Pixel 7 Pro "Smartphone wird gestartet"

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Megamanwwh

Megamanwwh

Stamm-User
29
Hallo Zusammen, ich habe ein P7Pro was scheinbar heute Nacht ein Update durchgeführt hat. Nun steht es so wie es scheint im System und lädt sich einen wolf. Im Display steht "Smartphone wird gestartet". Es ist zwischendurch auch im Recovery gestanden, ich möchte es nach Möglichkeit vermeiden es auf Werkseinstellungen zurück zu setzen.

Kann ich das vermeiden, hat ihr nen Tipp um das Gerät ohne Datenverlust zu starten? Für eine Datenrettung ist es wahrscheinlich zu spät?
 
@Megamanwwh Einfach mal die Powertaste länger gedrückt halten, dann sollte das Gerät neu starten.
 
Danach steht es wieder im Modus "Smartphone wird gestartet". Die Frage ist ob ich es per Putty oder so etwas erreichen kann. Per USB erklingt Windows mit dem Sound das ein USB Gerät angeschlossen wurde. Das war es dann aber auch...
 
@kriscross
Führt aber zum Werksreset.
 
@Megamanwwh Konntest du eine Lösung für das Problem finden? Ich habe gerade das gleiche Problem :1f62d:
 
Auf einen Fix von Google hoffen, die haben es verkackt.
Google promises a rescue patch for Android 14’s “ransomware” bug

Offizielle Google Nachricht davon:
Issues accessing storage after updating to Android 14 - Google Pixel Community

Reddit:

Ohne/mit weniger Datenverlust soll da wohl was in Entwicklung sein. Mich hats heute auch erwischt, zum K****.

Eine Lösung, wenn man USB Debugging zuvor aktiv hatte scheint es hier zu geben, aber vollkommen ungetestet: Fix Device stuck on 'Pixel is Starting' without Format [U: Android 14]
Edit: Hat bei mir nichts gebracht, nochmal Android 14 Stock als update.zip aufzuspielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Harald01 und Dragon44
Und was hat das von dir peostete Problem mit einem Bootloop zu tun?!?!
Dort verliert man "nur" den Zugrifsrechte auf den Medienordner...
 
  • Danke
Reaktionen: Dragon44
Dein Ernst? Lesen ist nicht so deine Stärke oder? Hauptsache erstmal Senf abgeben. Gerne für dich in rot:

If you’re experiencing this issue: If your impacted device is unable to access media storage, we anticipate a system update will repair the issue and restore access to media files without requiring a factory reset. If your device is stuck in a "Pixel is starting" boot loop due to this issue, we are investigating methods that may be able to recover some data. We’ll provide more information as soon as it is available.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Dragon44 und kaugummisftw
@Megamanwwh
Hattest du mehr als einen Benutzer auf dem Gerät eingerichtet?
 
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
Ich habe/hatte das gleiche Problem.
angeblich hängt das mit Android 14 zusammen.

Ich habe das Handy gewiped :(

Hatte mehrere Benutzer auf dem Gerät @maik005

Seitdem hatte ich noch, dass das Display mehrmals ganz gelb wurde, Auch bei schwarzen Lockscreen. Allerdings war das nur am Tag des Zurücksetzens
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Oh...
link
For users who are not experiencing this issue, or have already factory reset their device, we recommend avoiding creating or logging into a secondary user on the device until the OTA update is available.
 
Zuletzt bearbeitet:
Babbadababb schrieb:
Dein Ernst? Lesen ist nicht so deine Stärke oder? Hauptsache erstmal Senf abgeben. Gerne für dich in rot:

If you’re experiencing this issue: If your impacted device is unable to access media storage, we anticipate a system update will repair the issue and restore access to media files without requiring a factory reset. If your device is stuck in a "Pixel is starting" boot loop due to this issue, we are investigating methods that may be able to recover some data. We’ll provide more information as soon as it is available.
Ne richtig lesen kann ich überhaupt nicht.....Deswegen bringt es auch nichts das ganze nochmal zu posten...
und btw.... Stuck ≠ Bootloop
aber vielleicht habe ich auch die Beschreibung vom Threadstarter falsch interperiert
Aber, wir haben hier 162 betroffene Geräte (P6P,P7(P) und merkwürdigerweise auch P8P und einige Samsung(was laut google-Service in den USA gar nicht sein kann)) und nicht eines(!!!) hat ein Bootloop. Lediglich der Zugriff für den Hauptnutzer auf seine Dateien klappt nicht, die Daten sind aber wohl nicht weg.
Besonders Funny, nachdem alle dienstlichen Apple 15 pro(max) zurückgegangen sind. Meine It'ler sind sowas von erfreut.
Funfact2: nicht alle Geräte sind betroffen, eigene laufen Problemlos. Und dabei sind alle gleich aufgesetzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
sj00 schrieb:
Ne richtig lesen kann ich überhaupt nicht.....Deswegen bringt es auch nichts das ganze nochmal zu posten...
und btw.... Stuck ≠ Bootloop
Es steht auch nach "stuck noch "boot loop" dran:
Babbadababb schrieb:
stuck in a "Pixel is starting" boot loop

Es gibt jedenfalls auf dem hiesigen Reddit-Thread, im Google Support Forum und Issue Tracker einige Nutzer, die im Zusammenhang mit dem Storage-Bug (nach einem Neustart?) ebenfalls von diesem "Smartphone wird gestartet" (oder eben auf Englisch) berichten, daher ist es nicht sehr unrealistisch, dass wir hier dasselbe Problem haben.

Mein Pixel wurde seit dem Bug noch nicht neu gestartet und ich will es auch ehrlich gesagt nicht probieren :D-old Wie dem auch sei, ich hoffe einfach nur noch, dass dieser Verein den Arsch hochbekommt und bald einen Fix liefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja da wiedersprechen sich die Google-Service Leute... Laut dem einem kann der Fehler nichts mit dem storage-problem zu tun haben, da beim booten diese Ordner nicht genutzt werden.
Aber ich weiß nur, dass es von P2 auf P0 ekaliert wurde
 
Ist nach dem Update euer Problem verschwunden?
Bei unseren Kandidaten ist das Ergebnis sehr durchwachsen...
Einige funktionieren plötzlich wieder, ohne Update.
Einige funktionieren nach Update wieder,
und ein bei ein paar, vor allem Geräte nicht aus Deutschland, ändert das Update gar nichts.
 
Moin, habe auch den ""Smartphone wird gestartet" Loop.
Frage, wie soll dann da ein Update rauf kommen, wenn das Gerät nicht startet? Oder war das ein anderer Fehler (Storage).

Ergänzung: Heute Nacht war (vor dem Fehler) eine kleine Konsolenausgabe sichtbar, die irgendwas mit "neu versuchen" zeigt. Habe das nicht lesen können, sondern leider neu gestartet :/
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mit dem englischen Suchbegriff ("Pixel is starting" boot loop) habe ich dies hier gefunden.
Issues accessing storage after updating to Android 14 - Google Pixel Community
Dort kann man über ein Formular eine Fernheilung anfragen (siehe Absatz 2). Das habe ich angestoßen, mal sehen, ob was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klimper schrieb:
Frage, wie soll dann da ein Update rauf kommen, wenn das Gerät nicht startet? Oder war das ein anderer Fehler (Storage).
Frage ich mich auch und der Pixel-Support ist auch nicht sehr hilfreich. Hab einige Fragen hin geschickt, weil die offiziellen Auskünfte nicht wirklich bei einer Entscheidung zum weiteren Vorgehen helfen. Es hieß nun von einem Spezialisten-Team nur, dass am gesamten Problem gearbeitet werde. Ich könnte mir vorstellen, dass es mit dem Update & Software Repair tool möglich werden könnte.

Klimper schrieb:
Dort kann man über ein Formular eine Fernheilung anfragen (siehe Absatz 2). Das habe ich angestoßen, mal sehen, ob was passiert.
Das dient laut Support dem Sammeln der Daten zu den betroffenen Geräten. Was genau dann passiert und wie damit ein normales Booten möglich werden soll, wurde mir nicht beantwortet.

Google Issue Tracker
Diesen Thread kann ich empfehlen. Dort rätseln sämtliche Betroffenen zu dem Thema und tauschen ihre Erfahrungen aus und auch Google veröffentlicht seine Neuigkeiten dort.
 
Klimper schrieb:
Frage, wie soll dann da ein Update rauf kommen, wenn das Gerät nicht startet? Oder war das ein anderer Fehler (Storage).
Da man Updates auch per ADB im Recovery-Modus flashen kann, muss das Gerät nicht vollständig starten - Hauptsache man kommt noch in dieses Menü. Aber solange es keine offizielle Lösung für dieses Problem gibt, ist das alles eh nur Theorie.
 
Hat jemand von euch die Boot-Schleife mit dem Update & Software Repair Tool behoben bzw. sich durch das Prozedere telefonisch durchführen lassen und kann berichten, welche Ordner erhalten geblieben sind? Im Issuetracker heißt es ja, dass "media" wiederhergestellt wird. Aber bezieht sich das nur auf den Ordner "DCIM" oder auf "Android/media/..."? Das würde nämlich bedeuten, dass Whatsapp-Chats wiederhergestellt werden.
Vielleicht kann ja jemand berichten, welche Daten erhalten geblieben sind und vor allem was mit den Whatsapp-Chats passiert ist. Google drive hatte ich die Daten nicht anvertraut und nur lokal auf dem Handy gesichert.
 
@Ueberfragter Ich habe das selber - vor dem Anruf von Google, der tatsächlich, aber aus Übersee, erfolgt - durchgeführt.
War recht einfach, danach bootete das Handy und hat noch ein Update gezogen.
Der Zustand danach entspricht einem halben Factory Reset. Die Android Version ist noch aktuell (es müssen also nicht diverse Updates laufen), die Apps sind alle drauf.
Aber die lokalen Appdaten sind praktisch alle weg. Das heißt, die Messenger, die Banking Apps, die Firmen-2FA Apps etc. müssen neu eingerichtet werden.
Also eine Katastrophe, die diverse Stunden Aufwand erzeugt, im schlimmsten Fall muss man dann Sachen per Post anfordern, z.B. von den Banken.
Google hat da versagt!
 

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
486
pirx
P
T
Antworten
1
Aufrufe
206
Dragon44
Dragon44
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
647
Energiekugel
Energiekugel
Zurück
Oben Unten