Zubehör Wäre diese kleine drahtlose Powerbank gut fürs Pixel 7 Pro?

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

henrik2000

Ambitioniertes Mitglied
29
Hallo, ich suche noch nach einer kleinen, hosentaschentauglichen Powerbank für längere Spaziergänge + Kneipentouren. 5000 mAh reichen, das ist klar. Die Powerbank muss gut in die Hosentasche flutschen und geringstmöglich nerven. Die grundsätzliche Frage:
  • Laden mit Kabel, ohne eingebautes Kabel (besonders unpraktisch unterwegs, weil man Powerbank UND Kabel UND Handy UND Geld in der Hosentasche hat)
  • Laden mit Kabel, mit eingebautem Kabel
  • kabellos laden, evtl. mit Magnethaftung
Für jede Variante gibt es diverse kleine flache abgerundete Geräte, die hosentaschentauglich + ansprechend wirken. Ich wollte fragen, was Ihr vom drahtlosen 4smarts VoltHub UltiMag Akkuladegerät Lithium Polymer 5000 mAh haltet (Link zur Anbieterseite mit Verkauf, woanders ist das Gerät viel billiger, seltsamerweise nicht bei Amazon erhältlich, kein Affiliate, Fotos von der Seite unten).

Wenn ich es richtig verstehe,
  • kann diese Powerbank das P7P aufladen auch ohne die magn. Haftung
  • haftet diese Powerbank nicht von sich aus magnetisch am P7P (oder?)
  • könnte ich den zur Powerbank mitgelieferten Magnetring (s. 2. Foto) ans P7P kleben, um magnetische Haftung zu erzeugen.
Einen Magnetring ans Handy zu kleben, schreckt erstmal ab. Ich nutze das P7P aber IMMER mit einer dünnen Spigen-Hülle. Letztlich würde es mich wohl nicht (dauerhaft) stören, den Magnetring
  • außen auf die Hülle
  • innen in die Hülle oder
  • direkt aufs Handy
zu kleben. (Aber schön ist's nicht.) Jedenfalls ist Magnethaftung sehr nützlich unterwegs, ebenso wie der Verzicht aufs Kabel, aber mehr als 110 Gramm wie hier sollte das Gerät nicht wiegen.

Mir ist egal, über welchen USB-Anschluss ich die Powerbank aufladen muss, denn ich habe leider eh alle in Betrieb.

Fändet Ihr das praktisch? Danke!

_screen_2022-11-07_072728.jpg_screen_2022-11-07_072900.jpg
 
Du solltest beachten, dass die tatsächliche Kapazität unter 5000mAh liegen wird.

Ich empfinde sie auch als zu teuer für das gebotene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5000 mAh von Anker (mit MagSafe und ausklappbarem Stand) ist glaub noch teurer (aber auch sexier) und da ist der Klebering nicht dabei. Von daher ist der Preis IMHO schon ok hier. Nutze ein Spigen_Case mit aufgeklebtem Ring (der ist nicht magnetisch - die Powerbank ist dann wohl der Magnet) mit dem P7Pro. Das funzt hier problemlos.

P7P inkl. Case und Ring (MiLi) sieht so aus:
 
  • Danke
Reaktionen: upD8R, MadMan, Genius930 und eine weitere Person
stört der Ring nicht beim kabellosen laden?
Bzw. muss der Ring (genau wie beim iPhone) direkt um die Qi Spule im Smartphone geklebt werden?
 
  • Danke
Reaktionen: henrik2000
Also mein Handy lädt damit problemlos mit der Anker 5000 mAh via MagSafe auf. Es gibt auch Cases (auch für das P7P) welche den Ring schon im Case integriert haben. Dann siehst und fühlst du den Ring gar nicht.

Stören tut er MICH persönlich jetzt nicht. Der hat ja keine scharfen Kanten und ich halte das Handy eher seitlich. Also komme ich auch nicht zu sehr damit in Berührung.

Anbringen solltest du ihn schon möglichst genau an der Stelle. Das war aber im Grunde nicht zu schwierig. Ich hab ihn grob hingehalten und ausprobiert ab wann im Display der Ladevorgang gestartet wurde. Dann die Folie vom Ring abgezogen und dort mittig hingeklebt. Case abgemacht und nochmal gut festgedrückt. Fertig.
 
  • Danke
Reaktionen: MadMan, Bamero, henrik2000 und eine weitere Person
Hallo zusammen, Danke allerseits für gute sachdienliche Hinweise! Ich bin ein gutes Stück weiter und melde mich vielleicht wieder, wenn eine Lösung getestet wurde.
 
5000 mAh glaube ich dem Teil gerade noch, wenn da keine 18650-Akkus, sondern flache Akkupacks drin sind. Aber für 35 Flocken? und dann läd es drahtlos mit lausigen 5W? Nö.
 
Zuletzt bearbeitet:
TimeTurn schrieb:
Aber für 35 Flocken? und dann läd es drahtlos mit lausigen 5W?
Es ist wie gesagt woanders weit billiger, bis runter zu 21 Euro. Langsam laden stört mich nicht, das ist mir recht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

mmeidl78 schrieb:
Es gibt auch Cases (auch für das P7P) welche den Ring schon im Case integriert haben. Dann siehst und fühlst du den Ring gar nicht.
Ich hätte den Ring gern komplett versteckt, weil er zum sinnlosen Fingerspielen reizt. Aber nun habe ich nochmal geguckt und finde kaum Hüllen fürs P7P mit Magsafe. Ich sehe nur
  • eine Echtlederhülle, in deren holpriger Beschreibung irgendwo das Wort Magsafe auftaucht, aber ohne einen Erfahrungsbericht (38 Euro)
  • nur Magsafe-Ring als Einzelteil von Spigen zum Nachrüsten für schnuckelige 18 Euro…
Ein konkreter Hinweis auf eine entsprechende Hülle wäre nett.

Da ich keinerlei Erfahrung habe: Wenn ich mir den Magsafe-Ring an die Handyhülle pappe, haftet das drahtlose Ladegerät dann am Handy (zumindest schwach)? Das war mir bei Euren Kommentaren oben und weiterer Recherche nicht ganz klar, zumal es meist um Original-Apple-Teile ging. Wenn das Ladegerät aber gar nicht magnetisch am Ring haftet, frage ich mich, wozu ich den Ring brauche – für mechanisches Einrasten, oder als Zielscheibe?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir für wenige taler diese hülle geholt
10€ -50% gutschein https://amzn.eu/d/b1CJhYN
finde die tatsächlich auch im alltag recht ansprechend

und diese magsafe-ringe zum aufkleben
https://amzn.eu/d/6v0OEHJ

habe den ring auf die hülle geklebt, da er im case
zu schwach ist. die hülle wäre ja bestens geeignet
durch ihr 2 lagen, den ring bündig einzukleben.
aber leider ist magnetkraft dann zu schwach

mit einem passenden qi-magsafe-ladepad wird auch
ok geladen. leider wird magsafe beim laden recht heiss,
weswegen ich es meinem p7p akku nur im notfall zumuten
möchte. aber das problem haben auch die apfel-nutzer.

da die ganze sache aber für knapp für 11€ zu realisieren war,
bin ich froh, es mal ausprobiert zu haben, auch wenn ich
es nicht täglich nutze
 
  • Danke
Reaktionen: henrik2000
henrik2000 schrieb:
Es ist wie gesagt woanders weit billiger, bis runter zu 21 Euro. Langsam laden stört mich nicht, das ist mir recht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Ich hätte den Ring gern komplett versteckt, weil er zum sinnlosen Fingerspielen reizt. Aber nun habe ich nochmal geguckt und finde kaum Hüllen fürs P7P mit Magsafe. Ich sehe nur
  • eine Echtlederhülle, in deren holpriger Beschreibung irgendwo das Wort Magsafe auftaucht, aber ohne einen Erfahrungsbericht (38 Euro)
  • nur Magsafe-Ring als Einzelteil von Spigen zum Nachrüsten für schnuckelige 18 Euro…
Ein konkreter Hinweis auf eine entsprechende Hülle wäre nett.

Da ich keinerlei Erfahrung habe: Wenn ich mir den Magsafe-Ring an die Handyhülle pappe, haftet das drahtlose Ladegerät dann am Handy (zumindest schwach)? Das war mir bei Euren Kommentaren oben und weiterer Recherche nicht ganz klar, zumal es meist um Original-Apple-Teile ging. Wenn das Ladegerät aber gar nicht magnetisch am Ring haftet, frage ich mich, wozu ich den Ring brauche – für mechanisches Einrasten, oder als Zielscheibe?

Danke!
Du solltest vielleicht nicht nach MagSafe suchen. MagSafe ist ein Apple Only Begriff. Fürs Pixel solltest du eher nach "Magnetic Leather Case Pixel 7 Pro" suchen:
magnetic leather case pixel 7 pro - Google Suche

Oder "Lederhülle magnetisch Pixel 7 Pro":
ledehülle magnetic pixel 7 pro - Google Suche

Bei den Apple MagSafe Ladegeräten haften die iPhone wie der Name schon sagt Magnetisch auf dem Ladegerät. Da hält sogar mein Note 9 drauf.
Durch den Ring wird aber sichergestellt das die Iphones "zentriert" mit der Ladespule übern Ladegerät liegen.

Ob man bei seinem Handy so nen ring so sauber positionieren kann das er direkt die Spule auf dem Ladegeröte zentrieren könnte bin ich mir nicht sicher wenn man nicht genau weiß wie die Spule verbaut ist.
 
  • Danke
Reaktionen: MadMan und henrik2000
ich kann Peak Design empfehlen. Das Everyday Case. Teuer, aber gut und hat den Magsafe Ring integriert.
 
  • Danke
Reaktionen: henrik2000
Hallo Kiprich, Blade Runner und Surrender - Danke für interessante und hilfreiche Details! Ich habe wieder gut dazugelernt.
 
Ich würde mir das kabellose Laden für unterwegs überlegen, da die Verluste beim kabellosen Laden vergleichsweise hoch sind – das verringert die nutzbare Energie der kleinen Powerbank noch zusätzlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Genius930 und omah
Bei kabellos sind hohe Energieverluste und Elektrosmog, ungesund nah am Körper.
 
  • Danke
Reaktionen: henrik2000
  • Danke
Reaktionen: Besessenes und kurhaus_
Hallo zusammen, Danke noch mal für die Nachhilfe zum Thema kabellos Laden! Nach langem Grübeln bin ich zu dem Schluss gekommen, eine 5000er-Powerbank mit eingebautem Kabel zu nehmen (außerdem mit In-Out-USB-C-Buchse; 110g). Ist auch nicht ideal, aber für die Hosentasche beim Rumlaufen womöglich das kleinere Übel, alles in allem.

_screen_2022-11-08_180419.jpg_screen_2022-11-08_180327.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: MadMan und omah
@henrik2000 Die sieht schön flach aus, hast du vielleicht einen Link dazu?
 
Hallo Philip, ich hatte extra keine Namen genannt und auch nicht mit fotografiert. Ich bin mal aus einem Kaffeemaschinenforum rausgeflogen, weil mir die Fragen zu einem bestimmten Gerät als "Guerillamarketing" ausgelegt wurden...
Das Gerät ist eine TNTOR 5000er Powerbank.
Mit der Rückseite des P7P harmoniert sie nicht ideal wegen der Kameraleiste (s.Foto oben). Außerdem habe ich mittlerweile gewaltige Spaltmaße festgestellt, wie bei einer alten Bauernkommode (Foto unten), da sieht man sogar Metall im Innern blinken.
Aber schön flach ist sie definitiv.

_screen_2022-11-08_180135.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@henrik2000 Danke - und oh, klingt ja dann doch nicht so toll. Ich habe auch ne Weile nach einer kleinen Powerbank für den Notfall sozusagen gesucht und bin ganz zufrieden mit der "Pro User Powerbank 5000mAh": USB-A- und USB-C-Anschluss, letzterer mit Power Delivery, das heißt, das Pixel wird "schnell" geladen. Ist hosentaschentauglich, aber nicht flach. Man kann etwa 50% damit laden.
 
philipz schrieb:
und USB-C-Anschluss, letzterer mit Power Delivery, das heißt, das Pixel wird "schnell" geladen.
Für unterwegs würde ich auch keine Powerbank ohne kaufen, denn da braucht man doch meist schnell Energie.
Dann lieber etwas Dickeres, wo man das Telefon 10 Min dran macht, anstatt super flach aber lahmes Laden.
Ich habe diese aus dem Action: Grixx Powerbank

P.S: Links zu Produkten sind kein Problem bei uns 😉
 

Ähnliche Themen

pehan
Antworten
8
Aufrufe
599
Blade Runner
B
schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
487
pirx
P
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
647
Energiekugel
Energiekugel
Zurück
Oben Unten