Problem mit Sparkassen App

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kusie

Kusie

Dauer-User
382
Hallo,
ich kann in der Sparkassen App meine Vorlagen zur Überweisung nicht abrufen und auch keine neuen Erstellen. Kriege von der App einen Fehler angezeigt: SSLHandshakeExeption...
Kann es sein dass die App nicht mit Android 13 funktioniert? Kann jemand das Problem nachvollziehen? Habe die App komplett neu installiert und eingerichtet...
Gruß K.
 

Anhänge

  • IMG_20221026_203737.jpg
    IMG_20221026_203737.jpg
    934,5 KB · Aufrufe: 265
Also ein Android 13 Problem ist es nicht. Bei mir geht alles in der Sparkassen App.
Ich habe Version 6.3.1 (Build 58254) installiert.
 
Hallo,

kann das Problem bestätigen.
Aber an Android 13 kann es nicht liegen, auf meinem Pixel 4a funktionierte es.

Gruß
Stefan
 
  • Danke
Reaktionen: Kusie
@Kusie bei mir klappt es mit der von @Starsurver genannten Version auch problemlos. Vielleicht hat deine Bank ja ein (temporäres) Problem mit dem Zugriff auf die Vorlagen?
 
Ich nutze die aktuellste Version aus dem Play Store, Version 6.3.1, aber ein etwas neuerer Build 59254.
Eben nochmals alles deinstalliert und neu installiert, selbes Problem. Keine Probleme mit der App auf meinem alten Handy.
Muß man evtl. irgendwo ein SSL Zertifikat auf dem Pixel installierten?
Gruß Kusie
 
Stimmen Datum, Uhrzeit und Zeitzone auf dem Pixel?
 
@Kusie
Das wäre das erste Mal, dass man ein SSL-Zertifikat für eine App installieren muss - meiner Meinung nach ist die Bank das Problem. Wenn es bei zwei Leuten mit (höchstwahrscheinlich unterschiedlichen) Banken klappt, liegt der Fehler wohl eher nicht bei der App.
BTW nach der Build-Version hab ich nicht geschaut (nur nach der 6.3.1), ist aber auch die neuere (da hat sich @Starsurver wahrscheinlich nur vertippt).
 
Kusie schrieb:
Ich nutze die aktuellste Version aus dem Play Store, Version 6.3.1, aber ein etwas neuerer Build 59254.

Hab mich vorhin vertippt, dicke Finger. Nutze den gleichen Build wie du.
 
Habe diesen Fehler ebenfalls beim Abrufen von Vorlagen.
 
BB1 schrieb:
Stimmen Datum, Uhrzeit und Zeitzone auf dem Pixel?
Ja, alles wie es sein soll.
schinge schrieb:
@Kusie
Das wäre das erste Mal, dass man ein SSL-Zertifikat für eine App installieren muss - meiner Meinung nach ist die Bank das Problem. Wenn es bei zwei Leuten mit (höchstwahrscheinlich unterschiedlichen) Banken klappt, liegt der Fehler wohl eher nicht bei der App.
Ich denke nicht, dass die Bank das Problem ist. Warum?
- die gleiche App funktioniert mit derselben Bank auf meinem alten Xiaomi einwandfrei.
- auch andere User haben das Problem ja schon bestätigt - mit anderen Sparkassen.
Ich habe nun mal eine Supportanfrage innerhalb der App gestartet - ich erwarte mir davon nichts wirklich sinnvolles (die First Level Supporter haben idR keine Ahnung von technischen Details, falls die Meldung überhaupt gelesen wird...).

Edit: mich wundert halt nur, dass es anscheinend ja bei einigen auf dem P7P klappt, bei einigen nicht. Kann ja nur an irgendeiner Einstellung/Konfiguration liegen.

Gruß,
Kusie
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade getestet. App Version 6.3.1. der Sparkasse App und Version 4.0.3 der TAN App.
Null Probleme.

Hast du vielleicht irgendeinen "Blocker" laufen, der ggf. den Traffic teilweise blockiert?
 
Eigentlich nur einen private DNS zur Werbeblockierung (dns.adguard.com), aber auch bei ausgeschaltetem private DNS klappts nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist vermutlich eine 32bit app.
 
  • Traurig
Reaktionen: chrs267
Nein, sonst hätte ich die App auf dem Handy gar nicht installieren können. Es funktioniert ja auch alles bis auf den Abruf der Überweisungsvorlagen...
 
Hauptsache mal wieder nörgeln @Rawer du kannst es einfach nicht lassen.

Bei mir läuft die App, Vorlagen kann ich öffnen, Umsätze abfragen und Überweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cordesh und kurhaus_
Wir haben das Problem hier auch. Bin jetzt über Google hier gelandet. Ich hätte hier gar nicht geschaut.
Es ist ein Samsung A53. Android 12.
Am privaten DNS liegt es nicht (WLAN aus und über Mobilfunk versucht)
Wir stehen in Kontakt mit der Sparkasse
 
Bei mir funktioniert es jetzt wie vorgesehen. - Aber ich hatte zwischendurch das Problem, dass bei der Umstellung der Sparkassen-App auf eine neue Version viele alte, eigentlich längst gelöschte, Vorlagen angezeigt wurden, die ich auch nicht selbst löschen konnte.

Das Problem hatte ich sowohl auf dem S21 FE als auch auf dem 7 Pro. Gerade eben habe ich gesehen, dass die alten Vorlagen endlich wieder weg sind. Ob das an der Mail an die Sparkasse lag (Bitte um Löschung), die ich vor Wochen geschrieben habe oder ob das grundsätzliche Problem im System korrigiert wurde, weiß ich nicht. Die offizielle Umstellung der App war am 1. Oktober.
 
Könnte tatsächlich an den alten Vorlagen liegen. Hat sich bei mir nicht ausgewirkt, ich hab zwar per Kabel die Daten vom Pixel 6 übernommen, musste die App aber neu einrichten.
 

Ähnliche Themen

toscha42
  • toscha42
Antworten
0
Aufrufe
378
toscha42
toscha42
Athena
  • Athena
Antworten
1
Aufrufe
436
Chris38
Chris38
J
Antworten
12
Aufrufe
674
Pixel-7-Pro
Pixel-7-Pro
Zurück
Oben Unten