Zubehör Speicherstick für 7 Pro?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Titran

Ambitioniertes Mitglied
31
Ich versuche einen Stick zum Speichern von Fotos zu nutzen, bekomme das aber nicht hin.
Google erkennt den Stick mehr aber auch nicht...
 
Titran schrieb:
Google erkennt den Stick mehr aber auch nicht...
welches Dateisystem hat der Stick?
Mit NTFS wird das nichts.
Formatiere ihn auf exFAT.
 
Mit dem richtigen Filesystem funktioniert es. Am sichersten dürfte es sein, wenn das Smartphone den Stick formatiert.

/dev/sda1: DOS/MBR boot sector, code offset 0x58+2, OEM-ID "android ", sectors/cluster 64, reserved sectors 74, sectors/track 63, heads 64, sectors 120829919 (volumes > 32 MB), FAT (32 bit), sectors/FAT 14747, reserved 0x1, serial number 0x22341b07, unlabeled
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
/dev/sda1: DOS/MBR boot sector, code offset 0x58+2, OEM-ID "android ", sectors/cluster 64, reserved sectors 74, sectors/track 63, heads 64, sectors 120829919 (volumes > 32 MB), FAT (32 bit), sectors/FAT 14747, reserved 0x1, serial number 0x22341b07, unlabeled
🤔
FAT32 ist nun wirklich nicht mehr zu empfehlen.

@kriscross
das hilft dem TE doch überhaupt nicht bei Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: Dragon44
maik005 schrieb:
FAT32 ist nun wirklich nicht mehr zu empfehlen.
Stimmt. Aber es funktioniert auch bei älteren Geräten, während exFAT nur ab Android 13 ohne Zusatzsoftware funktioniert. Das war für mich in diesem Fall relevant.

Ist VFAT, also mit langen Filenamen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005
Wenn nur für Linux ( Android ) kann man mit Ext 4 doch nichts falsch machen ?
 
@RT567
selbst dann wäre exFAT wohl besser.
Da EXT4 nicht für leicht entfernbare Datenträger optimiert ist?
Und da mit EXT4 ja die Möglichkeit wegfällt den Stick mal eben an einen PC anzuschließen.
 
Die Möglichkeit weg fällt den Stick an Windows anzuschließen ? Weil das Programm "Disks" auf z.B. Linux Mint das mit Ext 4 anbietet , deshalb meine Eingebung ....😁

Edit : Hab's grad ausprobiert, Stick auf Ext 4 und dann ans Pixel 5 ....macht echt Schwierigkeiten...hätt ich nicht gedacht....

Edit 2 : Stock OS auf dem Pixel hat den Datenträger auf FAT 32-bit formatiert
 
Zuletzt bearbeitet:
@maik005 ich jenutze am pixel 7 pro nur Sticks in NTFS,und es funktioniert warum umformatieren ein 256gb stick 🤔.Deine Aussage ist falsch.
 
  • Danke
Reaktionen: Titran
Dragon44 schrieb:
@maik005 ich jenutze am pixel 7 pro nur Sticks in NTFS,und es funktioniert
das stimmt so nicht.
Ein USB Stick mit NTFS wird zwar als angeschlossen erkannt, kann aber nicht verwendet werden.
Weder lesend noch schreibend.
Es braucht dafür, wenn es damit überhaupt funktioniert, zwingend eine zusätzliche App z.b.
exFAT/NTFS for USB by Paragon - Apps on Google Play
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dragon44 schrieb:
warum umformatieren
damit es eben nativ klappt.

Dragon44 schrieb:
keine Ahnung was die Größe damit zu tun haben soll.
Das Formatieren ist in Sekunden erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Mit dem richtigen Filesystem funktioniert es. Am sichersten dürfte es sein, wenn das Smartphone den Stick formatiert.

/dev/sda1: DOS/MBR boot sector, code offset 0x58+2, OEM-ID "android ", sectors/cluster 64, reserved sectors 74, sectors/track 63, heads 64, sectors 120829919 (volumes > 32 MB), FAT (32 bit), sectors/FAT 14747, reserved 0x1, serial number 0x22341b07, unlabeled
I
@Dragon44

Hallo Dragon
@Dragon44


Vielleicht kannst Du ja bitte ein Modell empfehlen, was dann auf Reisen ohne anders Zubehör funktioniert.

Langsam nervt mich mein 7 pro,
bis jetzt schon mehr Probleme als in zig Jahren mit Samsung.
Sorry bin etwas genervt....
 
@Titran

Wenn du den Stick an das Telefon anschließt , wird dir dann sowas wie " Stick muss formatiert werden " angeboten ?
 
kriscross schrieb:
@Titran Ich nutze sowas.
SD/Micro SD Kartenleser, Beikell Dual Stecker USB 3.0/USB C Kartenlesegerät Highspeed OTG Adapter, für SD/MMC/Micro SD/TF/SDXC/SDHC/Micro SDHC/Micro SDXC, Kompatibel mit Android/Windows/Mac OS usw. https://www.amazon.de/dp/B09Z6JCKL7?ref_=cm_sw_r_apan_dp_EY26GKVMQ83JVEXKCWTA

So etwas in der Art benutze ich auch. Allerdings andersherum. Damit sichere ich auf die schnelle die Aufnahmen meiner Dashcam aufs Smartphone, bzw. kann diese am Handy besser anschauen. Auf den Mini-Dashcam Monitoren sieht man ja nix.
 
@RT567

Nee leider nicht, einen Ordner Fotospeicher könnte ich anlegen bekomme aber die Fotos nicht da hin.
 
ich Nutze diese SSD...

Pixel erkennt diese und können auch darauf schreiben.
 
@Titran
Das müsstest du schon genauer beschreiben.
 
@RT567

Ich kann Ordner anlegen aber keine Fotos einfügen.
Formatieren wird nicht gefragt.
Wichtig ist das der Anschluss auf Reisen direkt am Handy funktioniert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dateien auf einen anderen Stick werden erkannt und können bearbeitet und direkt auf dem Handy gespeichert werden. Aber nicht von Handy auf Stick....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Titran
Dann formatieren den Stick doch bitte mal am PC mit exFAT
 
  • Danke
Reaktionen: Titran
Danke, werde ich versuchen....
 

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
372
pirx
P
Tozupi
Antworten
6
Aufrufe
509
Tozupi
Tozupi
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
634
Energiekugel
Energiekugel
Zurück
Oben Unten