤨
Ich bleib dabei: die Akkuanzeige ist fehleranfällig bzw. arbeitet (in manchen/vielen Fällen) nicht korrekt @Google 🙄!
 
@NebulaOne ich verlasse mich bei einer Messung die ich für einen Test vornehme nicht auf die App bzw vergleiche die Anzeige des Smartphones mit anderen Messungen. Beim 7a habe ich noch keine separate Messung vorgenommen aber das was ich so in der Statistik ablesen kann ist für mich plausibel. Allerdings komme ich auf etwa 5 max 6 Stunden Ost an einem guten Tag
 
phone-company schrieb:
Das sieht so aus als hättest du Freitag voll geladen dann am Samstag bei 50% wieder ans Kabel und dann wieder abgezogen Sonntag Nacht...
Lass doch Mal zum Test über Nacht am Lader dann morgens ab und schau wie weit du den Tag kommst? Also fast leer laufen lassen dann erst wieder aufladen. Relevant für die Sot ist also nur die letzte Ladung.... 🤷
Ich habe am Samstag 2x den Akku leer laufen lassen und habe 2x auf 100% geladen. Ich vermute es ist das gleiche Problem wie bei @NebulaOne. Gibt es beim Pixel die Möglichkeit das automatische Einschalten beim Verbinden mit dem Ladegerät zu verhindern?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

NebulaOne schrieb:
Vielleicht helfen ja auch meine Schilderungen ab #481 ff und die Anzeige funktioniert dann wieder (scheinbar) normal! 🤔
Die 8:52 Stunden hier konnten ja, nach dem das Gerät aus war, hinten & vorne nicht stimmen. 🤨
Ich bleib dabei: die Akkuanzeige ist fehleranfällig bzw. arbeitet (in manchen/vielen Fällen) nicht korrekt @Google 🙄!

Das klingt genau so. Du hast das P7a dann nochmal leer laufen lassen, geladen (wie hast du es geschafft, dass es dabei aus bleibt?) und dann am Ladegeräte wieder eingeschaltet bis Android gebootet hatte. Danach das Ladegeräte entfernt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 85950
Das es sich einschaltet, wenn man es ans Ladegerät hängt...? 🤔 Hmmm... dazu kann ich nix sagen.
Aber das sich die Anzeige wieder normalisiert hat, durch den Tipp von maik005, Kabel abziehen, wenn es voll geladen ist und erst dann ausschalten, kann ich bestätigen.
Zuvor hatte ich es vollgeladen immer ausgeschaltet und dann noch ca. 'ne halbe am Ladegerät gelassen. Dann das Kabel abgezogen und Stunden später beim Neustart gab es dann immer wieder diese nicht nachvollziehbaren Werte. Das scheint sich nun hier leidlich normalisiert zu haben. 🍀 🙂

Das P7a ausgeschaltet mal ans Ladegerät hängen, kann ich später oder morgen mal testen. Von alleine dürfte da eigentlich nichts starten! 😉
 
@wotan18m die von mir beschriebene Methode zur Kalibrierung des Akku ist sogar die von Google empfohlene und auch allgemein die gängige Methode zur Kalibrierung des Akku.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950, Skyhigh und maik005
Nach dem Kalibrieren des Akkus, reicht der Akku bei überwiegender Nutzung zu Hause mit WLAN und 3:30 SOT jetzt für 2 Tage.

Spannend wird es bei Wanderurlauben, da habe ich keinen Lust bei Tagestouren eine Powerbank mitnehmen. Navigiere meist mit Locus Maps, viel SOT, wenig WLAN....
 

Anhänge

  • Screenshot_20231206-212310.png
    Screenshot_20231206-212310.png
    150,1 KB · Aufrufe: 98
  • Screenshot_20231206-212254.png
    Screenshot_20231206-212254.png
    178,9 KB · Aufrufe: 69
Hmmm... 🤔 wenn es denn bei
pirx schrieb:
überwiegender Nutzung zu Hause mit WLAN
und gleichzeitig aktivem Mobilfunknetz (2,15 Std) - so scheint es zumindest anhand der Symbole - "nur" 3,31 Std SOT sind, dann würde ich als nächstes mal versuchen, im Wlan das Gerät zu nutzen, ohne dass mobile Daten aktiviert sind! 🧐
 
NebulaOne schrieb:
Hmmm... 🤔 wenn es denn bei

und gleichzeitig aktivem Mobilfunknetz (2,15 Std) - so scheint es zumindest anhand der Symbole - "nur" 3,31 Std SOT sind, dann würde ich als nächstes mal versuchen, im Wlan das Gerät zu nutzen, ohne dass mobile Daten aktiviert sind! 🧐
In den 2 Tagen war ich nicht nur drinnen, aber überwiegend. Die SOT bei 2 Tagen ist ja ok, wobei ich bei meinem A52s fast nie unter 30% geladen habe.

Entscheidend für mich ist, wie es sich bei mobilen Daten verhält. Das muss ich jetzt beobachten. Heute 1h unterwegs, 1h mobile Daten, 52m SOT. Jetzt 89%, um 7 Uhr vom Ladegerät.
 
2 Tage!!!!! Das ist doch super... Meine Geräte halten einen Tag aber meist habe ich mehr SOT als 3 Stunden :) das 7a ist sogar etwas besser von den Zeiten als das Pixel 8. Ich bin hochzufrieden
 
Mit welcher App lässt sich die Ladekurve aufzeichnen? Accubattery scheint das graphisch nicht darzustellen.

Edit: die Screenshots die ich hier häufiger gesehen habe, scheinen von Charge Monitor zu sein ([App][4.4+][1-8-'21] Charge Monitor 1.6.3). Das lässt sich aber nur noch direkt als apk und nicht über den playstore installieren, zumindest bei mir. Funktioniert die App trotzdem noch zuverlässig
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
3
Aufrufe
179
odo1
odo1
schinge
  • schinge
Antworten
15
Aufrufe
1.052
schinge
schinge
schinge
Antworten
16
Aufrufe
1.239
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten