Zubehör Probleme mit MagSafe und Hülle beim Pixel 7

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mws

mws

Erfahrenes Mitglied
20
Hallo zusammen,

nachdem ich mit der SP Conect Hülle, die für das Motorrad super ist, nie wirkliche via MagSafe laden konnte im Auto habe ich mir eine andere sehr viel dünnere geordert.
Die ist an der Stelle wo die Induktionsspule liegt (und außen der Metallring) wirklich deutlich dünner.

Aber es funktioniert trotzdem nicht. Welche Erfahrungen habt Ihr denn damit gemacht?
Ich nutze derzeit diese Ladegeräte: Magnetisches Kabelloses Handyhalterung
Und diese Hülle: Hülle
 
mws schrieb:
SP Conect Hülle, die für das Motorrad super ist, nie wirkliche via MagSafe
Dafür ist zwingend die SPC+ (Plus) Hülle erforderlich, die „normale“ ist zu dick für MagSafe laden.
 
Ich habe die neue SPC+ Hülle, die "alte" hat ja gar keine MagSafe Funktion.
Trotzdem geht es mit dem benutzen Ladegerät nicht aber auch mit der anderen MagSafe Hülle habe ich ja die gleichen Probleme.
 
Dann wird das Ladegerät nicht weit genug die Energie übertragen können.
Oder wenn das mit diesem Ladegerät im Auto nicht nie funktioniert hat, musst du ggf ein anderes KFZ-USB Netzteil nutzen (also eins was mehr als 5V kann), dazu kannst du das Ladegerät ausbauen und mit einem QC oder PC Charger testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es funktioniert ja manchmal. Aber meistens eben nicht.

Ich hab es jetzt mal ausgebaut un das Anker Netzteil angeschlossen mit dem das 7er schnell geladen wird. Es wird erkannt, wenn es angeschlossen wird => die Prozentanzeige Animation wird kurz groß eingeblendet und die Lademelody ertönt aber die Anzeige im gesperrten Zustand geht nicht auf "Wird drahtlos geladen".

Selsamerweise zeigt das Akkusymbol oben rechts wenn das Gerät entsperrt ist aber den Blitz als würde es geladen. Aber die Prozentanzeige wird im Betrieb immer weniger, also wird es tatsächlich nicht geladen.

Welche MagSafe Ladegeräte funktionieren denn bei Euch?
 
So noch mal ne kurze Rückmeldung:

Es lliegt tatsächlich am KFZ-USB Netztei seit ich - wie empfohlen - eines nutze das explizit QC 3.0 kann geht es problemlos. Meist sogar mit der dicken SP Connect Hülle 👍
 
Hallo
Ich habe auch ein Problem.
Ich habe mir dieser Teil für mein Google Pixel 7 gekauft und auch eine Hülle die dazu passt.
Das kuriose ist, wenn ich das Teil in der Wohnung mit einem USB Netzteil z.B. von einem Amazon Stick an 220 Volt anschließe, funktioniert die Induktionsladung perfekt allerdings auch nicht mit einem Samsung Netzteil für Handy.
Wenn ich es aber im Auto mit einem USB Ladegerät im Zigarettenanzünder anschließe, ist das Teil ohne Funktion, außer dass es perfekt am Halter hält. Liegt das dann wirklich an dem USB Teil, was im Anzünder steckt? Von meiner Frau, das Samsung funktioniert im Auto tadellos.
Ich hoffe, mir kann da jemand helfen

Halter Induktion.png
ps. Habe bei Amazon einen USB Netzteil QC 3.0 bestellt, was heute angekommen ist.
https://www.amazon.de/gp/product/B07XM7YGQ5?ref=ppx_pt2_dt_b_prod_image&th=1

Funktioniert leider auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten