Pixel 7a - Akkulaufzeit - Eure Erfahrungen

  • 829 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@maik005 war vielleicht kleiner Schluckauf, heute ist es zum Beispiel sehr konstant und nachvollziehbar mit dem Akku gewesen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231123-210507.png
    Screenshot_20231123-210507.png
    128,1 KB · Aufrufe: 99
Also mehr kam nicht mehr dazu, der Akku hat von Tag zu Tag eine sehr schwankende Performance. Gestern hätte ich reinladen müssen, den Tag davor bekam ich ihn kaum klein. Allerdings sind 7 Stunden Displayzeit keine Seltenheit. Am Montag war ich sogar bei ca. 9 1⁄2 Stunden Displayzeit. Es ist ein gutes „Ein Tag“ Gerät, auch sicher, aber so 300mha mehr, hätten glaube schon den Braten gut fettig und saftig gemacht.

Ich kriege demnächst ein IQOO12 und Xiaomi 13T rein, mal sehen, wie sich es da mit dem Akku verhält. Eine Vollkatastrophe ist aber das Pixel 7a definitiv nicht. Nur unzuverlässig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 85950
@Besserwisserboy kommt halt wie bei allen Tensor darauf an ob du viel im mobilen Netzwerk unterwegs bist oder eher nur im WLAN...
 
Na Mobile Daten per se nicht mal, sondern was du mit den Mobilen Daten machst. Also TikTok unterwegs zieht wirklich viel. Spotify dagegen ist sehr sparsam. Surfen und lesen auch sparsam. YouTube wiederum nicht so toll. Wobei das Phänomen, dass das Smartphone erst mal 3 % aus dem Nichts heraus zieht, ist anscheinend vorbei. Ich kann meine Benutzung jetzt stellenweise besser nachvollziehen.
 
Habe mein neues P7a gestern und heute Morgen eingerichtet. Um 14:00 vom Ladegeräte genommen und in die Stadt gefahren, etwas Spotify mit Bluetooth, etwas Browser, vielleicht 20 Fotos. Jetzt um 18:00 ist der Akku bei 30%. 1:05 SOT. Das ist locker ein doppelt so hoher Verbrauch wie bei meinem A52s. Nach den positiven Rückmeldungen zu A14 hatte ich gehofft, dass das besser wäre. Und bitte keine Kommentare wie "der Akku lernt noch".
 
  • Danke
Reaktionen: razzorp
Irgendetwas tut sich schon im Hintergrund.

Meine Ausbeute bis jetzt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231201-182013.png
    Screenshot_20231201-182013.png
    130,5 KB · Aufrufe: 82
Besserwisserboy schrieb:
Irgendetwas tut sich schon im Hintergrund.

Meine Ausbeute bis jetzt.

Primär im WLAN würde ich sagen? Bei mir sieht es so aus.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231201-183335.png
    Screenshot_20231201-183335.png
    121,3 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
Na ich gehe gleich nochmal raus. Da poste ich was mit Mobile Daten.
 
@pirx wenn du "der Akku lernt noch" nicht hören willst solltest du das Gerät schnell wieder loswerden denn es scheint nichts für dich zu sein! Tu dir selbst einfach einen Gefallen und Tausch es um
 
Ok, dann erklär mir doch bitte durch welche Magie das Geräte nach einigen Wochen plötzlich weniger Leistung verbrauchen soll? Und wie das Modem da mit einbezogen ist...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@pirx das ist doch nun schon oft genug hier beschrieben, scheinbar hast du es auch gelesen sonst hättest du es wahrscheinlich nicht erwähnt. 🤷

Es gibt bestimmte Dinge die die Akkuwerte verfälschen...
Dazu gehört zB wenn man sein neues 7a mit einem Backup einrichtet.. Richte dein Telefon als neues Gerät ein und der Akku ist schon Mal um einiges besser.
Die Software der Pixelgeräte lernt aus deiner Nutzung und passt dementsprechend Apps an. Das kann mit unter auch Mal 2 Wochen dauern. Die Akkulaufzeit wird definitiv besser.... Ich bin mit dem 7a bei über 5 Stunden im mobilen Netz bei 5g.... Seit Update auf Android 14 ist das ne ganze Ecken besser geworden auch mit der Hitzeentwicklung.

