Rechtschreibung bei Diktierfunktion

  • 49 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Xiaomi-User

Xiaomi-User

Fortgeschrittenes Mitglied
164
Ich benutze sehr häufig die Diktierfunktion in E-Mails, WhatsApp usw. Leider schafft es das GBoard nicht, Grüße statt Grüsse zu schreiben, weiß statt weiss usw. Auch die Groß- und Kleinschreibung ist sehr oft fehlerhaft. Merkwürdig: Im Mi 11 Ultra und S20 Ultra war das kein Problem (auch GBoard), nur im P7P, so muss man ständig korrigieren, zumal sich das Gerät die Korrekturen nicht merkt. Warum macht die Erkennung im hauseigenen Modell nicht, was sie soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Xiaomi-User schrieb:
Leider schafft es das GBoard nicht, Grüße statt Grüsse zu schreiben, weiß statt weiss usw.
Soeben ausprobiert. Funktioniert korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Grüsse, wenn ich mal gross bin, weiss ich vielleicht, dass die Farbe weiss nicht immer weiss ist.

Gleiches Problem hier.
 
  • Danke
Reaktionen: Rafal und Xiaomi-User
@prx: Das Problem ist nur bei der Diktierfunktion vorhanden, im normalen Eingabemodus schlägt Google die richtige Rechtschreibung vor. Habe mittlerweile im Netz noch einige Links gefunden (auch von dieser Seite) die das Problem bestätigen. Es wäre daher die Frage, was du gemacht hast, dass es bei dir funktioniert. Falsche Rechtschreibung im Google Assistant Leider keine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xiaomi-User schrieb:
Es wäre daher die Frage, was du gemacht hast, dass es bei dir funktioniert.
Neue Mail, Mikrofonknopf, fertig.
 
@prx Gerade getestet, bei mir schreibt es grüssen statt Grüßen und weiss statt weiß. Mal sehen, ob andere Lösungsvorschläge haben, da ich nicht der Einzige mit dem Problem bin.
 
Schau mal, ob man irgendwelche lokalen personenbezogenen Anpassungen der Spracherkennung oder der Korrekturfunktion löschen kann. Nicht dass du dem Teil so lange hartnäckig eine ausserhalb der Schweiz falsche Rechtschreibung beigebracht hast, bis es dir glaubte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man in den Gboard-Einstellungen unter "Spracheingabe" die "Spracheingabe mit Assistent" deaktiviert, wird der gesprochene Text korrekt wiedergegeben. Allerdings kann man damit dann mögliche erweiterte Funktionen des Assistenten natürlich nicht nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: GMoN
Ist bei mir nicht aktiv, ebenso wie der Assistent ingesamt. Trotzdem korrekt.
Vielleicht kann man lokale Daten vom Assistenten löschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
deaktiviert = nicht aktiv ;)
 
OK ;-)

Allerdings gibt das nun eine Vorstellung, wo man suchen könnte. Wenn der Assistent lernfähig ist, lernt er wie jede gute KI vielleicht das Falsche.
 
Ich habe nun testweise den Assistenten eingeschaltet. Auch Spracheingabe mit Assistent. Funktioniert trotzdem.
 
Bei mir liegt es eindeutig am Assistenten.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
prx schrieb:
Funktioniert trotzdem.
Dieser Satz so wie er hier steht?
"Liebe Grüße, wenn ich mal groß bin, weiß ich vielleicht, dass die Farbe weiß nicht immer weiß ist."
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@GMoN
hier ebenso.
Damit wird auch das Wort "Spracheingabe" immer klein geschrieben.
Deaktiviere ich die Spracheingabe über den Assistenten in den GBoard Einstellungen, schreibt die Spracheingabe problemlos das "ß" und Spracheingabe groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
schinge schrieb:
Wenn man in den Gboard-Einstellungen unter "Spracheingabe" die "Spracheingabe mit Assistent" deaktiviert, wird der gesprochene Text korrekt wiedergegeben. Allerdings kann man damit dann mögliche erweiterte Funktionen des Assistenten natürlich nicht nutzen.
Das war die Lösung, danke. Jetzt funktioniert es.
 
Lustig hab es mal getestet mit und ohne Assistent, Ergebnis ist immer das selbe.
Liebe Grüße wenn ich mal groß bin, weiß ich vielleicht dass die Farbe weiß nicht immer weiß ist
Also 2 Kommas Fehlen und manchmal macht er ein ? an das ende
 
@RealAudipower
welche Sprachen hast du beim Gerät und in GBoard eingestellt?

@Xiaomi-User
naja, dass ist keine Lösung, da die Spracheingabe damit viel langsamer ist.
 
@maik005 Deutsch und Englisch (Australien ) Gbord / Deutsch und Englisch (Deutschland) beim Gerät
Warum englisch (Australien) ausgewählt ist finde ich interessant, anscheinend hat das Gbord die Spracheinstellungen aus meinem Google Account gezogen. Dort habe ich Englisch (Australien) ausgewählt damit Youtube mir nicht ständig Englischsprachige YouTuber aus Australien Übersetzen will. Englisch (USA) / (GB) / (Indien) hat er aber nicht übernommen. Obwohl die vor Australien kommen in meiner Liste. Aber klar nach ABC macht Englisch /Australien ) schon Sinn
 
@RealAudipower
Deutsch als Auswahl gibt es nicht?
Deutsch - Deutschland
Deutsch - Schweiz
....

Welches ist es?
 

Ähnliche Themen

Saschville89
  • Saschville89
Antworten
6
Aufrufe
177
maik005
maik005
ElemenTzz
  • ElemenTzz
Antworten
16
Aufrufe
4.932
sj00
S
Alex64
Antworten
20
Aufrufe
3.381
philipz
P
Zurück
Oben Unten