Wärmeproblem beim Pixel 7 Pro?

  • 250 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Mikaole muss ich widersprechen

Es schafft auch ein Tensor unter 30°C konstant.
Mein Edge 30 Neo sowie s23 ist Trotz 30 min Internet Surfen nicht wärmer als 32°C bei aktuellen Wetter.

Mein Anspruch ist das auch für das Pixel, schaffen ja andere ohne Probleme bei meinen Nutzungsverhalten.

Alles über 38°C empfinde ich als störend in der Hand.

Solche Temperaturen siehe Anhang, sind für mich nicht akzeptabel.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230627-160532.png
    Screenshot_20230627-160532.png
    47,5 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RunnY, beterman1990 und Duschvorhang
@Mikaole
In der Hand hatte ich es nicht,aber natürlich ist es durchaus möglich, das es nahezu Körpertemperatur annimmt wenn man es im der Hand hält,aber was ich eigentlich damit sagen/zeigen wollte ist, das es ganz klar ist, das daß Pixel sich in der Sonne einschränkt,wenn es bei solch einfachem beleuchten des Displays und ein wenig Arbeit, dermaßen erwärmt, also die Differenz zum einschränken/ausschalten ist dann natürlich nicht mehr groß...
Ich hatte es durch Zufall in der Hand und dachte mir dann, der Kollege hat doch schon wieder Fieber, gucke doch mal auf Gsam...
Keine Ahnung ab wann genau das Pixel herunter regelt,aber weit kann es nicht sein,so war es zumindest letztes Mal bei mir...
Als normal empfinde ich das nicht,also Temperatur und das regeln ,eher sehr schade 😉
 
@Cairus dein Bild zeigt das 7a?
Es ja mittlerweile bekannt das der G2 im 7a anders ist als im 7p und damit schneller warm bzw wärmer wird...
45C hab ich beim 7P im WLAN bei den aktuellen Temperaturen nicht mal beim Gamen mit 60 fps

Im WLAN zu Hause im Internet surfen...
Der Durchschnittliche Akkuverbrauch ist so hoch, weil ich vorher noch im Game war...
Screenshot_20230705-135411.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sj00
Das Bild kann ich 1:1 auf mein P7 umlegen
 
uNique285 schrieb:
Es ja mittlerweile bekannt das der G2 im 7a anders ist als im 7p und damit schneller warm bzw wärmer wird...
eigentlich ist das bloß eine Vermutung?
Aber ist auch das falsche Forum dafür.
Diese hohen Temperaturen in Verbindung mit leichter Nutzung wie bei Cairus kann ich von meinem 7a nicht bestätigen.
 
@maik005

Ja, 5G und draußen, unterwegs im Auto.
Was auch dem Akku nicht zuträglich ist,wegen ständigem wechsel der Funkzelle,ist aber ein anderes Thema 😉
Trotzdem wärmt sich das Pixel mehr als z.B. mein 5 Jahre altes Phone,mit deutlich schlechterer Hardware,aber gleicher Nutzung.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Titran, beterman1990 und Dragon44
gleich heißt es wieder ich würde das Pixel verteidigen, aber...
Duschvorhang schrieb:
Trotzdem wärmt sich das Pixel mehr als z.B. mein 5 Jahre altes Phone,mit deutlich schlechterer Hardware,aber gleicher Nutzung.
bessere Hardware braucht meist auch mehr Energie, die eben auch zu einem Teil als Wärme wieder abgegeben werden muss.
 
  • Danke
Reaktionen: beterman1990 und sj00
Das S23 schafft es ja auch deutlich besser und ist sicher nicht schlechter als ein Pixel
 
Cairus schrieb:
Das Bild kann ich 1:1 auf mein P7 umlegen
Vielleicht kein Glück mit der Silikon Lottery gehabt 😅.
Die nächste Frage wäre noch unter welchen Gegebenheiten waren die 45C?

Beim normalem surfen liege ich momentan bei 28.1C bei 50% Helligkeit zu Hause im WLAN ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@uNique285 steht alles im Thema und kaue ich nicht nochmals durch.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@maik005

Da hast du natürlich vollkommen Recht und das ist mir auch klar, ...nur...ist es nicht vollkommen bekloppt, immer bessere Hardware zu verbauen (Software mal außen vor) und nicht für ausreichende Kühlung dieser zu sorgen?
Damit das Ding im Sommer oder bzw bei wärmerer Umgebung nicht den Dienst einschränkt oder ganz einstellt?

Man kann doch nicht Smartphones verkaufen, die im Sommer, bei mehr Beanspruchung gleich auf letzter Rille laufen...

Letztes Phone,wie gesagt, fünf Jahre genutzt,sich nach etwas neuem umgesehen und davon ausgegangen,das neueste Technik gut harmoniert,auch was die Wärmeentwicklung betrifft, hatte ich ganz ehrlich etwas mehr davon erwartet...

Aber ich hatte mich dazu ja schon genug ausgekotzt 😜😅

Trotzdem mag ich mein Frühstücksbrett von dem Google-Laden 🤷😄
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Während ich mit euch schreibe,5G an,im Auto, stehend...

Moment...

Auto-Helligkeit ist auf Max...
Kein Plan warum, aber kein Wunder das es so schön meine Hand wärmt...😉🙈🤷
 

Anhänge

  • Screenshot_20230705-141859.png
    Screenshot_20230705-141859.png
    141,1 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
@Duschvorhang
jetzt hast du es dabei auch noch geladen. 😉
Ziehe einmal die Grafik mit den Fingern auseinander, damit nicht 14 Stunden in dem schmalen Stück sind, sondern hauptsächlich die aktuelle Zeit.
Duschvorhang schrieb:
.ist es nicht vollkommen bekloppt, immer bessere Hardware zu verbauen (Software mal außen vor) und nicht für ausreichende Kühlung dieser zu sorgen?
die Hersteller arbeiten immer an der Grenze.
Es soll ja immer mehr Leistung haben, darf aber auch nicht zu dick oder schwer werden.
Aktive Kühlung will auch fast niemand usw.
Ja, es gibt Smartphones mit integriertem Lüfter oder mit originalem Lüfter zum anclipsen.
 
@maik005
Das war nur zwischengeladen,beim Screenshot war es nicht am Strom 😉

Da hat man einen Computer in der der Hand, dem der Lüfter fehlt...klingt komisch ist aber so 😄
Mal ohne Mist, das muß ich doch mitentwickeln als Hersteller, egal welcher.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230705-152521.png
    Screenshot_20230705-152521.png
    139,2 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile hat sich das gelegt. Überwiegend im Mobilfunk unterwegs.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230705-173013.png
    Screenshot_20230705-173013.png
    254,1 KB · Aufrufe: 69
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang
Naja hilft der Allgemeinheit dann eher weniger, oder kann man mittlerweile custom kernel mit geschlossenen bootloader flashen?

Aus eigener Erfahrung, hatte ich in der Vergangenheit mit custom kernel immer wieder mehr Probleme, als mit Stock.
Und da war es egal von welchem Dev.
Glücklicherweise hab ich nicht solch extreme Hitze Probleme, wie manche User hier.
 
Ich saß gestern 3 Stunden auf der Terrasse mit dem Pixel 7 Pro und habe dabei gesurft, gespielt und E-Mails geschrieben. Das Display wurde nicht ein einziges mal dunkler. Die Akku Temperatur lag meist bei ca. 42 Grad. Von einer großen Wärmeentwicklung habe ich auch nichts mitbekommen. Alles im WLAN aber nur zur Info.
 
@Marcel2580
Automatische oder manuelle Helligkeit eingestellt?
 
Immer automatisch.
 
Screenshot_20230709-142806.png
Ich bin heute Mal bisschen am Kanal und das Handy wird so heiß das es maximal unangenehm ist es in der Hand zu halten. Es war zwischendurch so warm dass sich Mobilfunk sogar abgeschaltet hat.
Ich war immer sehr begeistert von dem Pixel 7 pro.
Aber wenn das jetzt so Sommer so geht dann sehe ich schwarz.
Jetzt ist Energiesparmodus an und alles abgeschaltet außer Internet und es wird nicht mehr sonderlich kühler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex

Ähnliche Themen

V
Antworten
23
Aufrufe
1.039
Tozupi
Tozupi
schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
377
pirx
P
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
634
Energiekugel
Energiekugel
Zurück
Oben Unten