Unmögl. Änderungen an Oberfläche – oder geht's doch?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

henrik2000

Ambitioniertes Mitglied
29
Hallo, die Oberfläche des Pixel Pro 7 würde ich gern in Kleinigkeiten ändern. Meine Wünsche sind unmöglich, sinnlos, vernunftwidrig und zu kleinteilig, aber als Unerfahrener wollte ich trotzdem die Experten fragen. Falls Ihr mir nun zur Apphilfe externe Apps empfehlt, würde mich interessieren, ob sie Werbung/Benachrichtigungen/Spionage beinhalten. Engl. Sprache wäre ok. Eine gute Bezahl-App ist auch ok, wenn es eine einmalige Zahlung ist.

Hinweis: Ich brauche zwingend die drei Navigationsschaltflächen unten (Zurück, Alles ausblenden, App-Übersicht) und möchte keine reine Gesten-Bedienung.

Danke für alle konkreten, sachbezogenen Antworten!

1) Statuszeile oben: WLAN-Geschwindigkeit, Batteriestatus BT-Gerät etc.?
  1. Könnte man in der Statuszeile oben die WLAN-Geschwindigkeit anzeigen, so wie optional bei anderen Geräten?
  2. Könnte man neben dem Bluetooth-Symbol den Batteriestatus des gekoppelten BT-Geräts (z.B. BT-Lautsprecher) anzeigen?
  3. Symbol für Energiesparmodus in Statuszeile gern nicht Alarm-rot, sondern normal weiß
  4. Symbol für WLAN-Stärke mit üblichen einzelnen Streifen und nicht komplett leer oder gefüllt
Screenshot_20221031-083821.png

2) Datumszeile von Startbildschirm runter?
Oben steht dick das Datum auf dem Startbildschirm und frisst Platz ohne Ende (s. Screen oben). Rechts daneben kann man nichts ablegen… Diese Datumszeile öffnet zwar den Kalender, aber ein Kalendersymbol dafür ist mir lieber, oder man öffnet den Kalender per Mail-App. Wie bringe ich die Datumszeile weg?

3) Google-Suchfeld wegmachen?
Könnte man das Google-Suchfeld unten wegmachen? Nach einem langen Tipp auf das Suchfeld erscheint die Schaltfläche "Einstellungen", die praktisch nichts bringt, und auch in den sonstigen Einstellungen zum Handy finde ich nichts, um das Feld zu verbannen, zu verschieben oder wenigstens blass zu zeigen (weder in Einstellungen zu Startbildschirm noch zu "Google Assistant").

Meine Wünsche:
  • Weg mit dem Feld (bevorzugt)
  • Ansonsten verschieben auf 2. oder 5. Startbildschirm (2. Wahl) (nicht wiederkehrend auf jd. Schirm)
  • Verschieben nach oben (3. Wahl)
  • Blass zeigen (man kann ja alle Symbole blass oder s/w zeigen, aber das will ich nicht)
Screenshot_20221030-183100.jpg

4) Energiesparmodus
Den benutze ich immer (brauche keine ständige Hintergrundaktualisierung), und obwohl ich Batterie sparen möchte, hätte ich gern das Folgende zwecks Komfort (auch wenn's widersprüchlich klingt):
  • Always-on-display bei Sperrbildschirm jederzeit sichtbar (nicht nur beim Laden) – geht das?
  • Always-on-display mit Analoguhr normal (ca. Bahnhofsuhr), nicht futuristische Analoguhr à la Google
5) Übersicht geöffneter Apps – schnell alle schließen
Tippt man unten rechts auf das gefüllte Quadrat zur App-Übersicht", erscheinen alle geöffneten Apps als Vorschau. Hier stört mich:
  • Man sieht nur 1,5 Apps auf einmal – ich würde gern z.B. 4 auf einmal sehen.
  • Die Schaltfläche "Alle Apps schließen" (also schließen, nicht ausblenden) sieht man zunächst nicht. Um die Schaltfläche "Alle Apps schließen"zu sehen, muss man erst langwierig von ganz rechts nach ganz links scrollen. Ich will die Schaltfläche nicht NEBEN, sondern UNTER den App-Miniaturen erscheinen, wie bei der Konkurrenz (ich weiß, dass ich die Apps einzeln nach oben rauswischen kann).
  • UNTER den App-Miniaturen gibt es stattdessen die Schaltflächen "Auswählen" und "Screenshot", die mich irritieren – lieber weg damit.
6) Screenshot per Klopf-klopf?
Ich mache viele Screens als Gedächtnisstützen und hatte mich an das Knöchel-klopf-klopf eines anderen Geräts gewöhnt. Die angebotenen Screenshot-Techniken des Google Pixel (u.a. Ein-Aus-Taste plus Leiser-Taste) sind unbequem. Lässt sich das Klopf-klopf nachrüsten?

Danke!
 
  1. 1. Nein
    2. Zeigt es glaub ich nur in der Liste der BT-Geräte
    3. Nein
    4. Macht es das nicht? Vielleicht der Empfang zu gut. Mein altes Pixel 2 XL zeigt einen nach Oben weniger gefüllten "Balken"
  2. Nein, nur mit einem anderen Launcher wie Lawnchair oder Nova Launcher. Der Pixel Launcher lässt nur eine Anpassung zu, keine komplette Entfernung. Schau Dir Lawnchair im Play Store an, der basiert auf dem Pixel Launcher, dort kann man das Widget aber entfernen.
  3. Siehe 2.
  4. 1. Keine Ahnung, ich verwende den Energiersparmodus nur beim Pixel 2 XL, weil das eh nur als Reserve hier rumliegt. Mit dem läuft es aber dann ne Woche ohne aufladen.
    2. Es gibt nur die digitale Uhr soweit ich weiß
  5. Ganz nach links scrollen, da ist "Alle schließen". Eine andere Option gibt es da nicht. Ansonsten jede App nach oben wegwischen.
  6. Es gibt eine Option, bei der Du auf die Rückseite tippen kannst. Einstellungen-> System-> Gesten und Bewegungen-> Schnelltippen, um Aktionen zu starten.
    Alternativ wie bei jedem Android-Gerät LEISER+POWER göeichzeitig drücken.

    Screenshot_20221031-103545.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: henrik2000
Das riecht nach Custom Rom und anderen Launcher.
 
  • Danke
Reaktionen: henrik2000 und thomaspan
TimeTurn, Danke für viele interessante Hinweise!

TimeTurn schrieb:
nur mit einem anderen Launcher wie Lawnchair oder Nova Launcher
Danke, den Rasenstuhl werde ich mir auf jeden Fall ansehen. Ich hätte halt gern solche Drittanbieter draußen vor, aber es geht wohl nicht oder man gibt sich mit dem zufrieden, was man bekommt.
TimeTurn schrieb:
Macht es das nicht? Vielleicht der Empfang zu gut. Mein altes Pixel 2 XL zeigt einen nach Oben weniger gefüllten "Balken"
Ja, das Symbol zeigt schon unterschiedliche WLAN-Stärken an, aber nicht in mehreren separaten Streifen, sondern in einem gekippten Dreieck, das mehr oder weniger gefüllt ist, aber immer durchgehend gefüllt.
TimeTurn schrieb:
Es gibt eine Option, bei der Du auf die Rückseite tippen kannst. Einstellungen-> System-> Gesten und Bewegungen-> Schnelltippen, um Aktionen zu starten.
Danke. Ich meine, ich hätte das mal probiert und sehr umständlich gefunden. Außerdem habe ich eine Spigen-Hülle ums Handy. Aber ich werde nochmal probieren, ob es praktisch ist.
 
Lawnchair ist eine Verballhornung von Launcher, falls das nicht so rübergekommen ist (ich denke mal schon) :D

Aber das kenne ich, ich bevorzuge auch wenn möglich keinen 3rd Party Launcher zu installieren. Allerdings kann man mit Lawnchair oder Nova auch so schöne Sachen wie Double Tap to Sleep machen, was mit den Pixel Launcher nicht (mehr) geht (mein altes Pixel 2 XL kann das seltsamerweise noch). Dafür hab ich nun eine 3rd Party App installiert, die sich in die Schnelleinstellungen klinkt, also einmal Benachrichtigungsleiste runterziehen und antippen.

Ne Hülle hab ich auch drum, man muss da schon energisch den Finger bewegen, aber klappt bei mir ganz gut. Ich hab aber auch eine sehr dünne Hülle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: henrik2000
Das mit dem Doppeltippen klappt auch mit der Spigen Tough Armor ganz gut - und die zählt ja eher zu den dicksten Hüllen.
 
  • Danke
Reaktionen: henrik2000
TimeTurn schrieb:
falls das nicht so rübergekommen ist (ich denke mal schon) :D
Doch, kam es... Danke nochmal für die Infos, bis heute mittag habe ich bei Launcher eher an Raketenabschussrampen gedacht... Ich hätte auch gern einen Launcher (also fürs Handy jetzt), allerdings
  • der neueste Lawnchair im Playstore ist von 2019
  • bei Github gibt es aktuelle Lawnchair APKs, aber mir ist überhaupt nicht klar, welche stabil ist (ich brauche keine 4. Alphaversion)
  • die beste Sternewertung im Playstore hat der Microsoft-Launcher, aber das will man vllt. nicht a.d. Handy haben
APKs kann ich schon installieren, aber mir ist die richtige Launcher-Version nicht klar.

schinge schrieb:
Das mit dem Doppeltippen klappt auch mit der Spigen Tough Armor ganz gut
TimeTurn schrieb:
Ich hab aber auch eine sehr dünne Hülle.
Ja, bei mir mit einer recht dünnen Spigen-Hülle klappt es auch ziemlich gut. und ich bleibe dabei. Danke nochmal für den Hinweis - Klopf-klopf hinten ist jedenfalls um Klassen besser als Ein-Aus- + Leise-Taste und womöglich noch besser für Einhandbedienung als Klopf-klopf aufs Display.
 
  • Danke
Reaktionen: TimeTurn
henrik2000 schrieb:
  • der neueste Lawnchair im Playstore ist von 2019
  • bei Github gibt es aktuelle Lawnchair APKs, aber mir ist überhaupt nicht klar, welche stabil ist (ich brauche keine 4. Alphaversion)
  • die beste Sternewertung im Playstore hat der Microsoft-Launcher, aber das will man vllt. nicht a.d. Handy haben
APKs kann ich schon installieren, aber mir ist die richtige Launcher-Version nicht klar.

Korrekt. Ich finde aber nur den im Play Store wirklich ausgereift. Der Alpha hat einen Bug, wenn man Apps in Ordner verschiebt, legt der ne Kopie der App noch auf einem anderen Icon auf dem Desktop ab. Der nicht-Beta sieht mekrwürdig aus mit einem hellen Balken über dem Dock (die gibts übrigens auch in F-Droid, da isses relativ sicher zum Herunterladen), daher hab ich den völlig ignoriert. Da macht der aus dem Play Store noch die beste Figur, auch wenn der schon was länger nicht aktualisiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Du Dir Root antun möchtest, wäre "AOSP Mods" das Stichwort, nach dem Du bei XDA suchen kannst :)
 
Ich habe die Alpha 4 drauf und bin zufrieden. Google Feed klappt und auch sonst ist es dieser Art von Launcher, den ich mir als Standard gewünscht hätte. Läuft einfach unauffällig, vergisst man quasi nach der Einrichtung (weil er so "normal" läuft).
 
Hallo zusammen,
Danke für alle Anmerkungen zum Launcher - und für alle Widersprüchlichkeiten 😃!
TimeTurn schrieb:
Korrekt. Ich finde aber nur den im Play Store wirklich ausgereift.
Ok.
romeon schrieb:
Ich habe die Alpha 4 drauf und bin zufrieden.
Ok...
stroke schrieb:
Falls Du Dir Root antun möchtest, wäre "AOSP Mods" das Stichwort
Danke, viel später vielleicht.
 
Root würde ich persönlich die Finger von lassen - aus dem Alter bin ich raus. Gerade beim Pixel macht root für mich keinen Sinn - macht mehr Probleme als wie es löst. Eventuell ist dann Google Wallet und Banking-Apps zerschossen, weil Safety.net nicht mehr bestanden wird. Gerade bei AOSP-Roms dürfte das ein Problem werden, weniger als reines root beim stock ROM, da kann man das vor den Apps mit Magisk noch ganz gut verstecken - aber wenn das OS selbst nicht mehr ein Pixel Build ist, wird's komplizierter.

Selbst mein altes Pixel 2 XL ist nicht gerootet, obwohl das seit Oktober 2021 kein System-Update mehr gesehen hat.
 
TimeTurn schrieb:
Root würde ich persönlich die Finger von lassen
Danke für die Meinung. Ich bin auch unerfahren und kein Freund von Stress, also lasse ich lieber die Finger davon. Aber um ein aktuelles Lawnchair von 2022 zu installieren, muss man nicht rooten, oder - nur aus einer "unbekannten Quelle" installieren?

Gibt es klare Gründe, warum Ihr vom Lawnchair und vom Nova Launcher redet, aber nicht vom Microsoft Launcher? Der ist immerhin aktuell und im Play Store und hat 4,6 Sterne, mehr als die anderen. Mir fallen selbst sofort allerlei Einwände ein, aber warum benutzt Ihr den nicht?
 
Lawnchair ist am nächsten dran am Pixel launcher, hat genau die zusätzlichen Möglichkeiten die ich möchte
 
  • Danke
Reaktionen: henrik2000
Wahrscheinlich wird dich jeder andere Launcher weiterbringen als der stock 😉
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
1
Aufrufe
611
502826
5
xTimbox
  • xTimbox
Antworten
6
Aufrufe
1.048
xwolf
xwolf
chgiceman
  • chgiceman
Antworten
8
Aufrufe
394
Blade Runner
B
Zurück
Oben Unten