Pixel 7 Pro Updates im März 2025 (inkl. Pixel Drop)

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
schinge

schinge

Senior-Moderator
Teammitglied
13.026
offizielle Ankündigung

Google Pixel-Update – March 2025​


We have started to roll out the monthly software update for March 2025. All supported Pixel devices running Android 15 will receive these software updates starting today, and the rollout will continue over the next week in phases, depending on carrier and device. You will receive a notification once the system update is available for your device. We encourage you to check your Android version and update to receive the latest software.

Details of this month’s security fixes can be found on the Pixel Security Bulletin: https://source.android.com/docs/security/bulletin/pixel

Thanks,
Google Pixel Support Team


Software versions

Global
  • Pixel 6: BP1A.250305.019
  • Pixel 6 Pro: BP1A.250305.019
  • Pixel 6a: BP1A.250305.019
  • Pixel 7: BP1A.250305.019
  • Pixel 7 Pro: BP1A.250305.019
  • Pixel 7a: BP1A.250305.019
  • Pixel Tablet: BP1A.250305.020.T2
  • Pixel Fold: BP1A.250305.019
  • Pixel 8: BP1A.250305.019
  • Pixel 8 Pro: BP1A.250305.019
  • Pixel 8a: BP1A.250305.019
  • Pixel 9: BP1A.250305.020
  • Pixel 9 Pro: BP1A.250305.020
  • Pixel 9 Pro XL: BP1A.250305.020
  • Pixel 9 Pro Fold: BP1A.250305.020

Taiwan+EMEA
  • Pixel 9: BP1A.250305.020.A2
  • Pixel 9 Pro: BP1A.250305.020.A2
  • Pixel 9 Pro XL: BP1A.250305.020.A2
  • Pixel 9 Pro Fold: BP1A.250305.020.A2

What’s included

The March 2025 update includes bug fixes and improvements for Pixel users – see below for details

Apps
  • Fix for stability or performance with certain apps using WebView*[2]

Audio
  • Fix for issues with adjusting call volume on calls over BT headsets*[3]

Camera
  • General improvements for camera stability in certain conditions*[2]

Display & Graphics
  • Fix for display stability and performance in certain conditions*[1]

System
  • General improvements for system stability and performance in certain conditions*[2]

Telephony
  • General improvements for network connection stability and performance in certain conditions*[2]

User Interface
  • Fix for issue occasionally causing color theme in launcher preview to not match with the selected wallpaper in certain conditions*[3]
  • Fix for issue with home screen icons to appear transparent after unlocking or switching apps in certain conditions*[2]
  • Fix for issue with switching between apps when using third party launchers in certain conditions*[2]
  • Fix for issue with themed icons in certain conditions*[3]
  • General improvements for performance and stability in certain UI transitions and animations*[3]

------------------------------------------------------------------------------------

Device Applicability

Fixes are available for all supported Pixel devices unless otherwise indicated below. Some fixes may be carrier/region specific.

*[1] Pixel Fold, Pixel 9 Pro Fold
*[2] Pixel 6, Pixel 6 Pro, Pixel 6a, Pixel 7, Pixel 7 Pro, Pixel 7a, Pixel 8, Pixel 8 Pro, Pixel 8a, Pixel Fold, Pixel Tablet, Pixel 9, Pixel 9 Pro, Pixel 9 Pro XL, Pixel 9 Pro Fold
*[3] Pixel 7, Pixel 7 Pro, Pixel 7a, Pixel 8, Pixel 8 Pro, Pixel 8a, Pixel Fold, Pixel Tablet, Pixel 9, Pixel 9 Pro, Pixel 9 Pro XL, Pixel 9 Pro Fold
Google Pixel Update – March 2025

Pixel-Drop-Ankündigung

March 2025 Pixel Drop​


Your Pixel devices become even more helpful with Pixel Drops. They’re automatic software updates that send new and upgraded features to your phone, tablet, earbuds, and watch.*
Here are just some of the features to look forward to in the March drop:

Strengthen Scam Detection with the power of on-device AI
Scam Detection powered by Gemini Nano protects you from fraud with on-device AI. *[1] This Pixel-exclusive feature detects conversation patterns in calls commonly used by scammers in real time and will notify you if it senses anything suspicious.
And Scam Detection is now available in Google Messages, too.

Stream like a pro
We’re making streaming even easier for creators: With Connected Cameras, you can connect your Pixel to another camera — like a GoPro or another Pixel phone. *[2]

Keep connected with Verizon and T-Mobile
If you’re a Verizon user and you’re somewhere without cellular or Wi-Fi, Pixel can connect to emergency services via satellite to get help. *[3]
Similarly, for T-Mobile users, you’ll now be able to text 911 during an emergency and Pixel can connect to emergency services via satellite to get help. *[4]
To learn more details about these features or see the full feature list for the March Pixel Drop, check out our full post on the Google Keyword blog.

When will I see the new features?
Supported Pixel devices will receive these software updates starting today. The rollout of these features will continue over the coming weeks in phases depending on carrier and device.

thread-328747602-4394823711823517714.png


*Your Pixel will generally receive Feature Drops during the applicable Android update and support periods for the phone. See g.co/pixel/updates for details. Availability of some Feature Drops may vary. Phone, tablet, earbuds, and watch sold separately.
** Feature availability may vary by country and/or language
*[1] Available on Pixel 9 phones in the US for calls in English only. Available on Pixel 6 and newer Pixel phones in the US, CA and UK for text messages in English only. Scam Detection is not 100% accurate and scammers constantly change tactics. Always use caution when answering calls from unknown numbers. See g.co/pixel/scam-detection-help for more details.
*[2] Available on Pixel 9 phones only, using Bluetooth and Wi-Fi to connect with Pixel 6 and newer Pixel phone cameras and GoPro HERO10 Black or newer cameras. Compatible apps include Facebook, YouTube, Instagram, TikTok, and Snapchat. See Connect remote cameras to your Pixel device - Pixel Phone Help for more details.
*[3] Available only on Pixel 9, Pixel 9 Pro, Pixel 9 Pro XL, and Pixel 9 Pro Fold in English and Spanish only, in the US. Connection and response times vary based on location, site conditions, and other factors. Does not support voice, video, group messaging, media attachments, emojis, encryption or sender/recipient activity. Satellite connectivity requires select new model phones with updated software. Must be outside with line of sight to satellite; might not work in parts of Alaska.
*[4] Available only on Pixel 9, Pixel 9 Pro, Pixel 9 Pro XL, and Pixel 9 Pro Fold for eligible T-Mobile users. In English and Spanish in the US. Connection and response times vary based on location, site conditions, and other factors. Does not support voice and video calls.
March 2025 Pixel Drop - Google Pixel Help Community
March 2025 Pixel Drop - The Keyword Blog

OTA Images
Full OTA Images for Nexus and Pixel Devices | Google Play services | Google Developers

Warum findet mein Telefon kein Update?
Die OTA-Updates werden z.T. erst später freigeschaltet.

Warum dauert das Update so lange?
Das Pixel hat zwei Partitionen, das Betriebssystem ist quasi doppelt im Speicher.
Wenn ein Update kommt, wird es auf die nicht verwendete Partition aufgespielt.
Anschließend werden Apps/Einstellungen von der aktiven Partition mit der bislang nicht verwendeten abgeglichen.
Schließlich wird der Cache aller Apps zurückgesetzt (Optimierung).
Wenn das alles erledigt ist, wird man zum Neustart aufgefordert.
Dabei wird dann auf die bislang nicht verwendete Partition mit erfolgtem Update umgeschaltet.

Damit man das Telefon währenddessen weiter nutzen kann, passiert das alles im Hintergrund mit niedriger Priorität.
Deshalb dauert es, und deshalb ist es egal, ob das Update nur ein kB oder mehrere MB groß ist.
Denn nicht die Änderung dauert, sondern das danach.

Der Vorteil ist, läuft beim Update etwas schief, kann auf die Version vor dem Update umgeschaltet werden.

Tipp: Wenn ein Update kommt, Abends ans Netzteil, Update starten und am nächsten Morgen neu starten.

Momentan arbeitet Google aber an der Update-Prozedur, damit die Updates schneller installiert werden.

Warum ist der Google Play Sicherheitsstand nicht aktuell?

Das Google-Play-Systemupdate ist unabhängig vom monatlichen Pixel-Sicherheitsupdate.
Es ist also durchaus normal, wenn der Google Play Sicherheitsstand älter ist!
 
  • Danke
Reaktionen: simarilon, toscha42 und Cheep-Cheep
@schinge Wie immer zuverlässig und auf den Tag genau. Vielen lieben Dank an der Stelle. :)
(nach jahrelangem Nutznießen muss das auch mal gesagt werden)
 
  • Danke
Reaktionen: simarilon, rockster76, h0sch180 und 3 andere
657 MB, also wohl größer als das Februar-Update.
 
  • Danke
Reaktionen: simarilon
Schade: Google hat das "Anzeigen von App-Namen auf zwei Zeilen in der App Liste" nicht gefixt, das hatte nämlich nicht funktioniert, sondern mit diesem Update still und heimlich komplett entfernt.

Im US-Heimatland funktioniert es wie gehabt.


Nun dann, die Welt dreht sich weiter. IMO ist das aber eine Basicfunktion.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250304-213617.png
    Screenshot_20250304-213617.png
    70,2 KB · Aufrufe: 76
  • Screenshot_20250304-213644.png
    Screenshot_20250304-213644.png
    85,8 KB · Aufrufe: 79
Ja, und endlich mit neuen Kernel!
 
  • Danke
Reaktionen: blino und Cheep-Cheep
Und wenn das die Kernel Version 6.1.99 ist, dann scheint sich auch etwas beim Akku getan zu haben. Der Verbrauch scheint deutlich geringer zu sein.
Allerdings hat der Akku heute morgen bis 100% statt 80% geladen. Vielleicht aus Kalibrierungszwecken.
 
mikesch25 schrieb:
Allerdings hat der Akku heute morgen bis 100% statt 80% geladen. Vielleicht aus Kalibrierungszwecken.
Ja, bei mir auch. Wegen der Kalibrierung.
 
