Pixel 7 Pro kurz ins Meer gefallen und nun defekt

  • 191 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@josifi Jau ist Wasserdicht ..... kommt Wasser rein,aber nicht mehr raus 😂🤣
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: chk142 und 563517
mareis1973 schrieb:
Wenn ich gewusst hätte, dass so ne Diskussion draus entsteht....... :1f602:
Mach erst mal ne Glaubensdiskussion über Corona, Klima und eAutos auf. Da brennt der Laden hier 😂😂😂

Ach komm, mal ehrlich... Ist doch sonst fad.

Die Handys laufen aktuell doch klasse und man beschwert sich wegen Kleinigkeiten (gut das wegen deinem Wasserschaden, da würd ich auch meckern, sollt nicht sein). Wenn mal ein Update nicht pünktlich am Montag um 8:03h kommt, wird eifrig diskutiert. Ansonsten wird nur über die Plauderecke und dem Versenden von Kaffeetassen etwas an Klicks generiert 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Drago3110, schattenparka, flori9100 und eine weitere Person
Oh kacke 😳😳😳😳
 
Bei so vielen Fachmänischen Antworten hier,haben wird doch kein Fachkräfte Mangel 🤣 Ihr versteckt euch nur 🤣🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: 332159 und Pixel23proMax
@Pixel23proMax Jetzt rennen alle sofort zum handy und schauen mit zittrigen händen nach einem Update. 😂🤣😉
 
  • Haha
Reaktionen: F-O-X
Pixel23proMax schrieb:
er hat Update gesagt.... 🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨
Ich merke schon, wie sich meine Akkulaufzeit verbessert hat und sich alles flotter anfühlt. Nur der Empfang wurde etwas schlechter.
 
  • Haha
Reaktionen: Pixel23proMax
Dafür gab's ein Folge-Folge-Update
 
DaniellSan schrieb:
@josifi das ist aber nicht auf Salzwasser bezogen, sollte auch klar sein.
Kannst du auch überall nachlesen.

Klage gegen Samsung: Handys mögen kein Salzwasser
Salzwasser zerstört aber nicht in einer Sekunde die Dichtungen. Ich gehe mal davon aus, dass das Pixel nicht eine Woche im Meer gelegen hat. Einen kurzen Ausflug ins Meer sollte ein Smartphone überstehen, wenn es IP68 geschützt ist. Danach müsste man es sofort gut abspülen. Für mich ist das ein Witz wie sich Google hier verhält. Aber das ist typisch Google.
 
  • Danke
Reaktionen: t0m2k, josifi, mareis1973 und 2 andere
summitradio schrieb:
Für mich ist das ein Witz wie sich Google hier verhält. Aber das ist typisch Google.
welcher andere Hersteller verhält sich denn da anders?
 
  • Danke
Reaktionen: Knallfrosch
@DaniellSan
Das ist doch kein raus reden.
Wasserdicht heisst numal nur Wasserdicht und Wasser ist nun einmal ohne Zusätze. Das ist schon so seit es die IP Zertifizierung gibt.
 
Aber
Wir können hier diskutieren bis wir schwarz sind.
Ändern wird es nix.
Eines ist sicher, man sollte sich nicht drauf verlassen das ip68 dicht ist.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Mikaole schrieb:
Wasser ist nun einmal ohne Zusätze.
Also destilliertes Wasser? Wir starten jetzt doch keine Diskussion was Wasser ist und was kein Wasser ist oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: summitradio
@maik005
Wie gesagt, dann stimmt die Angabe mit IP68 nicht. IP68 und gleichzeitig Wasser ausschließen widerspricht sich.
Wahrscheinlich verlässt sich Google drauf, dass den Leuten der Klageweg zu aufwändig ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Pixel23proMax, t0m2k, Dragon44 und eine weitere Person
@creeper808
Wasser ist H2O 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

josifi schrieb:
IP68 und gleichzeitig Wasser ausschließen widerspricht sich.
Nein, du verstehst es einfach nicht.
Es ist doch gar nicht schwer zu verstehen.
Wirklich nicht.
Ich bin erstaunt wie viele es nicht verstehen, ganz unabhängig vom Hersteller, was diese IP68 Zertifizierung bei Smartphones bedeutet.
Vor allem bedeutet es NICHT das sie WasserDICHT sind!

Es bedeutet nur, dass das Gerät unter bestimmten Bedingungen (Dauer, tiefe, Wasserart, Wassertemperatur) davor geschützt sein sollte, dass Wasser eindringen kann.

Ein Gerät kann nicht wasserdicht sein, dann heißt es aber "bis zu 30 Minuten".
Dann ist es nicht Wasserdicht sondern nur geschützt gegen das Eindringen von Wasser, oder siehst du das anders?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

josifi schrieb:
Wahrscheinlich verlässt sich Google drauf, dass den Leuten der Klageweg zu aufwändig ist.
Sicherlich, aber die Hersteller haben ja auch kaum etwas zu befürchten?
Wegen falscher Werbung, z.b. Benutzung des Gerätes unter Wasser könnten sie verklagt werden.
Aber jedes Gerät mit Wasserschaden wäre wohl ein einzelner Fall vor Gericht, selbst für win knapp 1.000 Euro teures Gerät wird wohl niemand den langen Weg gehen und man wird nicht beweisen können, dass das Gerät vor dem Wasserkontakt ohne Schuld des Kunden undicht war.
Denn würde man mehrere Geräte kaufen, dürfte die Wahrscheinlichkeit winzig sein noch ein weiteres zu finden was offensichtlich nicht ausreichend verklebt ist, sodass es undicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: html6405, marcodj und 563517
@josifi
Ach Mensch, oder KI?
Das ist keine Meinung.
30 Minuten sind auch kein dauerhaftes Untertauchen.

Aber ich gebe es auf, du kannst Fakten nicht verstehen, ist ok.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Dragon44
@maik005
Wie du meinst. Du weißt es besser als die offizielle Norm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Dragon44 und summitradio
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
377
pirx
P
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
634
Energiekugel
Energiekugel
schinge
Antworten
9
Aufrufe
1.019
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten