Zubehör Pixel 7 Pro Powerbank Empfehlung?

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Huawe

Neues Mitglied
23
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt ein Ladegerät und ein Autoladegerät gefunden habe (auch Dank der Beiträge hier) brauche ich nur noch eine Powerbank, die das Handy auch möglichst schnell lädt und für 2-3 Ladungen Kapazitäten hat. Habt ihr da eine Empfehlung? Natürlich kann ich bei Amazon jetzt einfach nach Kapazität und Ausgangsleistung suchen, aber letztendlich weiß man bei der Hälfte der China Produkte eh nicht, ob das wirklich was ist. Daher würde ich mich über paar Erfahrunsgberichte freuen
 
Bin sehr zufrieden mit dieser hier:
Elzle Power Bank, 22.5W PD20W QC3.0 Schnelles Aufladen 30000mAh USB C Externer Akku mit 4 Ausgängen und 2 Eingängen Tragbares Ladegerät Kompatibel mit iPhone Samsung Galaxy Xiaomi Tablets und mehr : Amazon.de: Elektronik & Foto

Wird schnell über USB-C aufgeladen und lädt gerade das P7P mit ~3500 mAh

Screenshot_20221020-143011.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@burg400 Wie oft kannst du das P7P denn damit aufladen? Ich habe gerade eine Powerbank mit angeblichen 20.000 mAh im Test, die es nicht schaffen, das P7P 2x vollständig zu laden.
 
Das kann ich dir noch nicht sagen. Das ist erst die zweite Aufladung damit. Die erste war ab ungefähr 50% Akku. Die zweite ist jetzt von 20% bei 70% und es sind immer noch alle vier LED's der Powerbank an.

PS: Von 20 auf 70% in 50 Min. Lädt jetzt mit ~2880 mA

Nach 75 Min. 90%. Lädt jetzt mit ~1220 mA

100% nach 1 3/4 Std. Die letzten 5% wurden mit ~500 mA geladen
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterstützt die auch PPS? Man liest immer wieder es soll PD und PPS unterstützen
 
Hallo Forumsgemeinde, muss den Thread nochmal raufholen, denn ich habe immer wieder Probleme, dass die vorhandenen Powerbank´s mein 7 Pro überhaupt nicht oder nur schlecht laden.
Auf was muss ich achten?
Habe insgesamt 4 verschiedene hier (1-4 Jahre alt) und mit allen habe ich das gleiche Problem.
 
Schwer zu sagen.

Ich habe mir vor 8 Jahren für 25 Euro diese gekauft und bin damit sehr zufrieden. Hat, bisher alle meine Handys problemlos, und dank den 20.100mAh mehrmals pro Tour, aufgeladen. Leider ist der Preis "etwas" gestiegen.

Anker Powerbank, PowerCore 20100mAh Externer Akku, hohe Kapazität 2-Port 4,8 A Output Ladegerät mit PowerIQ Technologie für iPhone, iPad, Samsung Galaxy und viele mehr (in Schwarz/Matt) Anker Powerbank, PowerCore 20100mAh Externer Akku, hohe Kapazität 2-Port 4,8 A Output Ladegerät mit PowerIQ Technologie für iPhone, iPad, Samsung Galaxy und viele mehr: Amazon.de: Elektronik & Foto
 
Ok, vielen Dank für die Rückmeldung. Welches Kabel verwendest Du dann?
Ich habe zwei ähnliche Marken Powerbanks aber keine Chance.
 
Habe ich auch schon vermutet, konnte es aber noch nicht testen.
Das Originale Ledekabel hat ja auf beiden Seiten USB C - die Powerbank nur USB A.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
4 verschiedene Powerbanks und keine davon hat USB-C???

Ich habe eine billige Intenso PD10000 Powerbank und mit der ging jedes Gerät, das ich versuchte. Aber bei den Kabeln und der Ladegeschwindigkeit war es komplizierter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja leider, die eine die USB C hat lädt nicht und die anderen haben alle maximal USB Micro.
Dann wird es wohl noch eine weitere geben müssen mit USB C Ausgang. Auf welche Merkmale sollte ich hier achten?
Gibt es denn ein original USB A Kalbel für das Pixel? Habe bis dato nur Nachbauten gefunden.
 
samesame schrieb:
Ok, vielen Dank für die Rückmeldung. Welches Kabel verwendest Du dann?
Ich habe zwei ähnliche Marken Powerbanks aber keine Chance.
Gerne! Verschiedene Kabel, entweder welche von Anker, die ich vor längerem mal gekauft habe oder das originale beiliegende Kabel des P7p.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

samesame schrieb:
Habe ich auch schon vermutet, konnte es aber noch nicht testen.
Das Originale Ledekabel hat ja auf beiden Seiten USB C - die Powerbank nur USB A.
Echt? Dann haben die das geändert. Bei meinem P7p war es noch auf der einen Seite USB A und auf der anderen C.
 
Zuletzt bearbeitet:
F-O-X schrieb:
Gerne! Verschiedene Kabel, entweder welche von Anker, die ich vor längerem mal gekauft habe oder das originale beiliegende Kabel des P7p.
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Echt? Dann haben die das geändert. Bei meinem P7p war es noch auf der einen Seite USB A und auf der anderen C.
Selbst das P6P wurde schon mit einem reinen USB-C-Kabel ausgeliefert. Ein anderes Kabel passt ja fast nicht in die Orignalverpackung. 😁
 
Alles ab Pixel 2. :smile:
 
Sorry, dann hab ich mich mit dem Kabel wohl komplett verhauen. Sind dann anscheinend die Kabel von einem meiner alten Handys.

Das Kabel sollte ich mal wirklich suchen, bräuchte ich für meinen Tesla, dann spare ich mir die USB-A auf C Adapter 😂
 
Irgendwie schon krass, alle vorhandenen Kabel (14 Stück, von anderen Handys usw.) funktionieren nicht. Habe es auch im Auto heute mal getestet.
Es funktioniert nur das originale Pixel USB C / USB C Kabel .
Alle Powerbanks , Zigarettenadapter haben nur USB A bzw. Micro.
Hat jemand von Euch ein funktionierendes USB A Kabel?
 
Ja. Ich habe welche. Mal als Set von Amazon gekauft. Eines davon nutze ich im Auto, Ford Kuga BJ 2017. Das das kürzere manchmal am PC. Keine Probleme. Link such ich nachher mal raus.

Am PC/Laptop auch Fremd USB-C Kabel mit USB-A Adapter falls mal kein C Port frei ist.
Auch keine Probleme damit.
 

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
387
pirx
P
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
634
Energiekugel
Energiekugel
schinge
Antworten
9
Aufrufe
1.024
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten