Pixel "verliert" regelmäßig kurz das Netz.

  • 122 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
prx schrieb:
Oder: Ob man wirklich 5G NSA braucht? 5G SA hätte Vorteile bei der Latenz, sagt man. Gibts hier weit weg von Berlin Mitte aber nicht.

Die Bandbreite ist es jedenfalls nicht, denn ob ich soeben mit 4G auf 325 Mbit/s komme, oder mit 5G und deutlich schlechterem Pegel im 5G-Band auf 180 Mbit/s, ist ziemlich schnurz. Bei einem Monats-Budget von 6 GB reicht das für einige Sekunden, mal mehr mal weniger. Mein Festnetz hat 125 Mbit/s und das reicht mir auch.

So gesehen, brauche ich nichtmal mehr als 50 Mbit/s.. Ich nutze das Handy für den alltag gebrauch.
FB , Twittter, Whatsapp , News usw und lade auch keine "große" Dateien so das mir sogar weniger als 50Mbit/s reichen würde :)

Ich verstehe den sinn von 5G nicht , es ist zwar schön das 5G steht, aber sonst merke ich keine Unterschiede wie damals,
EDGE /3G oder 3G/4G .

und man liest nur negatives , ok es wird viel geschwurbelt , und viele Fake News.. Aber nutzen sehe ich für mich selber aktuell keine.
Und zieht auch noch den Akku etwas mehr als bei 4G.
 
-RAMMSTEIN- schrieb:
Und zieht auch noch den Akku etwas mehr als bei 4G.
Da wäre mal eine Aussagen von jemandem gefragt, der 5G SA fährt. Dass der Stromverbrauch bei 5G NSA mit seinen zwei nebeneinander laufenden Netzen höher ist, wundert mich weniger. Eigentlich wäre es die Aufgabe der "adaptiven Konnektivität", das im Zaum zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Smartphone Hersteller schaffen es nicht 5G Modems in ihren Geräten zu verbauen, die alle Bänder und Frequenzen der Netzbetreiber unterstützen! Oder umgekehrt, die Netzbetreiber passen ihre Bänder Frequenzen nicht den Smartphone Hersteller an. Selbst bei Highend Smartphones funktioniert es bis heute nicht! So jung ist 5G auch nicht mehr. Wenn man dann die Erfahrungen der Nutzer nimmt, ist es im Moment wohl nur eine Möglichkeit den Kunden das Geld aus den Taschen zu ziehen, um vielleicht das Netz weiterzuentwickeln. Letzten Endes steht dies auf einem anderen Stück Papier.
 
Die Frage ist doch, wie man das erkennen könnte. Dafür müsste man zwei Geräte immer parallel und gleich nutzen. Die Möglichkeit wird wohl kaum jemand haben. Hat man die nicht, müssten die Unterschiede zwischen 4G und 5G schon gewaltig sein, um im Rauschen der sich täglich ändernden Nutzung nicht unterzugehen.
Bei meinem P7P ist 5G ständig aktiv. Nicht weil ich's bräuchte, sondern weil's das kann. Logischerweise habe auch ich keine Erfahrung, ob das 'etwas mehr am Akku zieht'. Da ich aber problemlos über zwei Tage / 48 h komme, wär's mir auch egal.

Ciao
Toscha
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Glaube die 4G/5G Diskussion kann man auslagern.
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Gestern habe ich das April Update gemacht.
Vorhin sind wieder beide Karten gleichzeitig vom Netz gegangen.
Seit dem März Update habe ich die selben Probleme wie damals mit dem 6 Pro.
Es nervt...
Ich habe mir jetzt einfach mal das Edge 40 Pro bestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: Cairus
Wie alt sind die Sim Karten?
 
o2 1,5 Jahre alt, Telekom eSIM.
 
Hm ok. Komisch. Ich habe original O2 und alles funktioniert.
 
Ca. 11 Monate und eSIM.
 
Das mit dem Netz hatte ich beim 6 Pro ziemlich häufig, aber das 7 Pro ist zu 90% verschont. Wenn überhaupt sehr sehr selten! 🙏🏻
 
Gibt es jetzt eine Lösung für das Problem?
 
Nicht wirklich.

Für mich ist es aber kein Prio Problem... Weil ich hin und wieder das Netz verloren habe..
Aber nie ein Gespräch unterbrochen oder sonstige Probleme.. Keine Ahnung ob die Anzeige evtl Fehler ist.

Jedenfalls , solange die verbindungen nicht unterbrochen werden ist es für mich kein großes Problem.
Ausserdem habe ich keine lust ständig zu kucken, ob die Verbindung da ist
 
Bei mir ist es wenn komplett weg und ich muss das Handy neu starten es nimmt dann auch kein WLAN an
 
Das ist aber dann ein anderes Fehlerbild als das hier bisher beschriebene. Spätestens das fände ich extrem nervig.

Ciao
Toscha
 
@toscha42 Richtig und ich auch
 
Ja solche Probleme habe ich zum glück nicht.
Ich habe sogar eine Extra Karte von o2 installiert.

Wenn ich Netz verliere , dann verlieren aber nicht beide... Meistens VF Karte (esim) , ich muss auch nicht auf Flugmodus oder neustarten, weil nach kurze zeit die Verbindung wieder aufgebaut wird.

Langsam habe ich das Gefühl das es an VF liegt... zb in der Arbeit hatte ich nie Verbindungsabbruch... Aber hin und wieder zuhause wo das Netzt nicht so gut ist
 
@Darkpassion OK, das hatte ich nie
 
@sharik2009 hab jetzt Mal die Netzwerkeinstellungen zurück gesetzt.
 

Ähnliche Themen

Tozupi
Antworten
6
Aufrufe
507
Tozupi
Tozupi
W
Antworten
4
Aufrufe
1.626
mezzothunder
mezzothunder
Pixel-7-Pro
Antworten
2
Aufrufe
821
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten