Pixel 7 Pro minimale und kaum wahrnehmbare Kratzer auf Display

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wobi86

Ambitioniertes Mitglied
18
Hey zusammen,

wenn ich starke Lichteinstrahlung auf dem Display habe, sehe ich ganz feine Kratzer, die kaum wahrnehmbar sind. Und das trotz Gorillaglas?? Ich habe keine Folie o.ä. drauf und das Handy nur in der Hosentasche, ohne Schlüssel natürlich. Gereinigt wird das Display nicht am Shirt, sondern mit Brillenputztuch. Händer sind bei Bedienung auch sauber und maximal "fettig" und nicht mit Metallspänen oder so belegt.
Kennt ihr diese "Kratzer" auch? Überrascht mich nämlich sehr.

Viele Grüße

Micha
 
Nicht ungewöhnlich, hatte mein altes OnePlus 8 Pro auch.
 
Aber mal ehrlich, da wird mit Gorilla Glas gefeiert und dann so etwas!? Komisch
 
Ja, bei manchen Geräten entstehen die automatisch. Andere bleiben selbst nach Monaten Kratzerfrei. Woran dass genau liegt🤷 Aber seit Jahren berichten auch Youtuber von dem Phänomen. Egal welcher Hersteller
 
Ob man da auf Garantie was machen kann?
 
  • Haha
Reaktionen: dooyou
@wobi86 Nein, leider nicht. Wird als Eigenverschulden gesehen
 
Dachte ich mir fast. Der Nachweis wäre schwierig
 
wobi86 schrieb:
Genau hier entstehen deine Kratzer. Das Gorilla Glas Victus hat auf der Mohschen Härteskala einen Wert von 7 (sofern meine schnelle Recherche stimmt). Sandkörner können aber auf dieser Skala einen Wert von 7-9 haben (Diamant wäre 10). Das härtere Material gewinnt leider. Ein einziges Sandkorn in der Tasche kann ausreichen - selbst wenn es so klein ist, dass man es beim Suchen nicht findet. Auch ein Case schützt (die Rückseite) nicht. Gibt genug Geräte, die mit Mikrokratzern in der Rückseite verkauft werden, weil sich ein Staubkorn in das Case gemogelt hat. Einziger Schutz: Hinten nen Skin und vornen eine Folie oder ein Glas anbringen. Ob man das will oder mit Mikrokratzern lebt, darf jeder selbst entscheiden.

Große Kratzer (z.B. durch einen Schlüssel) sind aber tatsächlich unwahrscheinlich, da der Schlüssel in der Regel nicht die nötige Härte hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NitramAkloh, blino, decorres und 2 andere
Danke für den interessanten Beitrag.
Aber das bei einem Gerät was vornehmlich in der Hosentasche getragen wird... 🙈
 
@wobi86 Deswegen am besten immer Folie oder Glas, so sehe ich dass
 
Gorilla Glass Victus ist zwar recht gut wenn es um das Zerbrechen geht aber nicht so gut wenn es um das Verkratzen geht. So habe ich es zumindest gelesen.
 
@tamtam2970 Ja und eigentlich ist dass alles Marketing🫣😂 Sturz kaputt, Steinchen, Sand= Kratzer
 
@wobi86 Gerade die Hosentasche ist da gefährlich. Es reicht ein Sandkörnchen, das über die Waschmaschine, beim Hinsetzen oder sonstwie in die Taschen gewandert ist. Dazu wirkt dann der Oberschenkel mit einem gewissen Druck auf das Gerät - bei jedem Schritt und erst Recht beim Hinsetzen.

Hier der entscheidende Teil zum Gorilla Glas Victus +:
[...] a first resistance test performed on the Samsung Galaxy S22, in order to show us what this Gorilla Glass Victus + is made of.
[...]
According to PBKreviews tests, the glass on the S22 would start to scratch at the level 7, with deeper grooves at level 8. This means that Corning would actually improve scratch resistance, bringing Gorilla Glass Victus + closer to ceramic, which we remember scratches at level 8.
Quelle

Heißt: Für deine Mikro-Kratzer reicht ein einziges Quarzkörnchen (auch Härtegrad 7) aus. Hier noch Mohs Härten verschiedener Mineralien: Mohssche Härteskala: Erklärung + Tabelle

tamtam2970 schrieb:
Gorilla Glass Victus ist zwar recht gut wenn es um das Zerbrechen geht aber nicht so gut wenn es um das Verkratzen geht. So habe ich es zumindest gelesen.
Ne, Victus ist laut Corning tatsächlich auch kratzfester geworden. Laut oben verlinktem Artikel geht es bei früheren Gläsern schon bei Härte 6 mit Mikrokratzern los. Also tatsächlich ein Fortschitt - nur halt immer noch nicht groß genug für so etwas harmloses wie Sand.
 
ja klar die Sandkörner
😛
Realme 9pro+ (350€ 8/256GB) des öfteren mit Schlüssel in der Hosentasche:
keine Kratzer seit 7 Monaten aufm Display (kein Displayschutz vorhanden).
Ich wohne im echten Norden, Sand ist hier nicht nur am Strand
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nagash schrieb:
Deswegen am besten immer Folie oder Glas, so sehe ich dass
Ist bei mir tatsächlich auch so. Vor dem ersten Verlassen der Wohnung hab ich was auf dem Display. Skins spare ich mir aber. Mit Mikrokratzern im Gehäuse kann ich leben, falls wirklich mal etwas in die Hülle gekommen ist (wobei ich da bis jetzt auch Glück hatte). Ich mache meine Hülle aber auch regelmäßig sauber und wechsle regelmäßig zwischen verschiedenen Hüllen durch (ich brauch Abwechselung... meine Frau nennt es "Hüllen-Fetisch" :D). Dabei wird dann natürlich jedes Staubkörnchen entfernt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

W50L schrieb:
Ich wohne im echten Norden, Sand ist hier nicht nur am Strand
Den müsste man jetzt natürlich erstmal analsysieren. Ist der aus Feldspat (Mohs ca. 6), kann nicht viel passieren. Und gerade die Mikrokratzer sind hier im Forum auch immer so ein Thema. Manche nehmen sie intensiver wahr als andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: DerMicha
Also, mein "Gorillaglas" klingt nach Plastik, wenn ich mit dem Fingernagel drauftippe. Ich glaube nicht, dass dies Glas ist.
 
  • Haha
Reaktionen: Besessenes
@Rawer Das kommt vom neuartigen Aufbau. Wurde z.B. auch schon im entsprechenden Thema hoch und runter diskutiert: POLED Display beim Google 7 Pro

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Google uns derartig belügt und statt dem versprochenen Glas ein Kunststoffdisplay einsetzt: Technische Daten zu Google Pixel 7 Pro – Google Store
1668347310537.png
 
  • Danke
Reaktionen: rockster76
Würde Google statt Glas Kunststoff verwenden, wehre dass schon längst rausgekommen und wir hätten einen Skandal. 😂
Geräte werden doch schon teils vor Veröffentlichung akribisch auseinander genommen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Verpeilter Neuling Wenn ich mit meiner Frau diskutiere, dann hauptsächlich weil ich mir die 5. Hülle in einer Woche kaufen muss🫣😂
Hab mein Gerät kaum 2 Wochen und schon 4 Hüllen wieder am Start 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Verpeilter Neuling
Nagash schrieb:
Würde Google statt Glas Kunststoff verwenden, wehre dass schon längst rausgekommen und wir hätten einen Skandal. 😂
Geräte werden doch schon teils vor Veröffentlichung akribisch auseinander genommen.
Wer macht das? Google?
 
@Rawer Na Technikbegeisterte auf Youtube. Auch Testinstitutionen für Online Artikel
 

Ähnliche Themen

pehan
Antworten
7
Aufrufe
509
xwolf
xwolf
schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
4
Aufrufe
284
Micha1900
M
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
629
Energiekugel
Energiekugel
Zurück
Oben Unten