Wechsel von Samsung Galaxy S21 auf Pixel 7 / Stock Android

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
meridiannet

meridiannet

Fortgeschrittenes Mitglied
93
Guten Morgen Forum

Ich hätte mal eine Frage an die Pixel Nutzer hier, welche vielleicht auch Erfahrung aus dem Samsung Ökosystem mitbringen. Im Moment beschäftige ich mich mit dem Gedanken, vom Galaxy S21+ auf das Pixel umzusteigen. Erst hätte es ein S23 werden sollen. Nun sind aber die Preise des neuen Ultra in solch absurde Höhen geklettert. Ich tue mich einfach schwer mit dem Gedanken für ein Smartphone mehr wie € 1000.- auszugeben. Fotografie mit dem Smartphone ist für mich einigermassen wichtig. Das wäre eigentlich auch der Grund des Wechsel. Weil ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem S21 dessen Software und den Updates durch Samsung. Es funktioniert einfach alles völlig unauffällig. Praktisch vom ersten Tag weg. Das ist das gute bei den Samsung Geräten. Die App's funktionieren zu 99% (bei mir sind es 100%). Da schiesst sich kein Spotify aus unerfindlichen Gründen regelmässig ab oder die Banking App versagt seinen Dienst wie ich das einmal bei einem Nokia Gerät hatte. Alles klappt tadellos und das Gerät bzw. deren Software lässt sich einfach tadellos bedienen. Akkulaufzeit passt trotz Exynos Chip.
Wie ist das nun bei eurem Pixel? Vor allem die, die auch die Samsung Welt kennen. Vermisst Ihr etwas beim Pixel mit seinem puren Android? Laufen die App's tadellos und Ihr müsst euch nicht mit blöden Fehlern in irgendwelchen Support Foren rumärgern? Habt Ihr den Umstieg aus irgendeinem Grund bereut?
Vielen Dank für euer Feedback und Meinungen!
 
Es hängt viel von den dem persönlichen Nutzungsverhalten ab.

Zusätzlich musst dir vorstellen, du ziehst von einer voll möblierten Wohnung in eine Wohnung mit leeren Zimmern. Wenn du das Samsung OS gewöhnt warst und genutzt hast, kann der Umstieg schwer fallen.

Ich persönlich habe keine App was nicht funktioniert (kleines P7).

Das Pixel ist definitiv was gutes, aber eine andere Welt als die Samsung Welt. (Nutze derzeit das P7 und das S23)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jaydi, blino, 2WF und 2 andere
  • Danke
Reaktionen: DelightAndAnger und meridiannet
@Chefingenieur
Danke für den Hinweis! Sehr interessant. Da schaue ich gerne hinein.
 
  • Danke
Reaktionen: DelightAndAnger und Chefingenieur
Ich würde es eher teilmöbliert nennen 😉 Ist ja nicht so, als gäbe es auf dem Pixel gar nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: blino, Ati1975, Christian1297 und 3 andere
Teilmöbliert ist auch der falsche Ausdruck. Die Möbel sind ja alle da. Die Couch ist aber nicht mehr ganz so groß und hat keine Ausziehfunktion mehr, die eh kein Mensch benutzt. Im Küchenschrank steht auch kein einmal und dann nie wieder benutzter Brotbackautomat rum.
In der neuen Wohnung ist es einfach immer schön aufgeräumt und man hat eben nur die Sachen, die man wirklich braucht. Sollte doch mal etwas fehlen, bekommt man es sehr oft von seinen Freunden Play Store und F-Droid geschenkt.

Weniger ist manchmal eben einfach mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142, Moman und DelightAndAnger
Guten Morgen,

Wenn du dir mal meine Signatur anschaust siehst Du das ich schon "einige" Samsung-Geräte hatte. Ich war so weit auch immer zufrieden mit Samsung, aber das Pixel hat mich immer schon gereizt.

Mit dem Pixel 5 und dem 6 Pro war ich nicht warm geworden, aber das 7 Pro hat mich und auch meine Frau, die vorher auch ausschließlich Samsung nutzte, komplett abgeholt.

Klar hat Samsung ein paar gute Features, aber man "gewöhnt" sich schnell an das Pixel.

Eines meiner Hauptbewegtgründen war die Kamera, die ist aus der Hosentasche im Automatikmodus super Fotos macht, die meiner Meinung nach auch der reellen Situation absolut nahe kommt. Samsung macht schon knalligere Farben.

Auch dazu kommt, dass Samsung mMn keine Bilder von Personen bzw Tieren in Räumen gut oder scharf darstellt. Gerade bei Kindern, die sich bewegen, kamen kaum schöne Fotos bei rum. Habe im Forum viel gelesen und man kann im Pro Modus was einstellen, aber in den meisten Situationen habe ich keine Zeit und auch Lust dazu. Handy raus, Kamera an, knipsen - 90% Top Foto.

Im ersten Moment wirken die Fotos vom Pixel etwas blasser gegenüber dem Samsung. Aber Sie sind halt natürlicher.

Ich bin mit meinem Pixel 95% zufrieden und habe den Wechsel aus dem SamsungKosmos nicht bereut. Habe mir noch die Pixel Watch und die Pixel Buds Pro gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: fraz14, blino, DelightAndAnger und 3 andere
Silver100HP schrieb:
... steht auch kein einmal und dann nie wieder benutzter Brotbackautomat rum.
He he, nix gegen die Brotbackautomaten! Die sind toll und ich würde meinen nie mehr hergeben! 🙃😉 Ist alle 3-4 Tage im Einsatz und backt lecker frisches Brot. Nie mehr Dinge im Brot die ich nicht selber hineingetan habe und nicht drin haben will... ist nur scheinbar Off-Topic.
Was ich damit sagen will: Es ist eben sehr Individuell was jemand braucht und was nicht. Nutze zwar den Nova Launcher seit Jahren. Trotzdem mag ich die OneUI Oberfläche der Samsung Geräte und nutze ein paar Routinen ( Schlafen, Besprechung...). Aber es ist auch nicht so, dass es ohne nicht ginge. Was mir noch auffällt ist die Grösse des Ultra. Das ist schon nochmals ein Sprung von meinem Samsung + Gerät. Das Pro ist von der Grösse vergleichbar. Und weil ich das Gerät meist in der Hosentasche mit mir rumtrage ist der Faktor nicht unwichtig. Das S21+ ist eigentlich bereits das Maximum was ich rumtragen möchte.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@siikay He Siikay, ich danke dir für deine fundierte Antwort! Das hilft schon sehr. Weil dann weisst auch, was man mit Samsung eben hat (oder auch nicht). Wie ist der Grössenfaktor der Geräte? ich sehe, du hattest auch einmal ein S22 Ultra. Das ist ja etwa der gleiche Klopper wie das S23 Ultra ist. Das Pixel Pro ist da schon eine Spur kleiner? In der Hosentasche tragen lässt sich das Pro damit wohl auch besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Silver100HP nun ja, natürlich kann man eine App wählen, ist aber eine App, welche Fehler verursachen auch kann, ein System was die Funktionalität ab Werk hat, ist eben was anderes.

Wenn ich gefühlt 20 Apps brauche das ich mit dem Handy glücklich werde, muss ich es hinterfragen...
 
Ich hatte auch jahrelang nur Samsung Handys, zuletzt das S20 Fe. War am überlegen ob ich nun ein S22U nehme oder doch ein neues S23 +/U.
Seit 3 Wochen ca habe ich nun allerdings das P7Pro und es bisher nicht bereut. Klar muss man sich umstellen. Glaub mein größtes Problem bei der Umstellung waren die ungewohnten Wischgesten und die Buttons an der Seite (Power/Lautstärke). Letzteres verwechsel ich immer noch manchmal 😅
Aber bisher bin ich echt zufrieden und habe Spaß an der Kamera, was mir auch mit am wichtigsten ist bei einem Handy.
 
  • Danke
Reaktionen: meridiannet
@meridiannet

Gerne gerne. Wenn Du noch Fragen hast, immer her damit.

Ui, ich würde sagen, von der Größe her, geben die sich nicht viel. Das Pixel ist aber etwas leichter
 
siikay schrieb:
@meridiannet
Ui, ich würde sagen, von der Größe her, geben die sich nicht viel. Das Pixel ist aber etwas leichter

Und das ist schon ein Klotz! 😆 Wobei ich persönlich das ja gar nicht verkehrt finde. Weiß gar nicht wieso die meisten immer gern leichte Handys hätten. Ich hab das Gefühl das mir ein schwereres Handy nicht so leicht aus der Hand fällt 🤷🏻‍♀️
 
Cairus schrieb:
Wenn ich gefühlt 20 Apps brauche das ich mit dem Handy glücklich werde, muss ich es hinterfragen...
Und wenn ich 6 Schnelleinstellungen "brauche", gibt es keine App die das auf dem Pixel möglich macht.
Da muss man mit den 4 großen leben.

1676452366723.png
1676452442432.png
 
  • Danke
Reaktionen: Jensemann1969, romeon und meridiannet
meridiannet schrieb:
Trotzdem mag ich die OneUI Oberfläche der Samsung Geräte und nutze ein paar Routinen ( Schlafen, Besprechung...).
Da sprichst du genau das richtige an. OneUI ist die Oberfläche, die eben bei Samsung schön aussehen soll. Die Funktionen darunter bleiben ja im Grunde die selben. Schlafenszeit, Besprechung... Das sind eben Funktionen, welche das Android System von Haus aus bietet.
Ich habe damals den Wechsel vom Galaxy S8 zum Pixel 4xl nicht bereut. Im Gegenteil. Klar sieht alles anders aus. Es gibt auch die eine oder andere Funktion, die dem Pixel "fehlt".
In einem anderen Thread ging es z.B. um die Apps, die sich unten rechts und links aus dem Lockscreen heraus starten lassen. Das gibt es auf dem Pixel nicht (soll aber kommen). Nach dem Umstieg zum Pixel wird man sowas vermissen, wenn man es zuvor benutzt hat. Hat man sich dann daran gewöhnt, merkt man, dass man es auch vorher nicht wirklich gebraucht hat, sondern nur genutzt hat, weil es eben da war.
 
  • Danke
Reaktionen: Ati1975 und DelightAndAnger
@Chefingenieur gibt es wirklich Menschen für die das ein Kriterium ist? 🤔

a) kann man die sortieren, heißt die wichtigsten zuerst.
b) muss man doch nur einmal kurz runter wischen, und schon sind es 8.

Nicht falsch verstehen. Deine Aussage ist ja vollkommen richtig. Aber für mich persönlich ist es unvorstellbar das man sich an solchen Dingen so aufhängen könnte.
Oder sieht man das einfach anders wenn man zu denen gehört, die früher für ein einziges "Hallo" in einer SMS 12x auf das Handy tippen musste?
 
  • Danke
Reaktionen: sj00, fraz14, Ati1975 und eine weitere Person
@DelightAndAnger ja, man hängt sich auf solchen Dingen auf, anderes Beispiel, WLAN ein/aus Schalten...
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF
Ich finde die Schnellenstellungen vom Pixel um einiges angenehmer, sowohl optisch als auch vom Nutzen her. Zum einen gefallen mir die größeren Buttons und ich treff sie auch leichter. Die wichtigsten sind eh so angeordnet, dass sie beim zweiten Swipe direkt auf Daumenhöhe sind.
 
DelightAndAnger schrieb:
Aber für mich persönlich ist es unvorstellbar das man sich an solchen Dingen so aufhängen könnte.
Mich ärgert das, wenn Design über die Funktion gestellt wird.
Und da gibt es seit Android 12 noch mehr Stellen, wo man jetzt mehr Eingaben als mit Android 11 tätigen muss.
DelightAndAnger schrieb:
muss man doch nur einmal kurz runter wischen, und schon sind es 8.
Natürlich, und das mache ich jetzt auch immer.
Es geht ja hier darum, was sich beim Wechsel von Samsung zum Pixel ändert.
Wenn man also mehr als vier Schnelleinstellungen nutzt, muss man beim Pixel zweimal wischen. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF und romeon
@Cairus die meisten Menschen verbringen sooo viel Zeit am Handy, oft auch sinnlos und ohne zu merken wie die Zeit verstreicht. Aber zwei mal Tippen oder 2 Sekunden mehr für so eine Einstellung ist zu viel. Und dann ist es der böse Hersteller, der diese überaus wichtige Problematik nicht erkennt, einem Lebenszeit stiehlt und so ein ein Handy deswegen schlechter ist als andere.

Kann es ja echt verstehen wenn es um die Kamera geht, um die Akku-Laufzeit, Performance-Schwächen, vielleicht auch noch weil einem Siri oder Bixby oder wie sie alle heißen einem gewisse Dinge vereinfachen. Aber weil man bei manchen Dingen 2x statt 1x tippen muss? Ist ja nicht so das die Einstellungen gänzlich verschwunden sind 🙈


@Chefingenieur wie gesagt, ich versteh die Thematik. Vor allem wenn man es einfach anders gewohnt war oder ist. Aber mir persönlich wäre bei der Umstellung von Samsung auf Pixel nicht in den Sinn gekommen sowas zu erwähnen, da es mMn keine Rolle spielt ob ich nun einmal oder zwei mal wischen muss.

Aber jeder nutzt sein Handy anders, ist andere Dinge gewohnt oder legt Wert auf verschiedene Dinge. Und das ist ja auch okay und auch gut - so werden immerhin auch Dinge bedacht die für andere keine große Rolle spielen oder die anderen nicht wirklich auffallen würden 👌🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
@Silver100HP Habe das Gefühl ich nutze keine 10% von den Features welches Samsung mit seiner OneUI bietet. Von den App's auf dem Sperrbildschirm nutze ich maximal einmal die Kamera. Da ist es praktisch wenn man nicht immer erst entsperren muss. Aber gewisse Sachen sind eben auch eher intuitiv und man hat keine Ahnung, dass es eine spezifische Funktion der proprietären UI ist.

Wie ist es dann mit der Bedienung von Spotify. Lässt sich dieses auch auf dem Sperrbildschirm bedienen (Pause, Play, Skip...) oder eben nicht? Anzeigen von Nachrichten aus z.B. WhatsApp kann man auch auf Sperrbildschirm lesen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Chefingenieur Es hiess schliesslich auch mal "Form follow function". Wird leider immer häufiger vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jensemann1969 und Chefingenieur

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
340
pirx
P
D
Antworten
0
Aufrufe
565
dowotim
D
I
Antworten
4
Aufrufe
613
isi80
I
Zurück
Oben Unten