Spracheingabe beim Pixel 7 Pro (Interpunktion)

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe mein problem "gelöst" indem ich die Swiftkey-Tastatur installiert habe. Da funktioniert die Satzzeichenerkennung tiptop... Es könnte also an Gboard liegen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

breakdancer schrieb:
Bei mir steht weiterhin "Du kannst die Spracheingabe mit Assistent derzeit nicht verwenden"

Was hast du für Sprachen eingestellt? Da ich aus der Schweiz bin und daher ä, ö, ü regelmässig brauche, habe ich die Tastatur "Deutsch (Schweiz)" installiert, damit kommt der Assistent leider nicht klar. Wenn ich "Deutsch (Deutschland)" aktiviere, geht's.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rroethli Deutsch. bei mir hat sich die Funktion nach einiger Zeit dann selber aktiviert. Evtl benötigt der Google Assistant nach einer Neuinstallation des Telefons kurze Zeit bis die Funktion aktiv wird.
 
rroethli schrieb:
Ich habe mein problem "gelöst" indem ich die Swiftkey-Tastatur installiert habe. Da funktioniert die Satzzeichenerkennung tiptop... Es könnte also an Gboard liegen.

Wie hast du das denn mit SwiftKey geschafft? Darüber wäre ich ja glücklich. Aber mit SwiftKey habe die ich nur die normale Spracheingabe. Nicht die Neue mit dem Assistent
 
  • Danke
Reaktionen: breakdancer
Bei mir funktioniert die Spracheingabe über den Assistenten auch nicht mehr.

Screenshot_20221207-082159.png

Es die Spracheingabe mit Assistent müsste aktualisiert werden. Es ist echt zum kotzen.

Natürlich habe ich schon die Gboard Daten gelöscht und neu gestartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SickboyHH ja, das stimmt - habe ich auch erst später bemerkt.
 
@kai84m selbe bei mir wo bei das beim ersten aktivieren auch ewig gedauert hatte bis die Sprachpakete aktualisiert waren und dann hat sich die Spracheingabe aktiviert.
 
  • Danke
Reaktionen: kai84m
@TobyT Ich warte jetzt auch mal über das Nacht am Ladegerät ab.

Habe alle Tipps, die sonst so im Netz kursieren ausprobiert, ohne Erfolg.
 
Die Interpunktion wäre mir tatsächlich nicht so wichtig, aber Nomen und Satzanfänge sollten zumindest groß geschrieben werden ;o( Substantivierte Verben müssten auch problemlos möglich sein.

Mich wundert sehr, dass die Prachterkennung genial funktioniert aber einfache Rechtschreibregeln nicht berücksichtigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: DerMoeter
Ja, da war aber nun die Wortergänzung dran schuld ;o)
 
Bei mir hatte die Interpunktion mit den Satzzeichen nach folgenden Schritten funktioniert:

Ich hatte beim G-Board bzw. bei den Sprachen des Gerät die English US hinzugefügt und im Anschluss den Cache der G-Board App geleert. Nach einer Weile, hatte das Gerät zwischendurch kleinere Updates zu den Sprachen geladen. Es ging gefühlt ewig, immer paar KB - MB. Nach 2 bis 3 Stunden hatte ich dann erneut das Ganze ausprobiert und siehe da, auf einmal wurden automatisch Satzzeichen gesetzt.
Ich habe English US im Anschluss wieder entfernt und es funktioniert nun weiterhin ohne Probleme.

Die Interpunktion im allgemeinen funktioniert einwandfrei und beängstigend gut. Irgendwie zu gut.

Lediglich der letzte Satz muss immer mit einem Satzzeichen manuell beendet werden, da das Gerät einfach noch eine weitere Spracheingabe erwartet. Man muss also jedes mal den letzten Punkt, bzw. Frage-/Ausrufezeichen selbst setzen oder der Interpunktion als Schlusswort diktieren. Sehe ich aber gegenüber dem, dass alles andere automatisch abläuft überhaupt nicht schlimm.

Mit Umgangssprache kommt das Gerät auch nicht sonderlich klar und ein modernes Wortgefecht endet meist in einem Korrekturkrieg mit dem gesprochenem. Aber das sind wohl eher Luxusprobleme.

Wer übrigens stottert oder gerne öfter ein "Ehm" im Satz verwendet, wird hier auch nicht glücklich, denn entweder kommt die automatische Satzzeichen Korrektur überhaupt nicht klar oder man darf jedes "Ehm" manuell in der Nachkorrektur entfernen.

Ich nutze die Interpunktion aber tatsächlich gerne für meine Tätigkeitsprotokolle und Notizen auf der Arbeit. Vorher hatte ich immer die Protokolle am Ende des Tages erstellt, dadurch ging gerne mal eine Kleinigkeit in Vergessenheit und gedauert hatte das Ganze auch. Mit der Interpunktion spreche ich mir nun alles zwischendurch alles schnell in paar Sekunden in ein Dokument oder Notiz und habe im Anschluss noch weniger Arbeit am Ende des Tages, da ich hier nur eine Nachkorrektur durchgehe und das Protokoll dann im Anschluss einfach ablegen kann. Ein Segen diese Funktion für alle, die Tagesprotokolle und etliche Notizen in Ihrem Arbeitsleben anlegen.
 
  • Danke
Reaktionen: robert.vienna
kai84m schrieb:
@TobyT Ich warte jetzt auch mal über das Nacht am Ladegerät ab.

Habe alle Tipps, die sonst so im Netz kursieren ausprobiert, ohne Erfolg.

Es hat sich bei mir tatsächlich über das nächtliche Aufladen automatisch aktiviert.

@MaisKolben, ich habe gestern auch etliche Konstellationen von Cache und Daten löschen von Gboard, Google App, nur Deutsch als einzige Sprache etc., ohne dass sich die Spracheingabe mit Assistent aktiviert hätte. Letztlich war es nach der Nacht dann aktiv - hätte ich nicht mehr mit gerechnet.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
23
Aufrufe
1.032
Tozupi
Tozupi
schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
4
Aufrufe
295
Micha1900
M
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
631
Energiekugel
Energiekugel
Zurück
Oben Unten