Wechsel von Samsung Galaxy S21 auf Pixel 7 / Stock Android

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@DelightAndAnger jeder hat seine Prinzipien, ich befürworte viele Dinge nicht was Google so geändert hat.
 
  • Danke
Reaktionen: blino, DelightAndAnger und Chefingenieur
DelightAndAnger schrieb:
Aber zwei mal Tippen oder 2 Sekunden mehr für so eine Einstellung ist zu viel. Und dann ist es der böse Hersteller, der diese überaus wichtige Problematik nicht erkennt, einem Lebenszeit stiehlt und so ein ein Handy deswegen schlechter ist als andere.
Es ist für mich ein Rückschritt, und ja, das macht für mich im Vergleich an dem Punkt das Pixel zum schlechteren Handy.
Für dich ist das kein Ding, Glück gehabt 😉
 
  • Danke
Reaktionen: romeon und DelightAndAnger
@meridiannet

Die Kamera hast du aber generell auf jedem Android Gerät schneller mit einem doppelten Betätigen der Power Taste. Wollte ich nur nochmal ergänzen, vielleicht wusstest du das noch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: meridiannet
meridiannet schrieb:
Wie ist es dann mit der Bedienung von Spotify. Lässt sich dieses auch auf dem Sperrbildschirm bedienen (Pause, Play, Skip...) oder eben nicht? Anzeigen von Nachrichten aus z.B. WhatsApp kann man auch auf Sperrbildschirm lesen?
Ja klar, das gibt es alles auch auf dem Pixel.
Mir fällt eigentlich nur eine einzige Sache ein, die mir wirklich fehlt:

Screenshot_20230215-112816.png

Das klappt eben nur mit Samsung Telefonen.
Um Videos vom Pixel zum Samsung TV zu streamen braucht man zwingend einen Chromecast am Fernseher oder eine App wie WebVideoCast auf beiden Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: meridiannet
@Silver100HP Stimmt. Aber weil ich eben schon lange Chromecast nutze und das auch auf nicht Samsung Geräten (z.B. bei Freundin oder Zweitgerät) nutzen kann, habe ich mich gar nie mit SmartView beschäftigt. Fällt als Argument deshalb auch weg. Allenfalls wird es Einschränkungen bei der Bedienung der SmartBuds (Widget) geben. Aber damit sollte ich leben können.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Ati1975 Stimmt. Das gibt es auch noch. Hatte ich wieder vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du die Galaxy Buds? Die sind auch kein Problem, weil die Widgets ja von der Galaxy Wear App kommen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230215-115910.png
    Screenshot_20230215-115910.png
    309,2 KB · Aufrufe: 55
@Silver100HP Ja, die meine ich. Hat bei der Einrichtung selbständig das Widget auf den Startbildschirm platziert.
Topp, wenn die App auch beim Pixel funktioniert! Gewisse Samsung spezifische App's lassen sich eben nicht auf Fremdgeräten installieren. Noch eine Frage. Wie war das eigentlich mit dem Umzug? Von Samsung zu Samsung gibt es ja die SmartSwitch App.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230215_121701_Nova7.jpg
    Screenshot_20230215_121701_Nova7.jpg
    577,3 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Cairus schrieb:
Wenn ich gefühlt 20 Apps brauche das ich mit dem Handy glücklich werde, muss ich es hinterfragen...
Und wenn ich keine dieser 20 Apps brauche um mit dem Smartphone glücklich zu werden?

So wie ich das sehe gibt es ohnehin diejenigen, die für jede Kleinigkeit eine App installieren, und diejenigen, die das eben nicht tun. Ist wohl eher eine Mentalitätsfrage, als dass es wirklich nötig wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Smartswitch kannst du auch auf nicht Samsung Geräten installieren. Wenn es aber nicht unbedingt sein muss, ist eine komplette Neueinrichtung immer vorteilhafter. Ist zwar unter Umständen ein großer Aufwand, wenn man viele Apps installiert hat, aber vermeidet viele Fehler.

Passt jetzt eventuell nicht genau hier rein, aber wer nicht für jeden Kram die App installieren möchte, und mit der Web Version eigentlich zufrieden ist, kann sich mit Native Alpha die Webdarstellung als Fullscreen App installieren.
 
Smart Switch lässt sich auch auf dem Pixel installieren.
Ich hab aber bis jetzt jeden Handywechsel ohne Switch- oder Backup-Apps gemacht. Bei den meisten Apps ist doch eh nicht viel, was man erstmal einstellen muss, damit sie wieder richtig läuft. Da kann man sie auch eben neu aus dem Store holen, wenn man sie braucht. Bei manch anderen Apps, wo man erst ein paar Einstellungen machen muss, ist andererseits eine Neuinstallation zwingend erforderlich. Bei der ING Banking App zum Beispiel.
Wenn man dann alles erst dann installiert, wenn man es wirklich nutzen will, merkt man auch erstmal, wie viel unnötiger Kram auf dem alten Handy war. Ging zumindest immer so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann Smart Switch zwar auf Femdgeräten installieren, aber nur um die Daten vom Fremdgerät auf das Samsung umzuziehen. Nicht umgekehrt. @Ati1975
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: meridiannet und Ati1975
chk142 schrieb:
Und wenn ich keine dieser 20 Apps brauche um mit dem Smartphone glücklich zu werden?
Dann ist das Telefon genau dein Ding
 
  • Danke
Reaktionen: romeon
Wichtig bei einem Umzug ohne Backup:
Kontakte/Telefonnummern auf einen USB-Stick exportieren oder (viel einfacher) im Google-Konto speichern. Sollte eigentlich klar sein, wollt's nur kurz erwähnen. Bei Kalender-Terminen natürlich das selbe.
 
MoervYO schrieb:
Man kann Smart Switch zwar auf Femdgeräten installieren, aber nur um die Daten vom Fremdgerät auf das Samsung umzuziehen. Nicht umgekehrt. @Ati1975
Ah, dass wusste ich nicht. Hab die App noch nie genutzt. Danke für die Info!
 
Apps können ihre Daten automatisch bei Google hinterlegen. Migration auf ein neues Gerät übernimmt die dann. Soweit klar, funktioniert auch. Woher aber kann man erkennen, welche App das tut und welche nicht?
 
@prx Das sieht man im Google Konto unter Daten und Datenschutz. Dann Drittanbieter Apps mit Kontozugriff. Hilfreicher wie Google ist aber IMHO der Nova Launcher. Der merkt sich welche Apps installiert waren und damit lassen sich immerhin alle sehr einfach wieder nachinstallieren. SmartSwitch funktioniert in der Praxis eher schlecht. Die wenigsten Apps wurden bei mir installiert. Für Bilder scheint es aber hilfreich zu sein, wenn man eine Kopie auf dem Gerät wünscht. Macht Sinn, weil die Cloudkopie z.B. in Google Foto, meist Datenreduziert wird.
 
@meridiannet Ich dachte eher an das hier. Unten, "Apps".
 

Anhänge

  • Screenshot_20230215-174321.png
    Screenshot_20230215-174321.png
    269,5 KB · Aufrufe: 60
@prx 🤔 Hmmm. Könnte es das hier sein? Habe ich bei GoogleOne gefunden. Da wird etwas von den App gespeichert:


1676484046833.png

Ich habe die letzten Wochen etwas experimentiert mit einem S22 und bin deshalb etwas umgezogen. Google hat zwar eine Anzahl App vorinstalliert/ umgezogen... keine Ahnung. Aber den grossen Teil musste ich nachinstallieren. Da war/ist NOVA hilfreich. Wenn es noch etwas anderes gibt, seine Konti/ Daten/ App rasch(er) und einfach(er) umzuziehen, bin ich da offen.
 

Anhänge

  • 1676483749101.png
    1676483749101.png
    122,7 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: B3nder - Grund: E-Mail beim zweiten Screenshot unkenntlich gemacht. B3nder
  • Danke
Reaktionen: prx
Silver100HP schrieb:
Weniger ist manchmal eben einfach mehr.

Kommt drauf an. Wenn ich mir überlege, auf was ich alles nicht verzichten möchte und könnte, ist weniger manchmal einfach nur weniger.
Klar, ich kann mir im PlayStore dann die Samsung Feature Kopien ziehen, die aber erfahrungsgemäß nur ein halber Ersatz sind.

Silver100HP schrieb:
Im Küchenschrank steht auch kein einmal und dann nie wieder benutzter Brotbackautomat rum.

Aber das eine Mal wo ich ihn dann brauche, ist er eben da.
Ich hatte das letztens erst wieder, als ich ein halbes Dutzend App Icons auf eine andere Seite verschieben wollte. Ich erinnerte mich dunkel, dass man diese Icons doch markieren könnte und dann in einem Stück auf die nächste Seite schieben kann. Und es ging tatsächlich. Das benutze ich wahrscheinlich nie wieder, aber es ist vorhanden.
Bei Ausflügen auf andere Telefone habe ich mir auch immer gewünscht, dass ich im "Nicht Stören" Modus nicht nur Anrufe von Favoriten durchlassen kann, sondern bestimmte Kontakte. Bei Samsung geht das.

Mir gefällt Stock Android von der Performance her super, aber leben könnte ich damit nicht. Ich würde all die kleinen Helferlein vermissen, vom SPen und Customization Overkill ala Good Lock ganz zu schweigen. Da picke ich mir auch einzelne Features heraus. Und sei es nur das Abschalten des Blurr Effekts beim Multitasking.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
340
pirx
P
D
Antworten
0
Aufrufe
565
dowotim
D
I
Antworten
4
Aufrufe
613
isi80
I
Zurück
Oben Unten