  • Danke
Reaktionen: Rafal
Kam dieses Auswahlmenü der verschiedenen Modi (DND, Schlafen, Auto) in den Schnelleinstellungen auch mit dem Update? Das ist auf jeden Fall relativ neu. Bis vor kurzem konnte man da DND ein- und ausschalten und keinen speziellen Modi wählen.
 
Auf dem P9PXL kam das auch erst mit dem Update und in den Geräte-Einstellungen gibt es nun einen Eintrag namens "Modi" - keine Ahnung, wie der vorher bezeichnet war, evtl. ist der auch ganz neu.

EDIT: gerade mal ein paar Screenshots im Netz angeschaut - vorher gabs diesen Punkt in den Einstellungen nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Punkt 'Modi' hatte mich auch sofort irritiert. Ich habe seit 'ewigen' Zeiten einen Zeitplan für 'Bitte nicht stören'. Der heißt jetzt 'Schlafen', was an sich schon richtig ist aber für Leute, die BNS wegen einer Nachtschicht aktiviert haben, schon irritierend sein kann. :)
 
Ja, und wenn man einfach mal schnell DND einschalten möchte ist jetzt ein Klick mehr angesagt.
 
Ja, ähnlich wie bei Bluetooth schon länger. Google schafft's tatsächlich, bisher und einfach zu bedienende Funktion zunehmend nutzerunfreundlicher zu gestalten. Bin schon gespannt, was mit dem nächsten 'feature drop' dann komplizierter wird.
 
mikesch25 schrieb:
Und wenn das die Kernel Version 6.1.99 ist, dann scheint sich auch etwas beim Akku getan zu haben. Der Verbrauch scheint deutlich geringer zu sein.
Allerdings hat der Akku heute morgen bis 100% statt 80% geladen. Vielleicht aus Kalibrierungszwecken.
Endlich gehts mal mit der Akkulaufzeit nach oben. Wird auch mal Zeit. Muss das Ding fast jeden Tag aufladen. In Anbetracht der Erderwärmung eine wahre Katastrophe Biblischen Ausmaßes. Man sollte über handyfreie Tage und smartphonefreie Innenstädte nachdenken. Zumindest im Sommer. Zudem erwarte ich auch gut sichtbare Emissionsaufkleber auf der Vorderseite anzubringen um Klimasünder direkt zu entlarven.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: CarD, NitramAkloh und cybersonic3k
Ich habe das Problem nach dem Update, dass die Ladebegrenzung bis 80% nicht funktioniert.
Hat noch jemand dieses Problem? Die Begrenzung ist aktiviert, trotzdem wird der Akku bis 100% aufgeladen.
 
Ja, habe ich auch.
Ist auch komischerweise in den Einstellungen aktiviert. Vielleicht muss für die Kalibrierung der Akku öfters bis 100% geladen werden.
Mein Akkuverbrauch hat sich allerdings halbiert. Früher morgens bis 80% geladen und abends bei ca. 35% ausgestellt, gestern bis 100% geladen und bei 75% ausgestellt. Bei annähernd gleicher Nutzung.
Da könnte man fast 2 Tage ohne Laden auskommen! :D
 
  • Danke
Reaktionen: GaborDenes und Rafal
Wau, jetzt ist sogar ein Linux-Terminal dabei.
Coole Sache 👍🏻

1000100854.png1000100853.png1000100852.png
 
  • Danke
Reaktionen: NitramAkloh und cybersonic3k
Ihr dürft das Kabel nicht gleich bei 100% herausziehen. Erst wenn neben den 100% auch das weiße Schild-Symbol auftaucht und im Always on Display unten die Meldung erscheint: Akku vollständig geladen (oder etwas ähnliches, bin mir nicht ganz sicher). Bei mir hat das nach erreichen der 100% nochmal fast 30 min benötigt. Erst dann ist der Akku wirklich voll und kalibriert. Danach funktioniert auch das Limit wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: mikesch25, simarilon, FullScale und 4 andere
mikesch25 schrieb:
Und wenn das die Kernel Version 6.1.99 ist, dann scheint sich auch etwas beim Akku getan zu haben. Der Verbrauch scheint deutlich geringer zu sein.
Allerdings hat der Akku heute morgen bis 100% statt 80% geladen. Vielleicht aus Kalibrierungszwecken.
Ich bemerkte absolut keine Besserung beim Akkuverbrauch.
 
  • Danke
Reaktionen: simarilon, chgiceman, Willhelm und 2 andere
So geht es mir auch.
 
Gerade eben
Sicherheitsupdate 5. März
Google Play System Update 1. Feb
1000046996.png
 
  • Danke
Reaktionen: danmaman und xwolf

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
50
Aufrufe
3.922
schinge
schinge
schinge
Antworten
8
Aufrufe
1.238
schinge
schinge
schinge
Antworten
9
Aufrufe
1.347
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten