J
josifi
Gast
@chk142
Ich auch nicht. Aber ins Wasser fallen kann es schon mal.
Ich auch nicht. Aber ins Wasser fallen kann es schon mal.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Kann mich an die Samsung Werbung erinnern. Das Samsung fällt in die Aufwaschschüssel und funktioniert weiter. Daran sollten sie sich messen lassen.Exilbonner schrieb:Salzwasser..... Das dürfte ohnehin vermutlich nicht abgedeckt sein.
Unfälle passieren halt. Ärgerlich aber nicht zu ändern. Tut mir jedenfalls leid für Dich.
Das schreibt ein Mitbewerber dazu:
Was hat es mit den IP67- und IP68-Zertifizierungen auf sich? | Samsung Schweiz.
Das Salzwasser richtet in einem so kurzen Moment nicht mehr Schaden als normales Wasser an.DaniellSan schrieb:@mareis1973 eben nicht, klares Wasser aber kein Salzwasser, sollte einem aber auch der gesunde Menschenverstand sagen bzw Google sagt es dir in 2 Sekunden...
Hast du es schon trocknen lassen? So schnell geht das alles nicht kaputt. Lass es in einer Werkstatt auseinander nehmen. Die bekommen das schon wieder hin.mareis1973 schrieb:Das Schlimmste ist eigentlich der Verlust meiner Urlaubsfotos von August. April bis Juli hatte ich in die Cloud aber unterwegs hatte ich seitdem zu selten gutes WLAN. Der Rest ist ersetzbar
Stimmt. Der echte Schaden kommt erst später, wenn Kontakte und anderes korrodieren.Platsch4567 schrieb:Das Salzwasser richtet in einem so kurzen Moment nicht mehr Schaden als normales Wasser an.
nochmal: Ja aus der Garantie schließen sie es aus, wie fast alle Hersteller übrigens.josifi schrieb:Das heißt, Google schließt seine eigene Zertifizierung in den Garantiebedingungen aus? In der eigenen Beschreibung des Gerätes steht die Zertifizierung nämlich drin.
Solange ihr einen Haushalt habt profitiert ihr nicht.mareis1973 schrieb:Meine Frau ist Schuld, hat sie gesagt![]()
nein, werden sie nicht.josifi schrieb:Die Geräte werden als wasserdicht verkauft!
nein, ist es nicht.mareis1973 schrieb:Na ja wenn das Gerät nach IP68 zertifiziert ist, sollte es erstmal egal sein welches Wasser.
falsch, muss es nicht.DaniellSan schrieb:@basketballer
Damit redet sich Google ja vor eventuellen Schäden raus, denn mir IP68 muss es Wasserdicht sein...
theoretisch 30 Minuten, nicht Sekunden.DaniellSan schrieb:Falls es beispielsweise in einen Pool fällt, ist es bei einer Tiefe von 1,5m für 30 Sekunden geschützt."
aha, interessant.W50L schrieb:Die IP-Zertifizierung ist im Rahmen der gesetzliche Gewährleistung gültig.
Kann von der Granite ausgeschlossen werden, aber nicht von der Gewährleistung.
ach @josifi IP68 heißt eben nicht wasserDICHT. Darum geht es.josifi schrieb:Schon wieder falsch. Laut Google ist das Gerät nach IP68 zertifiziert.
OnePlus hat(te) das ja so gemacht?chk142 schrieb:Naja, wenn man es so sieht, könnte man sich die Zertifizierung auch ganz sparen.
dazu kommt noch der Hinweis der Hersteller, dass der Wasserschutz im laufe der Zeit nachlassen kann.W50L schrieb:Aber wie gesagt, gilt für Süßwasser und auch nur ohne Grundberührung