Wärmeproblem beim Pixel 7 Pro?

  • 250 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Regelt das bitte per PN, danke!
Ab hier wird dann gelöscht, was nicht mit dem Wärmeproblem zu tun hat.
 
  • Danke
Reaktionen: prx
@maik005
Dass in keinem Test groß was davon erwähnt wird, könnte auch an der Jahreszeit liegen, an dem das Gerät erschienen ist, denn im Sommer ist das hald schon auffälliger. Nachtests gibt es ja eher seltener
 
Wenn die Tests vernünftig sind, dann werden sie unter "Laborbedingungen" gemacht, sprich, bei jedem Gerät mit der gleichen Raumtemperatur (bzw. bei verschiedenen Temperaturen, die für jeden Test gleich sind). Sonst bringt das doch auch nichts. Stell dir vor das eine Gerät wird bei -10° getestet, und das nächste bei +30°. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sj00
@chk142
vernünftiger Test ist aber auch zusätzlich im Alltagseinsatz.
 
Definiere "Alltagseinsatz".

Das ist doch gerade das Problem hier: Jedem sein Alltag ist anders.
 
@chk142
🙄
 
Kann ich auch:

@maik005
🙄

;)
 
Das einzige Phone, von 4, das keinerlei Probleme mit der Temperatur hat ist das P7P. Mein P6P ist da etwas empfindlicher, es schaltet deutlich eher Funktionen ab.
Die anderen schalten einfach ohne Vorwarnung komplett aus (Iphone14pro, Ipad air 2022 🤷‍♂️ ) oder kappen einfach alles (redmi Note12 pro, Galaxy z Fold4).
Aber ich scheine irgendwie nur "Glück" mit meinen Pixel zu haben.... Akkulaufzeit passt, Display wird in der Sonne hell, kaum Verbindungsprobleme.....
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Mir ist gestern Abend aufgefallen, dass das Wireless Charging mit gleichzeitigem gucken von Videos nicht mehr funktioniert. Wenn das Handy nämlich mit Film gucken alleine schon auf knapp 40°C Akkutemp. steigt und das Wireless Charging dann noch zusätzlich Wärme erzeugt, dann wird die Ladeleisung vom Pixel 7 Pro soweit reduziert, dass man mehr Energie verbraucht, als man laden kann und der Akku trotzdem leer wird. Musste doch tatsächlich mein Ladekabel wieder raus kramen 😡
Nein, ich nutze kein Google Stand 2, sondern einen normalen 15 Watt QI-Charger.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Aloah Welche Android Version setzt du ein? Bist du auch bei Android 14 Beta 3? Ich hoffe ja immer noch, dass es nach dem nächsten Update besser wird. Befürchte aber, dass es doch an der Hardware liegt.

Alle: Wäre gut, wenn jeder seine Android (3 oder 14 Beta) Version nennen würde, vielleicht kann damit Rückschlüsse führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war neulich ja bekanntermaßen auf Bali. Große Hitze und volle Bildschirmhelligkeit beim Fotografieren oder Google Maps waren da gar kein Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und chk142
ThisIsMeAgain schrieb:
normalen 15 Watt QI-Charger.
Schon ohne Last bei 8-9W effektiver Ladeleistung bei 2 verschiedenen ungekühlten QI Ladern wird es wärmer, als mir lieb ist. Abhilfe war 5W Lader mit 3,5W effektiv. Ist einfacher und universeller als schwaches Netzteil.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

TNF Apex schrieb:
Bali. Große Hitze
Im Unterschied zu dir kühlt sich dein Handy nicht durch Wasserverdunstung, da zählen nur die °C. Tropisch feuchte 33°C sind für Menschen unangenehmer als fürs Handy, bei trockenen 40°C ist es umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt jetzt geradr zwei aktive Threads die ziemlich auf das selbe Abzielen, aber ich poste es mal hier:
Heute kam eine Reihe Google System Apps Updates und ein neues Google Play Update bzw ein Neustart (Version ist allerdings immernoch 1.Mai)
"Gefühlt" ist jetzt die Bildschirmhelligkeit länger voll da bei direkter Sonneneinstrahlung. Das kann jetzt aber auch Einbildung sein
 
Zuletzt bearbeitet:
@sj00
Du bist nicht alleine 😀, mein P7P ist auch unkapriziös
 
Meins wird nicht sonderlich warm. Ich nutze keine Beta.
 
Screenshot_20230613-210713.png

2 Stunden Navigation mit eingeschalteten Display aber ohne direkte Sonneneinstrahlung und auch ohne Kühlung durch die Klimaanlage. Umgebungstemperatur 25°C. Zumindest das hat das Pixel anstandslos mitgemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@Christian1297
geladen hast du dabei mit Kabel, oder?
Zeig mal bitte noch den Tab "Rate of Charge" aus dem Zeitraum
 
Genau, mit Kabel langsam geladen.
Screenshot_20230613-212106.png
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Meins hat sich, bei 25° Außentemperatur, an der Frontscheibe hängend mit laufender Maps-Navigation, einfach in den Überhitzungsschutz begeben und war als Wegweiser zeitweise unbrauchbar.
Erst das entfernen aus der Frontscheibe in die Mittelkonsole hat navigieren wieder möglich gemacht.
Werde das mal weiter beobachten und bin auf September in Griechenland gespannt,denn da brauche ich es zum navigieren...
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
23
Aufrufe
1.039
Tozupi
Tozupi
schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
387
pirx
P
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
634
Energiekugel
Energiekugel
Zurück
Oben Unten