T
Titran
Ambitioniertes Mitglied
- 31
Ich versuche einen Stick zum Speichern von Fotos zu nutzen, bekomme das aber nicht hin.
Google erkennt den Stick mehr aber auch nicht...
Google erkennt den Stick mehr aber auch nicht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
welches Dateisystem hat der Stick?Titran schrieb:Google erkennt den Stick mehr aber auch nicht...
prx schrieb:/dev/sda1: DOS/MBR boot sector, code offset 0x58+2, OEM-ID "android ", sectors/cluster 64, reserved sectors 74, sectors/track 63, heads 64, sectors 120829919 (volumes > 32 MB), FAT (32 bit), sectors/FAT 14747, reserved 0x1, serial number 0x22341b07, unlabeled
Stimmt. Aber es funktioniert auch bei älteren Geräten, während exFAT nur ab Android 13 ohne Zusatzsoftware funktioniert. Das war für mich in diesem Fall relevant.maik005 schrieb:FAT32 ist nun wirklich nicht mehr zu empfehlen.
das stimmt so nicht.Dragon44 schrieb:@maik005 ich jenutze am pixel 7 pro nur Sticks in NTFS,und es funktioniert
damit es eben nativ klappt.Dragon44 schrieb:warum umformatieren
keine Ahnung was die Größe damit zu tun haben soll.Dragon44 schrieb:ein 256gb stick
Iprx schrieb:Mit dem richtigen Filesystem funktioniert es. Am sichersten dürfte es sein, wenn das Smartphone den Stick formatiert.
/dev/sda1: DOS/MBR boot sector, code offset 0x58+2, OEM-ID "android ", sectors/cluster 64, reserved sectors 74, sectors/track 63, heads 64, sectors 120829919 (volumes > 32 MB), FAT (32 bit), sectors/FAT 14747, reserved 0x1, serial number 0x22341b07, unlabeled
kriscross schrieb:@Titran Ich nutze sowas.
SD/Micro SD Kartenleser, Beikell Dual Stecker USB 3.0/USB C Kartenlesegerät Highspeed OTG Adapter, für SD/MMC/Micro SD/TF/SDXC/SDHC/Micro SDHC/Micro SDXC, Kompatibel mit Android/Windows/Mac OS usw. https://www.amazon.de/dp/B09Z6JCKL7?ref_=cm_sw_r_apan_dp_EY26GKVMQ83JVEXKCWTA