Zubehör Welches Autoladegerät für das Pixel 7 Pro?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mws

mws

Erfahrenes Mitglied
20
Hi zusammen,

ich hab heute das erste mal das Navi im Auto benutzt un dmusst emit entsetzen feststellen, dass sich der Akku munter immer weiter entleert hat obwohl das Symbol für das Laden angezeigt wurde. Sogar wenn das Navi nicht lief ging Prozentanzeige (wenn auch langsam) aber doch immer weiter runter.

Muss es hier ein spezielles Ladegerät sein? Das kann doch nicht sein oder? Wenn doch, welches nutzt Ihr?
Beim Mazda muss ich das mal beobachten da nutze ich Google Auto und kann das Ladegerät nicht wechseln, beim alten BMW ist das kein Problem nur lästig.
 
@mws Lädst du Wireless im Auto?
 
Das Smartphone sollte sich definitiv nicht beim Laden weiter entladen. Da stimmt was nicht.
 
  • Haha
Reaktionen: kriscross
Nein ich lade mit Kabel und es zeigt auch an, dass es geladen wird. Mit meinem OnePlus 7 Pro war das auch kein Problem.
Kann es sein, dass es das Kabel nicht mag, es kommt weder der kleine Ton noch die Animation wenn der Ladestecker eingesteckt wird .
Und es wird auch nicht angezeigt "Wird langsam geladen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Vllt einfach Mal ein anderes bestellen und ausprobieren. Ich hatte damals auch Mal so einen Fall. Hab mir dein ein neues gekauft mit 15W von Hama gekauft und seit dem nie wieder Probleme gehabt.
Hama 00173618 Auto schwarz Ladegerät von Mobiltelefonen – Ladegeräte von Mobiltelefonen (Auto, Universal, USB, Kontakt, schwarz, 12 – 30) https://amzn.eu/d/eXiflZJ
 
Ich habe mir beim P6 pro auch ein neues Ladegerät kaufen müssen. Du brauchst eins was schnelles Laden unterstützt, dann passiert das nicht mehr. Ich weiss nur nicht mehr welches ich habe.
 
@mws

Du musst auf alle Fälle darauf achten , dass das Ladegerät mindestens 2000 mA liefert - Alles was darunter ist, kommt nicht nach.
Also einen Adapter z.b. für den Zigarettenanzünder.
Aber da solltest du nur auf gute Qualität achten und vor allem dass er entstört ist , sonst kann es zu UKW Störungen kommen.

Dazu noch ein Ladekabel mit genügendem Querschnitt !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, das ist ja für zu Hause nicht das Thema aber was macht man in einem Leihwagen. Dass die Teile so wählerisch sind hätte ich nicht gedacht. Ich würde mal das hier in den Raum werfen: INIU Ladegerät
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch in einem Leihwagen den Adapter mitnehmen ?

Grund : i.d.R. liefern die USB Anschlüsse in einem KFZ nur 500mA - also eben mal ein Viertel, was ich oben angegeben habe.
Das Pixel benötigt nun mal Leistung - erst recht, wenn man Navigiert.

Und mit "empfindlich" hat das nichts zu tun - Durch die gelieferte Leistung entsteht Störstrahlung.
Die soll auch das Kabel filtern
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte eher, dass es viel Saft braucht zum Navigieren. Mein OnePlus war da wesentlich genügsamer.

Und wie gesagt: Beim Mazda muss ich das mal beobachten da nutze ich Google Auto und kann das Ladegerät nicht wechseln, beim alten BMW ist das kein Problem nur lästig.
 
Die BMW's bis z.b F11 lieferten auch nur 500mA ( Armauflage, oder Handschuhfach)
Erst bei meinem G31 sind die auf 2000 mA ausgelegt
 
Ich würde das eh unter dem Armaturenbrett abgreifen und nur das Kabel aus der Verleidung raus hängen lassen.
 
Das ist genauso wie die neuen VW im Wireless Charging bereich nur 5W liefern 😅
Von denen vllt 2W ankommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöd ist, dass es die Teile scheinbar immer nur in Form eines Anzündesteckers gibt. Ich hätte germe einen Festeinbau mict Kabel aber da finde ich irgendwie nix.
 
Ah cool, wenn der jetzt noch auf der 12V Seite offene Enden und auf der 5V Seite ne USB Buchse hätte wäre er perfekt. PPS muss er dann nicht haben?
 
PPS ?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Du machst es dir aber kompliziert : :)

Warum nimmst du nicht einfach eine "fliegende" Zigarettenazünder Buchse - verbindest Deise mit 12 V und hängst da einen Adapter rein , dann hast du doch direkt USB ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dieses Schnelllade Protokoll das daa Pixel möchte
"fliegende" Zigarettenazünder Buchse wäre die zweitbeste Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst ein Ladegerät mit USB-C Port und den PD (Power Delivery) Standard unterstützt.
 
  • Danke
Reaktionen: W113 und swa00

Ähnliche Themen

Tozupi
Antworten
6
Aufrufe
521
Tozupi
Tozupi
schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
482
pirx
P
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
646
Energiekugel
Energiekugel
Zurück
Oben Unten