Pixel 7a - Akkulaufzeit - Eure Erfahrungen

  • 820 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@mj084 Kann natürlich sein allerdings wird mir die Google App nur mit 4% Verbrauch angezeigt.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
@Handyfiziert
Dann einmal Brille aufsetzen, dass sind niemals 30%.

Außerdem selbst bei 30% wie kommst du da auf 5-6 Stunden?
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und rockster76
@Handyfiziert Das wäre ja noch in Ordnung. Ich habe aber nur noch 5%
 

Anhänge

  • Screenshot_20230515-212105.png
    Screenshot_20230515-212105.png
    393,6 KB · Aufrufe: 122
  • Danke
Reaktionen: maik005
Dann kurzer subjektiver Bericht von mir nach den ersten 2 Tagen. Heute war für mich so ein normaler Nutzungstag.
WhatsApp, telefonieren, Web, Spotify, Youtube, Standby, Fotos, Mails usw. Also alles was ich sonst auch so mache...ohne jetzt bewusst oder unbewusst was mehr oder weniger zu machen. Smartwatch gekoppelt, Buds gekoppelt, 2-3 Apps nicht optimiert wegen Benachrichtigung, 90Hz eingeschalten usw. ..... also nix auf besonders sparsam getrimmt.
Gestern Abend 24 Uhr voll geladen vom Netz genommen. 23 h später ist der Akku bei 15%. Lediglich heute früh und Nachmittag jeweils knapp 30 Minuten während der Fahrt im Auto induktiv geladen. Dabei ist an Akku nix weiter dazu gekommen, da im Fahrzeug bei Nutzung Android Auto, Navi, Spotify usw....der Akku gerade so hält.
Ich kann nur Alltagserfahrungen vom 4a teilen. Diese Werte habe ich in den letzten Monaten kaum noch gehabt. Nach 2,5 Jahren aber auch schwer nachzuvollziehen...ob es immer so war oder der Akku nun langsam nachlässt.
Auf jeden Fall bin ich nach 2 Tagen bei meinem Nutzungsverhalten mit dem Akkuverbrauch bisher zufrieden, da ich nach wie vor glaube das sich dies noch optimiert. Beim 4a wurde die Laufzeit nach paar Tagen auch besser.

Screenshot_20230515-224812.pngScreenshot_20230515-224842.pngScreenshot_20230515-224856.pngScreenshot_20230515-224914.png
 
@mido3110
10 Stunden YouTube, 7 Stunden WhatsApp aber nur 3 Stunden das Display aktiv?
 
Weiß nicht genau. Beschäftige mich mit den Statistiken und Akkuverbrauch sonst kaum. Scheint aktiv und Hintergrund zusammen addiert zu sein. Wären dann bisschen was über 1 Stunde Youtube aktiv und halbe Stunde WhatsApp wenn ich die Hintergrundzeit abziehe. Habe die Apps alle nicht geschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht doch bei den Statistiken dabei. "Hintergrund". :)

Bestätigt auch mal wieder, dass Leute die eine Menge Apps installiert haben, von denen die meisten im Hintergrund laufen, eben einen ziemlich hohen Verbrauch haben. Und, da wird dann auch schon mal der SoC warm. Passiert so nicht, wenn man nur 20 oder 30 Apps nachinstalliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005
chk142 schrieb:
Steht doch bei den Statistiken dabei. "Hintergrund". :)
unangenehm.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich lerne noch :D-old
Danke für den Hinweis.
Ich kenne es von Samsung, dass oben die aktive Zeit (Display an?) steht und darunter die Hintergrundzeit.
Beim Pixel ist es oben die Gesamte Zeit und darunter die Hintergrundzeit.

Dann passt das ganze wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
chk142 schrieb:
Steht doch bei den Statistiken dabei. "Hintergrund". :)

Bestätigt auch mal wieder, dass Leute die eine Menge Apps installiert haben, von denen die meisten im Hintergrund laufen, eben einen ziemlich hohen Verbrauch haben. Und, da wird dann auch schon mal der SoC warm. Passiert so nicht, wenn man nur 20 oder 30 Apps nachinstalliert.
Yupp. Wie gesagt...bin nicht der absolute Nerd bei den Themen. Ich schließe Apps schon...optimiere auch...aber nach 2 Tagen und Ersteinrichtung habe ich da noch nicht viel gemacht. Ich schrieb gestern/vorgestern ja schon...14 Tage bis man realistisch über den Akkuverbrauch berichten kann. Ich wollte jetzt mal nach einem Tag "normaler" Nutzung ein Erstfazit liefern. Und da hält der Akku einen Tag durch. Aber was ist schon "normale" Nutzung? 😉
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und chk142
UPDATE: Regarding overheating and battery drainage on android devices (fixed) - Google Pixel Community

Update: Bezüglich Überhitzung und Batterieentladung auf Android-Geräten (behoben)

Bekanntmachung
Wir haben Berichte erhalten, dass Android-Geräte überhitzen und der Akku schneller entladen wird. Wir haben festgestellt, dass die Hauptursache des Problems eine kürzliche Änderung des Google-App-Backends ist, die unbeabsichtigt zu diesen Problemen geführt hat.
Wir haben einen Fix bereitgestellt, der für betroffene Benutzer sofort wirksam werden sollte. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Das Pixel-Community-Team
Einzelheiten
Batterie und Strom
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Chefingenieur, NebulaOne, Olley und 2 andere
Bei mir sieht es mehr oder weniger genauso aus wie bei @rockster76 .

Bin gestern auch nicht durch den Tag gekommen. Musste abends noch nachladen. Bisher so das schlechteste, was ich in der letzten Zeit getestet hatte. 🤔

Mal sehen, wie es nach der Woche aussieht.
 
  • Danke
Reaktionen: komolze und rockster76
rockster76 schrieb:
Da bin ich wirklich gespannt ob sich die Akkulaufzeit nach 14 Tagen signifikant verbessert.

Mal nüchtern betrachtet, was soll sich da großartig ändern?
Dieses einpendeln oder "lernen" besteht doch in der Regel nur daraus, dass das Gerät weiß, welche Apps relevant sind und welche eher nicht. Dadurch wird dann die Hintergrundnutzung geregelt.
Bei meinem 6a zB lief AccuBattery ohne zutun perfekt im Hintergrund, nach 1-2 Wochen hatte ich viele "Sitzungen" am Tag, da die App immer wieder geschlossen wurde.

Ein Bug wäre aber trotzdem sehr wahrscheinlich, eine großartig andere Laufzeit als beim Pixel 7 ergibt ja eigentlich keinen Sinn
 
Splitter11 schrieb:
Mal nüchtern betrachtet, was soll sich da großartig ändern?
Es wird aber sogar von Youtubern (die sehr kritisch sind) immer empfohlen, 1-2 Wochen zu warten. Wenn mich nicht alles täuscht, hat doch "Swagtab" gemeint, dass er erst nach ein paar Tagen mit dem P7a eine sehr gute Akkulaufzeit erreicht hat, weil da im Hintergrund Prozesse laufen, die sich scheinbar einpendeln müssen.

Außerdem habe ich vielen Apps den Hintergrundprozess nicht erlaubt. Warum soll Youtube im Hintergrund laufen? Bei Android muss man halt auch selber gewisse Sachen einstellen, damit es zufriedenstellend funktioniert.
 
Es gibt da je nach Hersteller unterschiedlicher Herangehensweisen wie man die Akkulaufzeit verlängert.
Die harte Methode, alles wird nach kurzer Zeit gekillt, was zu guter Akkulaufzeit führt, aber auch Probleme mitsich bringt, Benachrichtigungen kommen verzögert an etc.
Google geht den umgekehrten Weg, am Anfang wird alles gehalten, was auf den Akku geht.
Mit der Zeit lernt der Algorithmus, und hält nur die wesentlichen Apps vor.
Nutzt man das Telefon z.B. nur für Whatsapp, wird die Akkulaufzeit mit der Zeit besser, weil irgendwann quasi nur noch Whatsapp im Hintergrund läuft.
Nutzt man viele Apps regelmässig, werden diese immer vorgehalten, und das kostet Akku.
Nach spätestens 1 Woche sollte dann aber klar sein, reicht es oder braucht man ein Telefon mit größerem Akku und/oder sparsamerem Prozessor für seine Must Have Apps.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KurtKnaller, Army2112, Olley und eine weitere Person
Beim 6a kann ich mich nicht dran erinnern, dass die Laufzeit merklich schlechter am Anfang war. Beim 7 hat man ja auch nichts über solche Probleme gelesen.
Minimal verbessert es sich ja meistens, bisher hatte ich nie ein Gerät, welches von grottiger Laufzeit noch gut wurde oder umgekehrt.

Bleibt abzuwarten ob Google das Problem schnell gelöst bekommt.
Da die Tester aber ja alle direkt davon berichtet haben, hätte da eigentlich schon was passieren können...
 
Welches Problem meinst du?
Das was die Tage durch alle Blogs ging ist laut Google gelöst.
Urlauber schrieb:
Update: Bezüglich Überhitzung und Batterieentladung auf Android-Geräten (behoben)

Bekanntmachung
Wir haben Berichte erhalten, dass Android-Geräte überhitzen und der Akku schneller entladen wird. Wir haben festgestellt, dass die Hauptursache des Problems eine kürzliche Änderung des Google-App-Backends ist, die unbeabsichtigt zu diesen Problemen geführt hat.
Wir haben einen Fix bereitgestellt, der für betroffene Benutzer sofort wirksam werden sollte. Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.

Das Pixel-Community-Team
Einzelheiten
Batterie und Strom
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann bin ich mal gespannt ein Kollege bekommt keine 2 Stunden Display On Time hin bis jetzt. Wollte mir das am Wochenende mal anschauen. Er wollte das Ding nächste Woche wieder zurücksenden. Hoffe das pendelt sich noch ein….
 
  • Danke
Reaktionen: rockster76
Ja aber mal ganz ehrlich, 2h SOT über einen Tag ist echt heftig. Ich kann mir beim besten Willen (egal ob der Tensor ein umgebauter Exynos ist oder nicht) nicht vorstellen, dass man nur so wenig aus dem 4300mAh Akku rausbekommt. Da muss doch etwas falsch laufen bei dem Gerät. Swagtab hat irgendwas von 6,5h-7h erwähnt und im reinen Wlan 8h. Die 2h schafft doch nicht einmal Samsung mit dem Exynos :O Hoffe bei meiner Freundin läuft es besser, sonst killt sie mich, weil ich ihr das P7a empfohlen habe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blino, Olley, 85950 und eine weitere Person
@phone-company da würde ich das Pixel sofort umtauschen und nicht auf Besserung warten. Bei der Laufzeit wird es bestimmt nicht viel besser werden
 
  • Danke
Reaktionen: 85950

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
3
Aufrufe
145
odo1
odo1
schinge
  • schinge
Antworten
15
Aufrufe
1.037
schinge
schinge
schinge
Antworten
16
Aufrufe
1.238
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten