Pixel 7a - Akkulaufzeit - Eure Erfahrungen

  • 829 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@NebulaOne bei den Pixeln dauert es eine ganze Weile bis die vernünftige Werte anzeigen ist so meine Erfahrung. Diese Lernautomatik soft wohl für diese Unstimmigkeiten
 
Unstimmigkeiten gibt es bei Google
OT:
Google-lernt-noch.jpg
Nur um mal etwas Kritik auch i. S. Playstore loszuwerden. Denn das geht schon länger so, dass Daten vermurkst dargestellt werden: zB heute aktualisiert, neue Version vom 10.07. und in der Übersicht steht vor 4 Tagen. Da lernt Google wohl in die verkehrte Richtung! 😠
OT-zu-Ende! 🙏

Ob ich weiterhin in der Pixelwelt bleiben möchte?
Nur bedingt - nach den bisherigen Erfahrungen.
Und um den Titel des Threads wieder aufzunehmen: anhand anderer Apps und meinem Nutzungsverhalten sehe ich ja durchaus positive Werte zu Akku & DOT! 👌 Nur Google macht da an manchen Stellen etwas Unbrauchbares draus. 😃
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith
@NebulaOne ich schreibe es immer wieder und muss dafür immer wieder Kritik einstecken hier aber die Pixel Geräte sind für nerds und Leute die auch mal einen Betastatus in Kauf nehmen 🫣🤷
 
@NebulaOne was die Akkustatistiken in Stockandroid angeht, gebe ich dir Recht. Der Murks ist unbrauchbar. Bis zu Android 11 war das ne solide Sache, ein Diagramm, fertig. Seit sie das aber in einzelne Abschnitte und 100 Diagramme einteilen, blicke ich da auch nicht mehr durch.
 
  • Freude
Reaktionen: NebulaOne
@phone-company , sehe ich komplett anders. Die Pixel Geräte sind genau so gut oder schlecht wid viele andere Geräte.... für einen Großteil der Leute, die ihre Handys normal und im Alltag nutzen. Ich glaube sobald man sich auf die Nerd-Ebene begibt, dann findet man auch Sachen über die man sich teils künstlich aufregen kann oder für manche Beta-Status haben. Dann aber sicher auch bei anderen Marken/Geräten.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950 und NebulaOne
Ragnarson schrieb:
@NebulaOne was die Akkustatistiken in Stockandroid angeht, gebe ich dir Recht. Der Murks ist unbrauchbar. Bis zu Android 11 war das ne solide Sache, ein Diagramm, fertig. Seit sie das aber in einzelne Abschnitte und 100 Diagramme einteilen, blicke ich da auch nicht mehr durch.
Ich finde die Änderungen auch sehr schlecht. Kommt mir so vor als wollte man kurze Akkulaufzeiten verschleiern.
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
Der Akku bei meinem eigenen Pixel 7a ist allerdings besser als der des ersten Testgerät welches ich hatte. Entweder ist da bei der Software zwischenzeitlich etwas passiert oder sonst was. Hier ist der Akku nun etwa mit dem des Pixel 7 zu vergleichen. Ich kommen durch den Tag bis jetzt....
 
  • Danke
Reaktionen: rockster76
Guten Morgen,

im Vorfeld zur Info:
technisch bin ich Laie, daher nehmt die Infos erst einmal so hin wie dokumentiert.
Gern versuche ich im 2. Schritt Details zu vermitteln, sofern ich das hinbekommen
Das Pixel 7a ist seit ca 6. Wochen in meinem Besitz.
Prepaid Telekom Tarif (direkt Telekom)
Aus dem Bauch heraus habe ich den Eindruck, die Laufzeit ist mehr als mäßig.

Warum bzw. was wurde festgestellt:
In der Nacht verliert der Akku ca. 10% seiner Kapazität, ohne dass das Smartphone benutzt wird.
Am Tage nutze ich es für ein-zwei Telefonate, WhatsApp, stündliche Mailabfrage (5 Konten FairEmail) und surfen im Browser.
Wenn morgens 100% dann am Nachmittag noch 50 %., Abends 19:00 Uhr lande ich dann bei ca. 30-40%. Ist das normal?
Bei einer Autofahrt von 6 Stunden, Smartphone wurde nicht benutzt, nur Standby, verlor der Akku ca 20%.

Was habe ich bisher gemacht:

es wurde meinerseits alles deaktiviert bzw. eingestellt, abgeschaltet, was seitens Google empfohlen wurde.
Alles zu Akkuoptimierung
Displayhelligkeit
Vibration
Übersetzung etc

Nachtrag:
Gerät gerade voll geladen - Anzeige:
100% - 20.07.2023 -10:37 - Noch etwa 1 Tag 7 Std (Anzeige)
89% - 20.07.2023 - 14:16 - noch 1 Tag 4 Stunden (Anzeige)

??????

Was kann ich noch tun oder habe ich ein Montagsgerät?

Vielen Dank für die Hilfe

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,

Akkuverbrauch ist natürlich immer individuell und von vielen Faktoren abhängig. Ich kenne zwar Dein Setup nicht, aber Deinen Verbrauch finde ich nicht unbedingt ungewöhnlich.

Mein Verbrauch liegt nachts höher als Deiner, mein Pixel ist aber auch nachts mit einem Fitnessarmband verbunden. Die Smartphones, die ich vorher hatte, hatten da einen ähnlichen Verbrauch.

20 % Verlust bei 6 Stunden im Auto finde ich auch nicht ungewöhnlich, da im Auto der Mobilfunkempfang schlechter ist und die Sendeleistung meist erhöht werden muss.

Alles in Allem finde ich Deinen Verbrauch also nicht auffällig hoch. Das bedeutet aber nicht, dass manche Mitforisten das anders sehen.

Beste Grüße
Dede
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Chefingenieur - Grund: Unnötiges Vollzitat entfernt
peterone schrieb:
Gerät gerade voll geladen - Anzeige:
100% - 20.07.2023 -10:37 - Noch etwa 1 Tag 7 Std (Anzeige)
89% - 20.07.2023 - 14:16 - noch 1 Tag 4 Stunden (Anzeige)
die Schätzung der Restlaufzeit basiert (auch) auf deiner aktuellen Nutzung.
 
@Silberrücken

Vielen Dank für dein Feedback

Gruß Peter
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@maik005
Vielen Dank für dein Feedback

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage. Ich habe die App Accu Battery Pro. Bei der kann man ja den Zustand des Akkus anzeigen lassen. Also wie viel Kapazität der Akku (angeblich) noch hat. Was mich echt schockt ist, dass der in den zwei Monaten die ich das Pixel 7a schon habe bereits um 10% weniger Kapazität hat als zu dem Zeitpunkt als es neu war. Wenn das der Realität entspricht, dann wäre das ein ziemlicher Verschleiß. Der mich allerdings auch nicht wundern würde so heiß wie das Gerät ständig ist...
Hat das noch jemand beobachtet oder ist das nur bei mir so?
 

Anhänge

  • Screenshot_20230805-195722.png
    Screenshot_20230805-195722.png
    327,7 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
die app ist ungenau.
definiere 'heiß'. 40 Grad ist dem Akku noch völlig egal und ist nicht heiß.
 
Solche tollen Apps gehen doch auch auf die Akkulaufzeit, oder?
 
Meistens lade ich von ca 20% auf 80%. Habe erst ein oder zweial auf 100% geladen. Aber letzte Woche habe ich das Handy einmal wirklich leer gehen lassen und ganz voll geladen um auszuschließen dass es nur an der Anzeige liegt. Wie mal auf der Kurve sieht, wäre wenn der Akku so weiter altert in weniger als einem Jahr fast 50% Kapazitätsverlust. Bei meinem 4a hat das drei Jahre gedauert bis der Akku so platt war. Sehr komisch. Aber gut, vielleicht kann man den wetten auch nicht trauen wie oben geschrieben wurde.

Zum Thema heiß, ja 40° hats schon wenn man es lädt und benutzt. Aber das ist nicht nur bei mir so. Auch beim Filmen kam schon mal die Meldung, dass die Kamera nicht mehr verwendet werden kann bis sich das Gerät abgekühlt hat.
 
Millord schrieb:
Meistens lade ich von ca 20% auf 80%.
Damit hast du dann wahrscheinlich schon deine Antwort.
So etwas bringt die Ladeelektronik ggf. durcheinander.
 
P.S. m Internet, z.B. Bei Reddit habe ich jetzt mehrere Beiträge von Usern mit dem selben Verhalten gefunden, auch mit anderen Apps. Scheint wohl nicht nur mir so zu henen
 
@Millord
Welche Akkukapazität wird dir angezeigt wenn du über die Entwickleroptionen einen Fehlerbericht erstellt und in der großen Text Datei dann nach

Estimated battery capacity:

suchst?
 
Habe ich versucht, klappt leider nicht. Ich lasse den Bericht erstellen, egal ob vollständig oder nicht und versuche mit den über Teilen zu schicken xaber an der Mail ist nie ein Anhang. Keine Ahnung wie ich da dran kommen soll. irgendwas mach ich wohl falsch. Der Bericht wird ewig lang generiert, aber ich finde nirgends die zip Datei
 

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
3
Aufrufe
179
odo1
odo1
schinge
  • schinge
Antworten
15
Aufrufe
1.052
schinge
schinge
schinge
Antworten
16
Aufrufe
1.239
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten