WhatsApp-Installation

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

PeKueHH

Neues Mitglied
1
Moin, moin,
nachdem ich mein neues Pixel 7 Pro soweit zum Laufen gebracht habe, versuche ich nun die Apps, die ich auf meinem Samsung Galaxy S 10 hatte auf dem 7 Pro zu aktivieren.
Bei den meisten ist es mir auch gelungen; wenn auch bei einigen keine Inhalte mit installiert wurde; so z.B. beim Notizblock.
Viel größere Probleme bereitet mir allerdings WhatsApp. Ich hatte vor der Datenübernahme durch das 7 Pro WhatsApp gesichert.
Jetzt habe ich WhatsApp aus dem PlayStore runtergeladen und versucht, es zum Laufen zu bringen. Google wollte, dass ich mich mit einem google-Konto anmelde.
Aber sämtliche Konten bzuw. Telefonnummern schlugen fehl oder führten zu der Meldung, dass die Adresse bereits auf dem Smartphone sei.
Ich glaube, ich habe mich mit Veruifzierung und ähnlichem Hühnerkram mindestens 10mal im Kreis gedreht, ohne ein Ergebnis zu erzielen.
Hat irgendjemand da draußen einen heißen Tipp, wie ich weiter komme?
Mit freundlichen Grüßen von Alster und Elbe
Peter
 
Das S10 ausschalten.

WA auf dem 7 Pro löschen und -mit eingelegter Sim-Karte- neu installieren.
 
  • Danke
Reaktionen: beterman1990
Vielen Dank für den heißen Tipp.
WhatsApp läuft jetz.
Nun muß ich nur noch das BackUp auf das 7 Pro holen, denn alle Kontakte/Chats werden nicht angezeigt.
Danke und viele Grüße von Alster und Elbe
Peter
 
  • Danke
Reaktionen: RA99
Verbinde einfach auf dem alten Handy WhatsApp nochmal (SIM wieder einlegen) und wähle in den Einstellungen unter Chat / Backup, das die Daten auf dem Google Drive gesichert werden sollen. Wenn Du dann die SIM wieder rausnimmst und das alte Handy runterfährst, Daten von WhatsApp nochmal löschen, dann sollte WhatsApp nach der Verifizierung per SMS nach dem Google-Konto fragen und dort die Sicherung finden und wiederherstellen - so die Theorie.
 
Moin, moin,
vielen Dank für Eure Tipps; leider haben sie bis jetzt nur partiell geholfen.
WhatsApp läuft jetzt auf dem Pixel 7 Pro; leider klappt es mit dem Einspielen der Chats nicht.
Ich habe gestern mit meinem Enkel zusammengesessen und alles versucht; d.h. er hat alles versucht. Er hat es sogar geschaft ein komplettes BackUp der Chats auf Google-Drive hochzuladen. Aber auch er hat es nicht geschafft, dieses BackUp auf das neue Smartphone zu überspielen; und er ist IT-ler, der eigentlich jedes Smartphon, Tablett oder PC zum Laufen bringt.
Unsere letzte Überlegung war, das Pixel plattzumachen und auf den Auslieferungszustand zu versetzen und dann:
Say all again after good morning
die komplette Einrichtung von vorne zu beginnen.
Wäre dies eine mögliche Vorgehensweise, die zum Erfolg führen könnte?
Ein anderes Problem tat sich während der Installation des neuen Smartphons auf. Ich hatte offensichtlich in der Vergangenheit diverse Google-Konten eröffnet, ohne das ich dafür einen Sinn sah; es passierte halt während irgendwelcher Installationen.
Macht es Sinn hier aufzuräumen und nur noch ein Google-Konto übrig zu lassen?
Schönen Abend und viele Grüße von Alster und Elbe (jetzt mit kaum noch Schnee)
Peter
 
Wo du von "diversen" Google Konten sprichst und es recht unübersichtlich scheint: Hast du beim erstellen des Backups auf Google Drive das Google-Konto angegeben, mit dem du jetzt auch auf dem Pixel angemeldet bist? Oder vielleicht fehlt WhatsApp die Berechtigung, auf Google Drive zuzugreifen.
 
Ich bin mir da nicht so ganz sicher - ich gehöre schon zur etwas älteren Generation - und weiß auch nicht mehr genau, wann ich welches Google-Konto wozu angelegt hatte.
Ich habe allerdings das Konto identifizieren können, unter dem das BackUp von WhatsApp gespeichert wurde.
Ist es sinnvoll, alle "überflüssigen" Konten zu deaktivieren bzw zu löschen und dann WhatsApp noch einmal neu zu installieren?
Oder wäre es noch sinnvoller das Smartphone ganz zurück zu setzen und dann von vorne zu beginnen?
Mit freundlichen Grüßen von Alster und Elbe
Peter
 
PeKueHH schrieb:
Ist es sinnvoll, alle "überflüssigen" Konten zu deaktivieren bzw zu löschen und dann WhatsApp noch einmal neu zu installieren?
JA
PeKueHH schrieb:
das Smartphone ganz zurück zu setzen und dann von vorne zu beginnen?
Jein

Wir wissen ja nicht, ob und was bereits schief gelaufen ist ...


Meine Vorgehensweise: einmal bei NULL anfangen und danach lange Zeit Ruhe haben = 1x bisserl mehr Zeitaufwand, dafür läuft anschließend alles rund und wie gewollt und wie es soll für eiiiiiinige Monate ;)
Und das betrifft nicht alleine WA ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich habe versucht das BackUp lokal zu machen, finde aber nichts, wenn ich Einstellungen durchforste.
Wenn ich das Pixel zurücksetzen will, sollte ich dann die SIM-Karte vorher entfernen?
 
Nein - alles mit Karte ...
 
Moin, moin,
noch habe ich den allerletzten Schritt - Plattmachen - noch nicht gemacht.
Aber ich habe meine Google-Konten aufgeräumt und alle, die ich nicht brauche, gelöscht.
Ich habe WhatsApp deinstalliert und wieder installiert. Das alte Smartphone war während dieser Aktion abgeschaltet.
Bei der Installation wird nach Zugriffsrechten gefragt.
Ich vermute um auf das BackUp zugreifen zu können. Ich stimme zu und soll dann mich mit meinem Google-Konto anmelden.
Und hier beginnt der Irrsinn; wann immer ich mein aktuell gültiges Konto - oder ersatzweise die dazugehörige - Telefonnummer eingebe, meldet das System, dass dies Konto bzw diese Nummer bereits auf dem Gerät vorhanden wären und ich komme nicht weiter.
Also doch alles platt und say again after goog morning?
Mit freundlichen Grüßen von Alster und elbe
Peter
 
@PeKueHH Man kann ja WhatsApp nur mit einer Nummer nutzen.
 
Richtig; aber wenn ich aufgefordert werde eine Email-Adresse oder Telefonnummer einzugeben, nehme ich natürlich die Daten, die ich bereits eingegeben hatte.
Ich habe heute nachmittag das Smartphone zurückgeswetzt und von Null wieder installiert; der gleiche Schwachsinn passiert wieder.
Langsam bereue ich, ein Google-Smartphone gekauft zu haben.
 
was hat das bitte mit dem Phone zu tun?
du kannst dich halt bei Whatsapp nicht zweimal mit dem gleichen Account anmelden.
Von daher ist die Meldung ja zu 100% richtig.
Klingt für mich eher, dass du irgendwie mit deinen Accounts durcheinander gekommen bist.
ich verstehe auch irgendwie nicht was du da machst...
Gerade mal auf einem meiner Spiel-Phones ausprobiert, und bei mir läuft das neu Installieren so
- App aus dem Appstore installieren
- Telefonnummer eingeben
- diese verifizieren lassen
- automatische Deaktivierung von Whatsapp auf dem alten Phone
- Chat Backup einspielen ( keine nachfrage woher, da ein google Account mit einem Backup vorhanden ist.) 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sven78bln und fraz14
Also egal wie viele Telefone ich hatte (immer Android von verschiedenen Herstellern) es gab noch nie Probleme mit der Installation von WhatsApp. Wie @sj00 beschrieben ausgeführt und es hat immer geklappt. Ich habe meistens nach dem Backup auf dem alten Telefon WhatsApp direkt deinstalliert, dann kann erst Recht nichts schief gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, sj00,
ich habe die Aktion noch mal durchexerziert:
1. WhatsApp auf dem 7 Pro löschen
2. Sichergestellt, dass nur noch ein Google-Konto aktiv ist
3. WhatsApp über PlayStore neu installiert
4. Telefonnummer eingegeben
5. Es erfolgt die Verifitierung per Fingerabdruck; allerdings erfogt keine automatische Deaktivierung auf dem alten Phone
6. Danach kommt die Aufforderung : Wenn Du ein BackUp auf Google-Drive erstellt hast etc --> Konto eingeben und Berechtigung gewähren; und hier beginnt dann der circulus vitiosus Konto ist bereits vorhanden etc.

Ich bekomme zwar WhatsApp tzum Laufen, auch meine Kontaktliste, aber keine Chats.
 
@PeKueHH dann müssen ja die Mail Adressen für das Backup und die verwendete E-Mail Adresse auf P7P unterschiedlich sein. Anders ist es nicht zu erklären! Die Nummer für die Verifizierung ist die gleiche wie beim alten Telefon? (Simkarte ist vom alten ins neue Telefon gewandert?)

Edit schau mal bitte im alten Telefon in WhatsApp, in den Einstellungen -> Chats -> Chat-BackUp und da ist die Mailadresse hinterlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder auf dem Pixel ohne sim installieren, Whatsapp starten und auf dem S10 unter drei Punkten verknüpfte Geräte wählen, Gerät hinzufügen.
Dann den QR Code scannen und dann ist Whatsapp auf beiden Geräten vorhanden und alle Chats sind auf beiden Geräten auch vorhanden..
Dannach, wenn gewünscht am Pixel abmelden und am Pixel wieder mit der gewünschten Telefonnummer anmelden. Dann ist das Pixel das einzige angemeldete Gerät und alle Chats sind auch vorhanden.
Das Anmelden zweier Geräte geht nur, wenn im neuen Gerät keine Sim ist, anderenfalls kann man sich nur mit Telefonnummer anmelden. Screenshot_20230309-193035~2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps; das Wochenendwetter läßt mir aureichend Zeit, alles auszuprobieren.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
193
Dragon44
Dragon44
W
Antworten
8
Aufrufe
917
WindWasser
W
Frank62
Antworten
2
Aufrufe
415
Frank62
Frank62
Zurück
Oben Unten