Pixel 7a - Akkulaufzeit - Eure Erfahrungen

  • 829 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
peterone schrieb:
macht es für die Akkulaufzeit einen Unterschied ob das 7a über Backup oder Step by Step eingerichtet wurde?
macht keinen Unterschied.
In beiden Fällen kann eine App, die schlecht optimiert wurde oder absichtlich so arbeitet, ein Phone wach halten.
In diesem Fall mit GSAM Battery die erweiterten Rechte aktivieren und rausfinden welche App da zieht. Mein Google cloud Backup ziehe ich seit 2014 mit (Oneplus und Xiaomi phones davor).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Charen
Erstelle einmal einen Fehlerbericht in Android (Entwickleroptionen, nicht in der AccuBattery App) und schaue einmal in diesem nach
"Estimated battery capacity"
 
@maik005 von heute 10:38 mit 70% Akku.

Wollte das Pixel jetzt einmal leer laufen lassen. Läuft jetzt seit ca. 2 1/2 Stunden auf 1%.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230928-111818~2.png
    Screenshot_20230928-111818~2.png
    101,3 KB · Aufrufe: 136
@Charen
Wie vermutet, ist deine Akkuanzeige komplett verlernt.

Wie lädst du normalerweise?
Von x- y %?
Welches Ladegerät?
Kabel oder QI?

Kurz vorab, dein Akku ist nicht defekt.
 
@maik005 Normalerweise von knapp 15% auf 100%. Über Nacht mit "adaptiven Verhalten" oder am Tag wenn Abends noch genügend Akku.
Via Kabel über einen Xiaomi Adapter, Output 5V m 2.5A / 9V m 2A / 12V m 1.5A.
 
@Charen
Seltsam, dass sollte nicht diese Probleme verursachen.

Lasse es einmal richtig leer laufen, so weit bis es sich allein ausschaltet.
Dann Versuche es noch mal einzuschalten.
Erst wenn du dann beim Versuch des einschaltens nur ein Batterie Symbol bekommst mit unten kleiner roter Füllung, lässt du das Gerät ca. eine Stunde liegen.
Dann lädst du es wieder auf, dabei kannst du es auch wieder einschalten sobald es ein paar Prozent hat.
Deine Akkuanzeige und auch die Akkukapazität in AccuBattery und dem Android Fehlerbericht sollten dann wieder normal sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Charen
@maik005 Danke für den Tipp. Der Versuch nochmal einzuschalten und die Stunde liegen lassen, sowie beim Laden wieder einzuschalten scheinen geholfen zu haben. Hatte das Pixel am Tag vorher bereits bis zum Ausgehen laufen lassen (knapp 3 Stunden und 45 Minuten auf 1%), im ausgeschaltet Zustand geladen und am nächsten Tag wieder die selben Probleme gehabt.

Nach der Aktion hält der Akku auch gerade länger durch als vorher. Mit ca. 60% LTE und 40% WLAN Nutzung bin ich auf knapp 45 Stunden Laufzeit mit 3 Stunden Display an gekommenen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231001-201651~2.png
    Screenshot_20231001-201651~2.png
    29,5 KB · Aufrufe: 126
  • Screenshot_20230929-225826~2.png
    Screenshot_20230929-225826~2.png
    61,8 KB · Aufrufe: 128
  • Screenshot_20231001-201635.png
    Screenshot_20231001-201635.png
    197,4 KB · Aufrufe: 130
@Charen
das sieht doch wieder ganz gut aus.
Deine Laufzeit vorher war aber auch nicht so schlecht?
Also sofern man bedenkt, dass es mit 1% Akku noch fast 4 Stunden lief?
 
@maik005
Da hätte ich mal eine Frage dazu.
Wenn der Bericht erstellt ist (ist ja recht umfangreich) man den sich hat schicken lassen (Mail) wo genau wird der eigentlich auf dem Mobile abgelegt?
Braucht man ja eigentlich nicht weiter und löschen wäre ja ein Option.
 
@lameslama
In der Files App im Ansehen Tab unten auf "Anderer Speicher" dann auf Fehlerberichte.
Dort kannst du sie auswählen und dann oben mit dem Papierkorb löschen.
 
  • Danke
Reaktionen: lameslama
Nur um es für die Nachwelt zu dokumentieren:
Ich hatte 5-6% /h Akkuverbrauch im Standby.
Ursache war aktivierter WLAN Call im Telefon, obwohl vom Netzbetreiber Telekom nicht aktiviert. Nach Deakvierung bzw. manueller Aufbuchung von WLAN Call/voLTE im Kundencenter, hat sich der Drain auf 1-2% verbessert.
 
Hallo,
nach 3 monatiger Nutzung meines Pixel7a, werde ich es jetzt verkaufen. Die Laufzeit des Telefons dieser Preisklasse ist für mich inakzeptabel. Ich hole jetzt meine alte Realme8 Chinaschnitte aus dem Regal und freue mich über eine ausgiebige Laufzeit.
VG,
Andreas
 
@AendeR wo liegt bei dir das Problem denn? Ich bin nach der Odyssee mit Telekom jetzt mega zufrieden.
 
Ich nutze das Handy seit ca. 4 Wochen und innerhalb der ersten Woche (nichtmal) wurde die Akkulaufzeit von Tag zu Tag besser, bei mir gehen locker 5-6 Stunden, ohne dass ich zwischendurch laden muss
 
@sneJens
in meinem Prepaid Telekomtarif ist WLAN Call/voLTE im Kundencenter aktiviert.
Egal ob in den Einstellungen des Telefons WLAN-Call aktiviert ist oder nicht, in 7 Stunden habe ich 8% Akkuverbrauch.
Gruss Peter
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@AendeR
Hallo,
da stimme ich dir voll zu.
Es gibt Hersteller, mit ähnlicher Akku Kapazität mit weit besseren Akkulaufzeiten.
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
@peterone bei mir war im Postpaid Vertrag zwar laut esim Einstellung WLAN Call aktiv, aber tatsächlich im Kundencenter nicht aufgebucht. Das hat zu massivem Akkuverbrauch geführt.
Jetzt ist alles in Butter!
 
@maik005
Ist ja nur im Vergleich zu:
sneJens #471
"Nur um es für die Nachwelt zu dokumentieren:
Ich hatte 5-6% /h Akkuverbrauch im Standby.
Ursache war aktivierter WLAN Call im Telefon, obwohl vom Netzbetreiber Telekom nicht aktiviert. Nach Deakvierung bzw. manueller Aufbuchung von WLAN Call/voLTE im Kundencenter, hat sich der Drain auf 1-2% verbessert."
 
@peterone
Aber Ursache und Lösung stand ja schon im Beitrag.
 
4:30 Uhr aufgestanden, jetzt noch 50% Akku, also ich kann mich nicht beschweren, komme mehr als gut über den Tag. Telefonieren, Whatsapp, X , Insta, Internet. Lade nachts via qi. Ständige BT Verbindung mit Zepp App Uhr . Also passt für mich.
 
  • Danke
Reaktionen: Silberrücken, maik005 und Dustman

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
3
Aufrufe
179
odo1
odo1
schinge
  • schinge
Antworten
15
Aufrufe
1.052
schinge
schinge
schinge
Antworten
16
Aufrufe
1.239
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten