Zubehör Gutes QI Ladegerät für das 7a gesucht

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ElemenTzz

ElemenTzz

Philosoph
5.326
Hey
Kann man bei den 7.5W bedenkenlos ein günstiges QI Gerät von Amazon ohne Lüfter kaufen?
Gibts welche von Iniu für knapp 15 Eur als Stand.

Denke wenn original reicht der Stand 1 oder?
Würde die weiteren Features wie den Bilderrahmen etc ohnehin nicht nutzen.
 
elementz89 schrieb:
Kann man bei den 7.5W bedenkenlos ein günstiges QI Gerät von Amazon ohne Lüfter kaufen?
ja, wobei die meisten nur mit 5W, in den Akku meist 3,5-4W laden werden.
Es kann allerdings sein, dass das Ladegerät so schlecht ist, dass es nicht dem Standard entsprechend mit dem Smartphone kommuniziert.
Dann sendet das Ladegerät weiter die normale Energie, selbst wenn der Smartphone Akku voll geladen ist.
Dadurch erwärmt sich das Smartphone dann deutlich.

elementz89 schrieb:
Denke wenn original reicht der Stand 1 oder?
original ist schon unnötig (teuer)
 
maik005 schrieb:
original ist schon unnötig (teuer)
Ist deine persönliche Meinung.

@elementz89 ja der Stand 1 reicht wenn du ein original Zubehör möchtest. Der Stand 2 ladet das P7a auch nicht schneller.
 
@Cairus
elementz89 schrieb:
Gibts welche von Iniu für knapp 15 Eur als Stand.
der Pixel Stand 1 liegt aktuell bei etwa 35 Euro, mehr als das doppelte ohne Mehrwert für den TE.
Cairus schrieb:
Ist deine persönliche Meinung.
ja, und weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
War klar die Frage, wenn Original...

Und nix und weiter, gibt Nutzer die wollen nur original Zubehör.
 
Zuletzt bearbeitet:
elementz89 schrieb:
Kann man bei den 7.5W bedenkenlos ein günstiges QI Gerät von Amazon ohne Lüfter kaufen?
das war die Hauptfrage.
Warum immer wieder solch unnötige Diskussionen.
 
  • Danke
Reaktionen: 502826
Es war ne Simple Frage im Bezug auf original Zubehör was du im Keim durch eine persönliche Meinung erstickt hast.

Egal, Frage wurde beantwortet
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith
Ruhig Blut hier :D
Ging rein darum ob man Vor und Nachteile hat..
Wenn da echt nur effektiv 5 W +- ankommen, dann frage ich mich ob es überhaupt lohnt.
Über Nacht ja aber zum Laden tagsüber eher weniger.
In der QI Schale im Auto wird das Gerät sehr warm vom Gefühl her.
 
elementz89 schrieb:
In der QI Schale im Auto wird das Gerät sehr warm vom Gefühl her.
Die sollte auch an den Lüftungsschlitzen hängen.
So wird das Gerät aktiv gekühlt.
So habe ich es bei mir und es wird geladen und gekühlt trotz Navigation und Musikstreaming hatte es die Tage 23°C.
Klimaanlage war natürlich eingeschaltet.
 
Sicher kein schlechter QI Lader
 
xxlemmi schrieb:
weiß grad nicht, ob Amazon-Links erwünscht/erlaubt sind? sonst bitte löschen
Kein Problem, wer über den Link kauft, spendet auch etwas fürs Forum 😉
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz und xxlemmi
@Cairus du hast ja den Pixel Stand eins. Wie ist denn da so die Temperaturentwicklung, hast du dazu Erfahrungswerte parat oder sonstwo schonmal was dazu geschrieben? :)

Frage wegen der wahrscheinlichen Drosselung/Pausierung der Ladung bei 37° laut dem anderen Thread zum Thema: Zubehör - Pixel 7a - kabellos über QI laden
 
@johnniesmith kann ich dir nicht beantworten, weil mich sowas nicht interessiert.

Stelle das Handy drauf vor dem Schlafen und in der früh wird es genommen.
 
denkt Ihr es ist viel schädlicher für den Akku?

Aktuell lade ich und bei 100 stecke ich es aus.
Wenn ich es nun ( habe den pixel stand 1 billig bei kleinanzeigen bekommen ) draufstelle und er es bis 0700 Uhr ( wecker ) adaptiv QI läd.
Geht das auf Dauer mehr auf den Akku als Laden bis 100 und weg vom Strom?

Ist eben bequemer.
Nachts drauf und morgens runter ^^
 
elementz89 schrieb:
Geht das auf Dauer mehr auf den Akku als Laden bis 100 und weg vom Strom?
Nein, denke ich nicht.

Es wird ja dann nachts bis 80% geladen.
Erst kurz vor dem Wecker klingeln lädt es auf 100%>
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
um die 80 für Stunden zu halten läd er aber permanent nach.
Das ist eben die Frage.

Wobei bis das 7a bei 80 ist vergehen schon paar Stunden und beim QI bestimmt Jahre :D


Zu der KFZ Und QI Geschichte,
Mein Auto hat eine eingabute QI Ablage.
Da kann ich nix vor die Lüftung hängen.
Ist eine Art Einschub in der Mittelkonsole.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intern wird der Akku mehr oder weniger überbrückt und der Lader lädt nur das Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
elementz89 schrieb:
um die 80 für Stunden zu halten läd er aber permanent nach.
Das ist eben die Frage.
Nein, natürlich nicht.
Die Stromversorgung für das Smartphone kommt dann über die QI Ladestation.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Fembre
Die Ladeelektronik im Smartphone lädt den Akku nicht, sondern nimmt den Strom vom Ladegerät nur zur Eigenversorgung des Smartphones, genau.

Der Akku wird aber im Bedarfsfall bei Lastspitzen mit genutzt, sonst würde das Gerät ausschalten.
Aber er wird dann nicht direkt nachgeladen und das wird auch nachts selten passieren, dass der Akku in einer Lastspitze kurz genutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz und 502826
@maik005 genau. 👍
Gegen (drahtloses) Laden über Nacht spricht nichts. Klar, per QI wird die Rückseite des Geräts zwar wärmer, da es weiter per Strom versorgt werden muss, aber das wird der Akkugesundheit IMHO nicht schaden.

PS: An der Stelle mal ein freundliches Danke von mir für all deine konstruktiven Beiträge im Forum!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz und maik005

Ähnliche Themen

5
Antworten
37
Aufrufe
2.356
595998
5
Zurück
Oben Unten