Wärmeproblem beim Pixel 7 Pro?

  • 250 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
prx schrieb:
Schon ohne Last bei 8-9W effektiver Ladeleistung bei 2 verschiedenen ungekühlten QI Ladern wird es wärmer, als mir lieb ist. Abhilfe war 5W Lader mit 3,5W effektiv. Ist einfacher und universeller als schwaches Netzteil.
Die 15 Watt werden eh nie erreicht damit... eher um die 7 Watt. Und jetzt mit dem Hitze-Problem regelt das Pixel auf unter 2 Watt runter und schwankt da unten hin und her. Manchmal unterbricht er ganz. Sobald das Handy runter kühlt, lädt er wieder normal.
Also am nächsten Morgen ist immer voll. Nur YouTube oder Netflix gucken und Wireless laden geht scheinbar nicht vernünftig.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
Du nutzt BETA FIRMWARE.
Da wunderst du dich?
@maik005 Wundern tue ich mich schon lange über kaum noch etwas 😂
Ich habe den Thread doch aufgemacht, weil ich rausfinden wollte, ob das Problem am Sommer oder an der Beta liegt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte heute daß nächste Überhitzungsproblem.
Mein Pixel lag ganz kurz in der Sonne und wurde dann zum fotografieren genutzt.
Beim letzten Ende zum 30 fach Zoom kam dann die Anzeige wie auf dem Foto,was durch die Spiegelungen schlecht zu knipsen war.
Ich hatte daraufhin das Phone aus dem Case geholt und es war auf der kompletten Rückseite sehr warm bis heiß. Auch der Alurahmen rundum war auch deutlich warm.
Ich weiß nicht ob es am letzten Update liegt, obwohl es nicht sein kann,weil ich vorher schon ein Wärmeproblem hatte,oder ob es durch das Update noch schlimmer geworden ist...keine Ahnung.
Aber es kann nicht sein,das beim ersten kleinen Sommer das Handy gleich mit Hitze zu kämpfen hat und es war jetzt ja normal von der Temperatur her...27°.....wie soll das erst im Ausland bei 30,35 und mehr Grad werden?
Selbst bei uns sind solche Temperaturen ja möglich... braucht nan dann ne Kühlbox fürs Pixel...?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
 

Anhänge

  • IMG-20230618-WA0029.jpg
    IMG-20230618-WA0029.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
Google reklamieren, Austausch verlangen
 
  • Danke
Reaktionen: t0m2k
@Duschvorhang
Was erwartest du wenn das Gerät in der Sonne lag.
@Cairus
Das wird doch überhaupt nichts ändern/bringen.
 
  • Danke
Reaktionen: takoz38, Moman und Christian1297
Meine Geräte liegen öfter in der Sonne und habe oben genannte Probleme nicht.
Ein Austausch bringt was, spreche aus Erfahrung. So viel Pech kannst nicht haben das beide Geräte so Grütze sind.

Draue mich zu sagen bin länger im Google Business als du. 😉😜
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TNF Apex und Duschvorhang
@Cairus
Auf einmal?
 
Ich habe Wärme Probleme, aber keine Funktions Ausfälle. Bitte genau lesen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@maik005

Es lag wirklich nur sehr kurz in der Sonne. 😊
 
@Duschvorhang für den Austausch verlangt Google sowieso das du vorher einen Factory Reset machst, das kannst versuchen noch , und ohne Backup einrichten
 
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang
@Cairus

Bekommt man beim Austausch eigentlich ein überholtes oder neues Phone?
 
Kann beides sein, aber ich "verlangte" ein neues immer. Aber im Grunde egal
 
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang
Erinnnert mich alles ein bißchen an den Ablauf beim P6P.... erste Sonnenstrahlen, und viele hatten Probleme...dann plötzlich Ruhe, und seitdem ist der Thread eigentlich im Idle.
Merkwürdig ist halt, dass Google scheinbar nur Phones für den arktischen Raum baut...
Denn so viele Meldungen über solche Probleme gibt es aus Ländern, bei denen diese Temperaturen normal sind, nicht.
Im Tracker gibt es 4 Meldungen mit "Hitzeproblemen"
 
  • Danke
Reaktionen: Moman und Duschvorhang
Ich hatte das P6p und nun das P7p.

Beim 6p wurden sehr schnell Funktionen abgeschaltet (Blitz, Video, dann Zoom, etc.). Der Thread wurde irgendwann nicht wirklich weitergeführt, weil es keine Lösung gab (also man damit leben musste) und auch viele zum P7p oder anderen Geräten gewechselt sind.

Aktuell hat Google eine andere Herangehensweise. Es wird zunächst die Displayhelligkeit spürbar reduziert. Damit bleiben die anderen Funktionen auch bei entsprechender Hitze draußen länger erhalten. Sie werden aber letztendlich auch nach und nach abgeschaltet (zuallererst der Blitz, dann hochauflösendes Video und so weiter).

Ich denke nicht, dass da ein Austauschgerät Abhilfe schafft, es sei denn, das diese Probleme bereits bei geringer oder sehr kurzer Hitzebelastung auftreten.
 
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang
@Starwalker

Wie wiedersprüchlich von Google,also von der Funktionsweise her...
Bei Sonnenschein brauche ich mehr Displayhelligkeit um Dinge besser erkennen zu können,was zu einer Überhitzung führt und das wiederum dazu,das die Helligkeit reduziert wird....🤔🤔
Der Plan geht nicht auf 🤣
Meiner Meinung nach braucht das Pixel eine bessere Kühlung oder einen Snappy, vorausgesetzt der kann besser mit Sommer um...🤷
 
@Duschvorhang genau. Logisch ist, es ist hell von extern, Display regelt hoch um besser "lesbar" zu sein. Ganz normale Funktionsweise, nichts außergewöhnliches. Aber, da das Gerät anscheinend so beschissen "geplant/designet" wurde handelt das Gerät gegensätzlich und regelt runter, und der User hat ein schlechter ablesbares Display. Ich wiederhole mich ungern, aber das 140€ Redmi Note 12 von meiner Oma hat diese Probleme NICHT! Ein Gerät für fast 1/10 des Preises!! Jeden Tag denke ich mir, nach der P6P Tortur, wieso ich Schwachmat dachte beim P7 wird's besser. Unterirdisch! Und bitte nicht wieder anfangen, jeder hat andere Apps, jeder hat einen anderen Mast. Das ist dem normalen User sowas von egal, der installiert seine 10 Apps im Schnitt und fertig. Dieses genaue Analysieren was hier stattfindet mit speziellen Apps die Funkzelle auslesen, das macht keine Sau im reallife Szenario.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: romeon
Ist ja auch kein Wunder dass das Redmi nicht herunter regelt wo dessen Spitzenhelligkeit ohnehin deutlich unter der vom Pixel 7 Pro liegt - letzteres wird gut 50% heller und ist selbst ohne Boostmodus genau so hell wie das Redmi maximal.
 
  • Danke
Reaktionen: sj00, komolze und 502826
Ich hab das Pixel 7 Pro jetzt seit Marktstart im Dauereinsatz und ich muss einfach sagen, dass die Wärmeentwicklung nicht die Beste ist. Es liegt einfach daran, dass der Tensor noch viel Arbeit braucht was das angeht. Ich hoffe, dass Google bald auf TSMC umsteigt und dann werden wir mithilfe von Googles Magie eine deutlich bessere Wärmeentwicklung haben, aber sie ist definitiv besser als beim 6 Pro. Ich konnte heute bis zu 5 Minuten filmen bei direkter Sonne. Mein 6 Pro ging damals schon nach 1-2 Minuten den Bach runter xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre für Google relativ einfach, beim Filmen die Temperatur runter zu kriegen. Sie müssten nur die Kamera-Software runter strippen und viel von dem rauswerfen, was ein Pixel ausmacht. Wenn die CPU weniger tut, wird sie auch weniger warm.

Die Google Pixel sind hinsichtlich Kamera bewusst so konzipiert, dass sie per Software ausreizen, was die Rechenleistung hergibt. Wird das SoC des Nachfolgemodells schneller, kann man damit mehr machen und die Software wird komplexer.

Dass das P7P Display besonders bei hoher Helligkeit viel Leistung frisst, war einer der ersten Kritikpunkte überhaupt, sollte also niemanden überrascht haben. Ein Strom fressendes OLED-Display wird auch ohne Heizung durch die CPU warm. Wobei ein Vergleich auch die Auflösung mit berücksichtigen sollte. Omas Redmi hat halb so viele Pixel. Sowas geht auch mit in die Leistung ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das denke ich auch, ich habe die Auflösung des Pixel auf 1080 stehen und hatte noch nie irgendwelche Hitze Probleme. Auch ist es noch nie heißer geworden als meine anderen Smartphones. Die niedrigere Auflösung entlastet ja auch zusätzlich den Prozessor.
 
sharik2009 schrieb:
Ich hoffe, dass Google bald auf TSMC umsteigt
Träum weiter. Das wäre ein kompletter Umbau von Googles Konzept für die Pixel Geräte. Es sei denn Samsung gibt die eigene Fertigung auf und schwenkt auch auf TSMC um. Dann würden die Geräte aber durch eine Monopolstellung von TSMC deutlich teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

V
Antworten
23
Aufrufe
1.039
Tozupi
Tozupi
schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
387
pirx
P
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
634
Energiekugel
Energiekugel
Zurück
Oben Unten