Pixel 7 Pro kurz ins Meer gefallen und nun defekt

  • 191 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das war mein ernst. Mir ist das völlig egal ob das Teil kaputt wird.

Außerdem waren meine Pixel öfters im heimischen Pool für Fotos...
 
  • Haha
Reaktionen: josifi
@Cairus egal ob es kaputt geht, na dann 🤦
 
prx schrieb:
Wenn ein Gerät mit Barometer völlig dicht ist, weshalb wurde dann eines eingebaut? ;-)
Ich habe noch mal zitiert, Versuche du es noch mal mit dem Lesen.
maik005 schrieb:
testen kann ob das Gerät halbwegs "dicht" ist.
Außerdem bezieht sich das nur auf Wasser, natürlich ist das Gerät nicht luftdicht.

josifi schrieb:
Ach @maik005, ich zitiere mal
"P68-Zertifizierung
Unter der IP68-Zertifizierung versteht man, dass das Gerät staub- und wasserdicht ist."
wer solchen Unsinn schreibt, viele verstehen darunter, dass es wasserDICHT ist! Das ist aber falsch!
Es sollte für eine gewisse Zeit und bis zu einer gewissen Tiefe kein Wasser in das Gerät eindringen.
Überschreitet man die Zeit/Tiefe kann Wasser in das Gerät eindringen.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, marcodj und Dragon44
maik005 schrieb:
wer solchen Unsinn schreibt,
Wie viele Quellen willst du für den "Unsinn"?
Ist klar, alle schreiben Unsinn, nur du nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
Vor allem geht es bei IP68 um ganz kontrollierte Testbedingungen: Das Gerät wird in Wasser _getaucht_, nicht mit Karacho reingeworfen (im Moment des Aufpralls auf die Wasseroberfläche herrscht ja ein vielfach höherer Druck). Der Threadstarter schreibt von einem Sturz – mit so viel Schwung würde wahrscheinlich unabhängig vom Salzgehalt ordentlich Wasser eindringen und IP68 verliert jegliche Relevanz.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Sitara Aci La Rose, Dragon44, sj00 und 3 andere
@flori9100
Vielfach höherer Druck ist beim Reinfallen aus max. einem Meter Höhe wohl ziemlich übertrieben.
 
@josifi
Denk du einfach einmal darüber nach.
Obwohl nein, lass es lieber. :D-old
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: uNique285, marcodj und DaniellSan
@maik005
Über den höheren Druck? Die Quellen (die du nicht hast)?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@maik005 bringt nix
 
@josifi
Jetzt verwechselst du mich.
Aber ja, da stimme ich @flori9100 zu.
es ist ein deutlicher Unterschied ob das Gerät langsam ins Wasser gelegt wird oder z.b. aus einem Meter Höhe ins Wasser fällt.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und tom_g
josifi schrieb:
@flori9100
Vielfach höherer Druck ist beim Reinfallen aus max. einem Meter Höhe wohl ziemlich übertrieben.
Der Unterschied lässt sich mit einem einfachen Experiment zu Hause verdeutlichen: Einmal das Handy sanft auf den Schreibtisch legen und einmal aus einem Meter Höhe fallen lassen. Es lässt sich beobachten, dass Kräfte von völlig anderem Ausmaß wirken. Und wie "hart" Wasser sein kann weiß wohl jeder, der im Schwimmbad schon mal einen Bauchplatscher gemacht hat :)
 
  • Danke
Reaktionen: s0'addicted, blino, Sitara Aci La Rose und 3 andere
Ich habe ein interessantes PDF dazu von Osram gefunden. Die Norm gibt es ja leider nicht frei.
Dort steht bei X8
Das Gerät ist für dauerndes Untertauchen in Wasser geeignet. Die Bedingungen sind
vom Hersteller anzugeben. ANMERKUNG: Üblicherweise bedeutet dies, dass das Gerät
vollständig abgedichtet ist. Jedoch kann dies bei bestimmten Geräten auch bedeuten,
dass Wasser zwar eindringt, jedoch keine Schädigung verursacht.
Wiedergegeben nach DIN EN 60529 (VDE 0470-1):2000-09
https://www.ledvance.ch/10_LEDVANCE..._Schutzarten_IP-Codes_nach_DIN_EN_60529_G.pdf

Es muss also nicht unbedingt dicht sein, darf aber durch Wassereintritt nicht beschädigt werden.
Aber, die Bedingungen sind vom Hersteller anzugeben, womit man dann quasi nichts auf die IP68 Angabe geben kann.
Denn
  • Tauchen Sie Ihr Smartphone nicht ins Wasser.
  • Nehmen Sie Ihr Phone nicht mit in die Dusche, die Sauna oder die Badewanne und halten Sie es vom Waschbecken fern.
  • Nehmen Sie Ihr Smartphone nicht mit in ein Schwimmbecken oder ein Gewässer.
Wasserschäden an Ihrem Pixel vermeiden - Pixel-Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005
@Chefingenieur
Also alles wie schon seit Jahren.
Es ist ein möglicher Schutz gegen Unfälle.
Aber die Smartphones sind nicht zum Schwimmen, baden oder unter Wasser filmen gedacht, ohne sie dazu in eine Wasserdichte Hülle zu stecken.
Musste nicht Samsung in den USA vor einiger Zeit eine Strafe wegen irreführender Werbung zahlen?
Weil die mit der Nutzung unter Wasser geworben hatten?
 
@maik005 Samsung wurde auf jeden Fall verklagt...
 
@DaniellSan es ist ein Handy. Wenn das Teil kaputt ist Kauf ich ein neues...

Wenn Nutzer das halbe bzw ganze Leben am Handy haben, habe ich kein Mitleid.
Das ist net böse gemeint, ist nur meine Einstellung dazu.

Mein P7 läuft noch, daher hat der betroffene thread Ersteller echt Pech gehabt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: josifi und DaniellSan
josifi schrieb:
Ach @maik005, ich zitiere mal
"P68-Zertifizierung
Unter der IP68-Zertifizierung versteht man, dass das Gerät staub- und wasserdicht ist."
Du lässt den Großteil der Erklärung weg. Vor allem den Teil, in dem beschrieben wird, dass die Wassertiefe sowie die Art des Wassers vom Hersteller definiert wird. Und, vor allem garantiert kein einziger Hersteller diesen Schutz wenn das Gerät einige Zeit verwendet wurde.

Hier mal die komplette Ausführung von der englischen Wikipedia-Seite:
Das Gerät ist zum ständigen Eintauchen in Wasser unter den vom Hersteller festzulegenden Bedingungen geeignet. Bei bestimmten Gerätetypen kann es jedoch dazu kommen, dass Wasser eindringen kann, jedoch nur, ohne dass es zu schädlichen Auswirkungen kommt. Es wird erwartet, dass die Testtiefe und -dauer größer sind als die Anforderungen für IPx7, und es können weitere Umwelteinflüsse hinzukommen, wie z. B. Temperaturwechsel vor dem Eintauchen.

Zusätzlich schreiben eben die meisten Hersteller auf ihren Hilfe-Seiten, dass nach dieser Schutz nicht gewährleistet ist, wenn das Gerät länger genutzt wird, repariert wurde, oder sonstiges. Sprich, die Geräte sind eben nicht staub- und wasserdicht.

Wie gesagt, ich finde, man sollte diese Zertifizierungen abschaffen. Es schafft offensichtlich bei den Kunden eine falsche Vorstellung. Das Ganze basiert doch eh nur auf einem Test eines Testgeräts. Bei den Fertigungstoleranzen ist es kein Wunder, wenn nicht alle Geräte diesen Test bestehen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tom_g, maik005 und DaniellSan
maik005 schrieb:
Dann weise einmal nach, dass das Gerät in klarem Wasser, max 1m tierf und maximal 30 Minuten war?
Das musst du in den ersten 12 Monaten der Beweislastumkehr nicht. Der Hersteller ist in der Beweispflicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unterwasser Einbaustrahler Mini IP68 Salzwasser Pool Licht 12V/24V für Schwimmbad, Außenbereich, Treppen (Farbe : Blau, Größe : 62x90mm(24V)) : Amazon.de: Beleuchtung

Das ist das Problem, Hersteller unterscheiden bei ein und der gleichen Norm und dem Kunden werden Normungen als Werbung um die Ohren geworfen. Absolut missverständliches Marketing.

Ja unser Gerät ist nach IP68 Zertifiziert, aber eigentlich doch nicht. Nur im Labor mit destiliertem Wasser und auch nur nach dem auspacken, wenn überhaupt. Leute, es gehen "goldene Geräte" zur Prüfung, das weiß jeder der sich mit Hersteller Konformitäten und Prüflaboren etwas beschäftigt. Wem nutzt das was? Über kurz oder lang ist dieses Missmarketing mehr schädlich als nützlich.Ich kann verstehen das die Leute da ausrasten.

Es ist heute möglich ein Smartphone absolut Wasserdicht zu bauen. Die Ladebuchste kann komplett verklebt werden oder wird durch Induktionladen komplett abgeschafft. Klinke is eh raus, der Rest kann verklebt werden. AAAber, dann is nix mehr mit reparieren, Akku tauschen oder sonstwas, Sind dann 100% Wegwerfartikel wie eine Smartwatch.

Wenn dann einer reklamiert, was auch immer, müsste der Hersteller im Gewährleistungsfall immer das Gerät tauschen, das ist teuer und kacke für die Umwelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142 und maik005
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
387
pirx
P
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
634
Energiekugel
Energiekugel
schinge
Antworten
9
Aufrufe
1.024
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten