USB-C auf HDMI funktioniert nicht – null Bild…

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
H

henrik2000

Ambitioniertes Mitglied
29
Hallo, wisst Ihr, warum das USB-C-auf-HDMI-Kabel mit dem Pixel 7 Pro nicht funktioniert? 2 brandneue USB-C-auf-HDM-Kabel (von Anker bzw. Warrky) liefern keinerlei Signal, der Beamer zeigt eine leere Fläche, als ob nichts angeschlossen sei. Mein Full-HD-Beamer liefert dagegen problemlos Signale von Sat-Receiver (HDMI-HDMI), großer Digitalkamera (USB-A-auf-HDMI) und Laptop (Displayport-auf-HDMI).



Wenn ich das Handy übers USB-C-auf-HDMI-Kabel an den Beamer hänge, sehe ich diese Meldungen am Handy. Sie scheinen nicht ganz zu passen:



Screenshot_20230627-224248.png Screenshot_20230627-224318.png


Ich kann dort NICHTS von den angebotenen Optionen um-/einschalten. Das Handy hängt direkt am Beamer, nicht an einem HDMI-Mehrfachstecker.



Laut Datenblatt hat das Pixel 7 Pro USB-C 3.2 Gen. 2 – und damit sollten die Kabel lt. Kabelhersteller funktionieren.



Kann man noch was in den Einstellungen ändern? Gibt es Alternativen, womöglich drahtlos? Wie sind Eure Erfahrungen? Ich würde hauptsächlich Handy-Fotos und Youtube-Videos gucken (Ton-Übertragung auf separatem Bluetooth-Kanal.)



Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Empfohlene Antwort(en)
henrik2000 schrieb:
wisst Ihr, warum das USB-C-auf-HDMI-Kabel mit dem Pixel 7 Pro nicht funktioniert?
weil das Pixel 7 (a/Pro) eine solche Funktion nicht unterstützt.

henrik2000 schrieb:
Laut Datenblatt hat das Pixel 7 Pro USB-C 3.2 Gen. 2 – und damit sollten die Kabel lt. Kabelhersteller funktionieren.
es braucht zusätzlich noch die Möglichkeit Videosignale über DisplayPort alternate oder HDMI über die USB-C Buchse auszugeben.
Kann das Pixel 7 (a/Pro) nicht.

Aber, einen teureren Weg gibt es wohl.
1687900846164.png
Quelle:
Bildschirm Ihres Pixel übertragen - Pixel-Hilfe

Link zur Produktseite aus der Quelle:
MediaGear's Universal USB C Docking Station with Laptop Power Delivery Multi Functional port replicator with Dual Display via Displaylink HDMI+DisplayPort, Gigabit Ethernet, USB 3.0 / 2.0, Audio mic combo Jack

Das Problem ist wohl, dass es beim Pixel 3 bis aktuell 7 (a/Pro) nur mit DisplayLink Software und Dock funktioniert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

henrik2000 schrieb:
Gibt es Alternativen, womöglich drahtlos?
Google Chromecast z.b.?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Knallfrosch
Alle Antworten (4)
henrik2000 schrieb:
wisst Ihr, warum das USB-C-auf-HDMI-Kabel mit dem Pixel 7 Pro nicht funktioniert?
weil das Pixel 7 (a/Pro) eine solche Funktion nicht unterstützt.

henrik2000 schrieb:
Laut Datenblatt hat das Pixel 7 Pro USB-C 3.2 Gen. 2 – und damit sollten die Kabel lt. Kabelhersteller funktionieren.
es braucht zusätzlich noch die Möglichkeit Videosignale über DisplayPort alternate oder HDMI über die USB-C Buchse auszugeben.
Kann das Pixel 7 (a/Pro) nicht.

Aber, einen teureren Weg gibt es wohl.
1687900846164.png
Quelle:
Bildschirm Ihres Pixel übertragen - Pixel-Hilfe

Link zur Produktseite aus der Quelle:
MediaGear's Universal USB C Docking Station with Laptop Power Delivery Multi Functional port replicator with Dual Display via Displaylink HDMI+DisplayPort, Gigabit Ethernet, USB 3.0 / 2.0, Audio mic combo Jack

Das Problem ist wohl, dass es beim Pixel 3 bis aktuell 7 (a/Pro) nur mit DisplayLink Software und Dock funktioniert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

henrik2000 schrieb:
Gibt es Alternativen, womöglich drahtlos?
Google Chromecast z.b.?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Knallfrosch
Vermutlich wird erst das Pixel8 diese Funktion unterstützen.

Mit dem voraussichtlich im Oktober 2023 kommenden Google Pixel 8 könnte sich dies allerdings ändern: die Website AndroidAuthority möchte von einem Insider erfahren haben, dass das Google Pixel 8 und das Google Pixel 8 Pro über einen USB-C-DisplayPort-Alternate-Modus verfügen sollen. Per USB-C-Anschluss ermöglicht dieser eine Verbindung zu einem externen Monitor.
 
Kein USB auf HDMI Ausgabe und auch kein Miracast, Hätte ich vor dem Kauf auch nicht gedacht,
 
KilliBilli schrieb:
und auch kein Miracast
Nicht wirklich erstaunlich. Google steht mit dem eigenem "Google Cast" / Chromecast in Konkurrenz zu Miracast.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

henrik2000 schrieb:
Laut Datenblatt hat das Pixel 7 Pro USB-C 3.2 Gen. 2 – und damit sollten die Kabel lt. Kabelhersteller funktionieren.
Die Kabel selbst stehen dem auch nicht im Weg. Aber Alternate DisplayPort ist keine Grundfunktion eines USB C Anschlusses, sondern eine Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

6
Antworten
3
Aufrufe
624
countrytom
countrytom
W
Antworten
25
Aufrufe
2.298
Blade Runner
B
D
Antworten
8
Aufrufe
2.233
Cairus
Cairus
Zurück
Oben Unten