Teste es oder lass es und Tausch das Teil um... Du schonst deine und anderer Leute Nerven damit
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne und Dustman
Das müssen dann aber ganz spezielle Probleme bei den Pixels sein. Ich habe bisher jeder Geräte aus dem Backup eingerichtet. Auch das P7a, aber ohne Einstellungen. Die Apps werden dann ganz normal über den Playstore installiert. Ich sehe nicht, was da den Akku verfälschen sollte. Dass der Akku lernen soll, hatte jedes meiner Geräte in den letzten Jahren. Egal ob Xiaomi oder Samsung. Das Verhalten müsste also ähnlich gewesen sein, war es aber nicht. Außerdem habe ich schon den Großteil der Apps manuell eingeschränkt, was soll das noch gelernt werden? Ich schließ mich denjenigen an, die nicht an große Gewinne durch einen magischen Prozess glauben. Ich habe das Thema hier und auch an anderer Stelle in den letzten Monaten verfolgt, mir war klar dass Akku der Schwachpunkt ist. Hatte nur nach vielen positiven Rückmeldungen zu A14 gehofft, dass es besser geworden ist.
 
@pirx ist Erfahrungssache das mit den Backups.... Ich hab ja nun so einige Pixels hier in Nutzung und auch die gesamte Reihe mit Tensor seit dem 6er... Da war das mit den Backups schon auffällig.... Aber ernsthaft man bekommt es doch hier bei den Pixeln immer wieder mit... Entweder es reicht für dich aus oder nicht . Ich würde halt bei Unzufriedenheit das Gerät wieder zurückgeben bevor die Fristen ablaufen..
 
Sicher muss ich am Ende selber entscheiden. Es soll eher ein Hinweis für Unentschlossene sein, dass sich mit A14 nicht unbedingt etwas grundlegendes beim P7a bzgl. Akku ergeben hat.

Ich werde jetzt noch probieren den Akku zu rekalibrieren, also komplett leer laufen lassen. Das scheint mir immer noch die zuverlässigste Methode zu sein, das Problem zu fixen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pirx doch es hat sich was geändert. Akkulaufzeit ist besser und es wird nicht mehr so warm
 
@phone-company betrifft dein Gerät und kann man nicht verallgemeinern
 
phone-company schrieb:
@pirx doch es hat sich was geändert. Akkulaufzeit ist besser und es wird nicht mehr so warm
Ich habe dutzende Reddits durch und dieses Ergebnis kann man für die Masse statistisch nicht belegen. Ich glaube dir, dass es bei dir so ist. Aber es gibt/gab auch viele Pixel Besitzern, die nach dem A14 Update sich beschwert haben über _neuen_ idle drain.
 
@pirx einmal reset wenn ihr das nicht auf euch nehmen wollt, Geräte loswerden
 
Ich muss jetzt erst mal schauen, wie der Akku beim Pixel richtig kalibriert wird. Das P7a hat sich jetzt bei 4% automatisch ausgeschaltet, ich dachte das würde erst bei <1% passieren (Adaptive Batterie?). Das war bei ~3:10 SOT. Nach dem Verbinden mit dem Ladegerät hat es sich dann sofort wieder eingeschaltet. Ich meine es sollte ausgeschaltet bis 100% geladen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pirx Um es zu Kalibrieren musst Du es so oft starten bis es sich nicht mehr anschalten lässt. Dann bis 100% am Ladekabel lassen.
 

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
3
Aufrufe
179
odo1
odo1
schinge
  • schinge
Antworten
15
Aufrufe
1.052
schinge
schinge
schinge
Antworten
16
Aufrufe
1.239
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten