Wärmeproblem beim Pixel 7 Pro?

  • 250 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Frank62
Was schaltet dauernd ab?
Bei welcher Temperatur?
Paar mehr Infos bitte.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
maik005 schrieb:
@Frank62
Was schaltet dauernd ab?
P7P (Wir sind doch hier im P7P Forum?)
maik005 schrieb:
Bei welcher Temperatur?
ca 30 Grad im Schatten in der Sonne vermutlich an die 40 Grad (Münsterland)
maik005 schrieb:
Paar mehr Infos bitte.
Liegt auf der Poolumrandung aus Holz (Aufgrund von Handicap will ich in der Lage sein zur Not über GA Sprachsteuerung zu Telefonieren)
Ich glaube, ich brauche ein Mini Sonnenschirm für` s P7P Der Pool ist halb überdacht und da sind es jetzt 37,5 Grad
Screenshot at Jun 12 14-20-17.png

Gestern ist es bei einer Veranstaltung im Freien ausgegangen, alles Schatten Sitzplätze waren belegt.
 
Frank62 schrieb:
P7P (Wir sind doch hier im P7P Forum?)
ich meinte eher:
Display dunkler
Kamera, Taschenlampe deaktiviert
usw.
Aber dein Gerät schaltet sich komplett aus?
Hast du vorher einmal auf die Akkutemperatur des Gerätes geschaut?
 
maik005 ich habe nur noch gesehen, schaltet wegen Überhitzung ab. Nachträglich kann man vermutlich nicht schauen.
Gestern bei der Veranstaltung habe ich es gemerkt, als ich Fotos machen wollte, dass es aus war.
 
Frank62 schrieb:
Nachträglich kann man vermutlich nicht schauen.
nein, aber du könntest vorher einmal schauen, wenn das Gerät z.b. am Pool liegt wie es dann nach einigen Minuten und ggf. ein paar Stunden, je nachdem wie lange es dort liegt, aussieht.
 
@Frank62 ich würde dir einen Austausch raten
 
@t0m2k
Und sie killen alles im Hintergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cairus
naja das bringt was?
Wenn das Gerät in der Sonne liegt und heiß wird schaltet es sich ab.
 
@Cairus Ich bin wohl nicht alleine mit dem Problem. Meine Pixlwatch hat das Problem noch nicht gehabt.
 
@maik005 hatte ich noch nie, und meine Geräte liegen oft in der Sonne. Dafür werden die so immer warm.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

40-45°C sind keine Seltenheit beim P7a. Normales surfen bei 25°C Raumtemperatur im WLAN. Der Tensor ist und bleibt "Müll" für mich
 

Anhänge

  • Screenshot_20230612-152607.png
    Screenshot_20230612-152607.png
    55,9 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 2WF und PL50
@Cairus
Da Frage ich mich, was du mit dem Gerät machst.
Die Temperatur hatte ich hier gestern auch.
Das Gerät intensiv genutzt.
Aber nicht einmal 40°C erreicht.
 
Ich mache nichts. Das Gerät ist gleich eingerichtet wie alle anderen. Ein Moto Edge 30 Neo oder ein S23 kommen net Mal auf 35°C vernünftig. Das Problem habe ich seitdem ersten Tensor Geräte bei allen gehabt. Das waren 7 Geräte bis jetzt
 
Irgendwas musst ja machen.
Aber egal.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
Ja, Surf im Internet.

Natürlich habe ich nicht permanent die Temperatur aber öfter
 
@Cairus merkst du, wie manche einfach nicht akzeptieren können, dass da einiges richtig scheiße entwickelt wurde beim P7? Und man sich quasi rechtfertigen muss, das man "nichts falsches" macht. Unfassbar, das ist "dick-riding" Par excellence
 
  • Danke
Reaktionen: Cairus
Ne bin doch nur der größte hater hier 😜
 
  • Danke
Reaktionen: t0m2k
@t0m2k
Was hast du für ein Problem?
Ich habe nicht gesagt das es nicht deutlich warm wird.
Nur eben nicht solche Temperaturen.
Erst Recht nicht beim surfen.
 
  • Danke
Reaktionen: komolze und peho55
@maik005 woher nimmst du dein Wissen, dass das bei ihm pauschal "nicht sein kann"? Keiner, absolut keiner kann abstreiten dass die Kiste viel heißer wird als andere Androids aus der Preisrange, S23 zb. Wechsel von Exynos zu Qualcomm, und siehe da, die grundsätzlichen Probleme oder Themen sind nahezu weg. Und deine Aussage:

"Irgendwas musst ja machen.
Aber egal."

Liest sich auch eher so, als würde man bestimmt irgendwas selbst falsch gemacht haben, weil es halt bei dir nicht Auftritt. Ich kann nur sagen, sobald jetzt im Urlaub 4G Roaming unter 80% Empfang fällt, dazu das Display die Helligkeit bei 80% oder mehr hält dann wird das P7 merklich warm, und dann nach kurzer Zeit unangenehm in der Hand. Das mit unangenehm ist mein subjektives empfinden, aber so warm wurde bei diesen Bedingungen noch nie ein Gerät bei mir, außer das P6P.
 
  • Danke
Reaktionen: ColinRay
Die Leute verwenden ihre Geräte sehr unterschiedlich. Wenn der gleiche Typ von Gerät immer das gleiche Verhalten zeigt, obwohl zwischenzeitlich ausgetauscht, dann liegt es nahe, dass es an bestimmten Methoden der Nutzung liegt. Ob bestimmte installierte Apps, bestimmte Webseiten, auf dem Gartentisch in der Sonne liegend, was auch immer. Das muss nicht "falsch" sein, aber eben anders, mit anderen Folgen.

NB: Es gibt neben dem Chip selbst auch Programme, die Prozessorzuteilung, Taktfrequenz usw steuern, und das kann erheblich Einfluss auf Rechenleistung und Abwärmeleistung verantwortlich sein. Bei den Exynos, von denen der Tensor abstammt, dürfte Samsung dafür wesentlich verantwortlich sein, vielleicht hat aber auch Google mitgemischt, und an dieser Stelle hatte Samsung bei den eigenen Cores nicht geglänzt. Bei den Snapdragons stammt dieser Teil von Qualcomm und die sind darin traditionell ziemlich gut.

Man kann nicht generell sagen, das Gerät sei gut oder schlecht, aber man kann zum berechtigten Schluss kommen, dass ein Gerät oder eine Gerätelinie nicht zu dem passt, wie man damit umgeht. Dass andere Geräte oder Hersteller besser zu einem passen. Das gilt dann aber zunächst nur für diese eine Person, nicht generell.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

V
Antworten
23
Aufrufe
1.039
Tozupi
Tozupi
schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
377
pirx
P
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
634
Energiekugel
Energiekugel
Zurück
Oben Unten