Woran erkenne ich ob mein Austauschgerät refurbished oder neu ist?

  • 69 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Für weitere Antworten geschlossen.
crit767

crit767

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

ich hatte vor einiger Zeit hier einen Thread verfasst.
Nach langem hin und her wurde mir von Google ein Austauschgerät genehmigt.
Die Google Mitarbeiterin mit der ich im Email Austausch bin, schrieb das es ein neues Gerät sein wird.
Ich würde gerne auf Nummer sicher gehen und diesbezüglich würde ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt herauszufinden, ob das Austauschgerät refurbished oder eben neu ist.

Danke
 
Empfohlene Antwort(en)
@chk142 erstens keine OVP, dann keine Folien auf vorder und Rückseite plus riesen Aufkleber auf dem refurbished steht
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@basketballer das Display verstellt sich sogar wenn die Bildschirmsperre an ist, kann also nicht daran liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Antworten (69)
Man du machst dir Gedanken…..

In welcher Verpackung kam es den? So wie dein ursprüngliches Gerät oder eher in einer neutralen Verpackung?
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und sebi100
Klar mache ich mir Gedanken.
Mir wurde gesagt ich solle das Handy ohne Verpackung und ohne Zubehör versenden.
Dies werde ich Morgen tun und gehe davon aus dass dann eben ein Gerät ohne Verpackung zurückkommt.
Ist das die einzige Möglichkeit es zu erkennen?
 
Wie @basketballer schon schrieb, wenn in der original Verpackung dann wohl neu, die refurbished kommen IMHO in einer neutralen Verpackung.
 
  • Danke
Reaktionen: MadMan und crit767
crit767 schrieb:
Nach langem hin und her wurde mir von Google ein Austauschgerät genehmigt.
Die Google Mitarbeiterin mit der ich im Email Austausch bin, schrieb das es ein neues Gerät sein wird.
Ich würde gerne auf Nummer sicher gehen und diesbezüglich würde ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt herauszufinden, ob das Austauschgerät refurbished oder eben neu ist.
Wenn dir angekündigt wurde, dass es ein neues Gerät sein soll, dann verstehe ich nicht ganz warum du dir Sorgen machst, dass es ein refurbished Gerät ist. Lass es doch erst mal kommen, und siehe dann weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und mikesch dauerhaft
@chk142 mir wird sowieso nichts anderes übrig bleiben, ich hatte nur gedacht, ich müsste im Falle des Falles dann nicht nochmal hier schreiben sondern kann es selbst eruieren...
 
basketballer schrieb:
In welcher Verpackung kam es den?

Gegenfrage: Warum sollte Google als Hersteller nicht die Möglichkeit haben, auch refurbishte Geräte wie ein Neugerät zu verpacken..?
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und mikesch dauerhaft
Könnten die bestimmt.....
 
Hat schon einmal einer probiert ob die Hardwareauthentizierung von Google (vgl. Wann wurde euer Pixel 7 Pro produziert?) bei den Refurbished-Geräten einen anderen Status als "Nicht zuvor aktiviert" auswirft? Wenn da "Aktiviert" steht, ist es ja auf keinen Fall neu - allerdings kann man das ja nur testen, bevor man es zum ersten Mal nutzt.
 
Bei Apple Geräten erkennt man es an der SN. Vielleicht bei Google auch?
 
In der regel kann man schon über SW erkennen.. hat das Handy zb Software aus Oktober letzten Jahres, kann man davon ausgehen das es neu ist.
 
@-RAMMSTEIN- nicht immer, manche Hersteller Flashen auch neuere Versionen während der Produktion.
 
So, ich habe das Gerät nun versendet und habe heute eine Email erhalten, daß das Ersatzgerät versendet wurde.
In dieser Email wurde mir auch die IMEI des Ersatzgeräts zugesendet.
Diese habe ich mal überprüft, den entsprechenden SS hänge ich hier an.
Beträgt die Garantie bei einem Ersatzgerät nicht normalerweise wieder 24 Monate?
Und 83 Tage alt?
Ich bin verwirrt...
 

Anhänge

  • Screenshot_20230406_215406.jpg
    Screenshot_20230406_215406.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 172
crit767 schrieb:
Beträgt die Garantie bei einem Ersatzgerät nicht normalerweise wieder 24 Monate?

Nein, die Garantie gilt ab Kaufdatum des ursprünglichen Geräts und verlängert sich durch den Austausch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: crit767
@Timm Danke und weisst du zufällig, was es mit den 83 Tagen auf sich hat? Mir wurde ein neues Gerät und kein refurbished zugesagt...
 
naja, das Datum des 13.Jan + 83 Tage ....ergibt den 4.4. oder rechne ich gerade falsch?!?!?!
 
@sj00 ich bin dennoch irritiert, denn dort steht Device age und da ja angeblich ein neues Gerät versendet wurde, sollte dies nicht 83 Tage alt sein oder habe ich jetzt einen Denkfehler eingebaut?
Das ausgetauschte Gerät ist doch in dem Fall 83 Tage alt?
 
Na was erwartest du den??? Ein „neues“ Gerät wird nicht extra für dich zusammengebaut. Das liegt halt rum, im Lager.

Und ob das Gerät wirklich neu neu ist, geht da ja nicht hervor. Kann dennoch refurbished sein.
Was wäre daran schlimm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon geil, das Gerät ist noch nicht mal zu Hause angekommen, und schon wird Panik geschoben, dass es ein refurbished Gerät sein könnte. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Besessenes, Randall Flagg, blino und 4 andere
Ich würde mal meinen die 83 Tage beziehen sich auf das ursprüngliche Kaufdatum des reklamierten Handys.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

chgiceman
  • chgiceman
Antworten
8
Aufrufe
394
Blade Runner
B
D
Antworten
11
Aufrufe
1.115
krns
K
P
Antworten
55
Aufrufe
4.643
sj00
S
Zurück
Oben Unten