Standard-Benachrichtigungston bei jedem Musiktitel im Auto

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
G

GP7P

Neues Mitglied
20
Der Titel sagt ja eigentlich schon alles. Etwas nervig, daher die Frage in die Runde, ob jemand eine Lösung kennt. Ich habe heute mein Pixel 7 Pro mit meinem Wagen gekoppelt. Das lief alles ganz prima. Wenn ich jetzt Amanzon Music mit einer meinen Playlisten starte, gibt es immer zu Beginn und zum Ende eines Titels den Standard-Benachrichtigungston. Im Telefon habe ich mir natürlich die Möglichkeiten der Tonabgabe einmal angesehen, aber nichts gefunden, um den Spuk zu beenden.
 
Empfohlene Antwort(en)
Da sind die Benachrichtungen jetzt aber ganz aus - also auch kein Text oder ähnliches. In den "Feinstellungen" (geht auch über Einstellungen -> Apps -> alle Apps anzeigen -> App auswählen -> Benachrichtigungen) kannst Du da einiges verändern. "Lautlos" ist eine spezielle Form, bei der die Benachrichtigungen ohne Ton kommen, aber ansonsten vollständig ganz unten in der Benachrichtungsleiste auftauchen. Hier mal ein Beispiel, was man da alles einstellen kann:

Screenshot_20221016-152240.png Screenshot_20221016-152352.png Screenshot_20221016-152422.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GP7P
Alle Antworten (9)
Kommt das auch bei normalen MP3s? Amazon Music ist ja schon sehr speziell. Bei meinem 2019er Renault Clio und Musicolet als Player hatte ich das noch nicht.
 
Ja, das kommt bei allen Musikformaten, also nicht nur mp3 vor und auch bei allen Apps, die lokal gespeicherte Musik abspielen. Dass das nervig ist, hatte ich schon gesagt, oder?
 
  • Haha
Reaktionen: romeon
Du könntest den Benachrichtigungston für Amazon Music doch einfach auf "ohne Ton" stellen. Evtl. gibt es da sogar eine Benachrichtigungs-Kategorie für diesen "Liedmarker" - dann kannst das sogar darauf beschränken oder diese Kategorie ganz ausschalten. Einfach mal lange auf so eine Benachrichtigung drücken und dann auf das Zahnrad. Wenn es UKategorien gibt, leuchtet die entsprechende Kategorie dann sogar zweimal kurz auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
schinge schrieb:
Du könntest den Benachrichtigungston für Amazon Music doch einfach auf "ohne Ton" stellen.
Gute Idee, vielen Dank! Das habe ich gerade mal mit den zwei Musik-Apps Amazon-Music und PowerAmp gemacht. Mal schauen. ob das im Auto dann die Ruhe vor den Benachrichtigungstönen bringt. Ich werde berichten.
Screenshot_20221016-145145.jpg
 
Da sind die Benachrichtungen jetzt aber ganz aus - also auch kein Text oder ähnliches. In den "Feinstellungen" (geht auch über Einstellungen -> Apps -> alle Apps anzeigen -> App auswählen -> Benachrichtigungen) kannst Du da einiges verändern. "Lautlos" ist eine spezielle Form, bei der die Benachrichtigungen ohne Ton kommen, aber ansonsten vollständig ganz unten in der Benachrichtungsleiste auftauchen. Hier mal ein Beispiel, was man da alles einstellen kann:

Screenshot_20221016-152240.png Screenshot_20221016-152352.png Screenshot_20221016-152422.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GP7P
Danke, das war's tatsächlich👏. Habe ich gerade mal ausprobiert. Nur komisch, dass ich das für jede App separat einstellen muss. Immerhin, es funktioniert nun.
 
  • Danke
Reaktionen: Genius930
Mmhhh, bei mir leider das gleiche Problem. Ich habe die Benachrichtigungen für Apple Music schon ausgestellt, hat leider nix gebracht... Super nervig. Einzig der "Bitte nicht stören" Modus bringt Abhilfe, aber das kanns ja auch nicht sein, oder?

Bei meinem letzten Smartphone, ein Huawei p30, hatte ich das Problem nicht, erst mein neues Pixel 7 zeigt diese Eigenheit.

Liegt vielleicht an der neuen Android Version?
Ich kann auch leider die Benachrichtigungstöne nicht generell ausstellen, nur mit dem Trick über den Bitte nicht stören Modus...

Würde mich sehr über Hilfe freuen!!
Vielen Dank. VG Kilian
 
Ok, habe den Fehler gefunden. Ich hatte bei der Apple Music App alle Benachrichtigungen auf OFF gestellt. Wie oben beschrieben kamen trotzdem zu Beginn und Ende jedes Songs die Benachrichtungstöne. Ich musste jetzt den Hebel nach rechts ziehen, dann nochmal beide Auswahlmöglichkeiten (DOWNLOADS und WIEDERGABE) einzeln auf OFF stellen. Siehe Screenshots. Jetzt geht´s. Android-Fehler meiner Meinung nach, aber jetzt ja Gott sei Dank erkannt und behoben :)
VG Kilian
 

Anhänge

  • Screenshot_20221027-125551.png
    Screenshot_20221027-125551.png
    125,7 KB · Aufrufe: 155
  • Screenshot_20221027-125544.png
    Screenshot_20221027-125544.png
    101,5 KB · Aufrufe: 114
Lösung durch Zufall gefunden!
Mich hat das auch auf meinem Pixel 6a verrückt gemacht. Das Abschalten aller "stummen" Benachrichtigungen fand ich aber nicht die schöne Lösung.
Zum Glück bin ich durch Zufall darauf gestoßen, was diesen Fehler produziert:
Macht unter Einstellungen -> Benachrichtigungen -> "Benachrichtigung auf App-Symbol" den Haken raus.

Anscheinend werden stumme/lautlose/dauerhafte Benachrichtigungen auch als Punkt auf dem App-Icon angezeigt und das bringt das Handy zum vibrieren bzw. spielt den Benachrichtigungston ab, egal welche Art von Benachrichtigung es ist.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

W
Antworten
8
Aufrufe
916
WindWasser
W
WulleSeiner
Antworten
4
Aufrufe
2.305
WulleSeiner
WulleSeiner
M
Antworten
10
Aufrufe
2.334
Micral
M
Zurück
Oben Unten