Pixel 7 Pro klonen 1:1 inkl. Ordnerstrukturen etc.

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Togosi

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen!

Ist es möglich, dass, wenn man von einem Pixel 7 Pro auf ein anderes 7 Pro umzieht, das ganz so kopiert, dass die Anordnung der Apps auf dem Startbildschirm und auf den folgenden Seiten und auch die Ordner mit den enthaltenen Apps 1:1 kopiert? Also quasi spiegelt/klonen. Dass, wenn ich beide Handys in der Hand habe, alle Anordnungen, Apps in den Ordnern und Einstellungen 1:1 sind?

Sage schon mal vielen Dank für die Rückmeldungen!
Gruß Togosi
 
@Togosi
mit einem anderen Launcher, z.b. dem Nova Launcher vermutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Togosi
Das ging ja fix, vielen Dank!
Werde ich die Tage testen . 🙂
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@maik005
Ich habe mir den Launcher angesehen. Aber wenn ich es richtig sehe, muss ich zuerst unter diesem Launcher alles anlegen und erst dann kann ich den Umzug vollziehen, ist das richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Togosi schrieb:
Aber wenn ich es richtig sehe, muss ich zuerst unter diesem Launcher alles anlegen und erst dann kann ich den Umzug vollziehen, ist das richtig?
Nun ja, zum Klonen braucht's nun mal erst ein Original. ;)

Ciao
Toscha
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Knallfrosch und 2WF
Anordnung der Apps funktioniert auch mit dem Microsoft Launcher. Der ist kostenlos und sehr gut zu konfigurieren, z.B. Anzahl und Größe der Symbole.
 
Natürlich auch - genauso wie das Restore (schon selbst getestet).
 
Der Pixel Launcher macht das eigentlich auch, wenn man die Daten von einem alten Telefon wieder herstellt.
 
  • Danke
Reaktionen: iron-maaasel
Kurze Verständnifdrage: Geht es dir wirklich nur um den Launcher oder meinst du das komplette Gerät bzw dessen Daten wie Apps, lokale Daten und deren Einstellungen?
 
Google Backup aus der Cloud einspielen und fertig.
 
Pixel Launcher wird leider nicht wiederhergestellt. Habe neulich erst nen Werksreset gemacht, nachdem ich die Android 14 Beta getestet hab (war übrigens ein Griff ins Klo, lohnt sich nicht zur stabilen Version, warte daher lieber auf das offizielle Erscheinen von Android 14). Wenn man die Daten dann von Google Drive wiederherstellt, ist der Pixel Launcher wieder jungfräulich.

Du kannst aber mal Lawnchair versuchen, der basiert auf dem Pixel Launcher und kann seine Daten sichern. Leider scheint dieser aktuell nicht weiterentwickelt zu werden. Die "neuste" Version auf Github ist über ein Jahr (!) alt (hier: Releases · LawnchairLauncher/lawnchair - "Assets" aufklappen, da liegt die APK) und hat einige Bugs. Der mich am meisten Nervende Bug ist, das er die komplette Benachrichtigungsleiste ausblendet nach einer Sekunde. Wie man ihm das abgewöhnt, hab ich auch noch nicht rausgefunden. Die steinalten Versionen etwa auf F-Droid sollte man sich erst gar nicht antun.

Nova Launcher ist da schon besser, aber bei dem kann man kein Info-Widget aktivieren wie beim Pixel Launcher bzw. Lawnchair 2.1 Alpha 4. Da muss man sich dan mit weiteren Apps behelfen wie Chronus, das aber auch den Originalzustand nicht 100% wiedergeben kann.

Unterm Strich hab ich das alles beim Pixel Launcher gelassen - dann muss ich den eben neu einrichte, wenn das Pixel 8 Pro erscheint - ist mir dann auch rille.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze den Nova-Launcher seit ewigen Zeiten. Was ist denn ein Info-Widget? Da ich's nicht kenne, habe ich das offenbar noch nie vermisst. :)

Ciao
Toscha
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
Ich finde im Pixel Launcher nur ein Info-Widget, das nicht eindeutig mit einer App verknüpft ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230820-145747.png
    Screenshot_20230820-145747.png
    138,6 KB · Aufrufe: 66
@TimeTurn Das der Launcher nicht wieder hergestellt wurde lag an der Beta, das steht irgendwo im kleingedruckten und ist auch irgendwo Logisch. Nutzer daten aus der beta werden nur begrenzt wiederhergestellt wen man zwischenzeitlich zu Stabel wechselt, da werde ja auch die Daten vom Handy gelöscht. Wechselt du vom Pixel 7 zu Pixel 8 beides Stabel selbe Android Version sollten die daten Übernommen werden vom Launcher. Man will halt verhindern das Daten/ Einstellungen aus der Beta sich mit Daten der Stabel beissen könte ja Einstellungen in der beta geben die in der Stabel fehlen

Und Lawnchair aus dem Playstore läuft hier einwandfrei egal wie alt.

Könnte mit Info-Widget das Google Live Widget gemeint sein ? Wo Pakete , Termine und so Angezeigt werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TimeTurn
Das kann natürlich gut sein.

Inzwischen hab ich rausgefunden, das Lawnchair die Benachrichtigungsleiste ausblendet, wenn man die Suchleiste auf der Startseite deaktiviert. Die Suchleiste mit der Google-Suche ist unter Dock zu finden. Muss man auch erstmal drauf kommen auf sowas.
 
Hm ich hab die Suchleiste unten eingeblendet allerdings mit der Erweiterung Sesame und das klappt alles. Allerdings hatte ich anfang des Jahres da auch mehr Probleme. Da scheinen die Updates seitens Android einiges gebracht zu haben.
 

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
50
Aufrufe
3.236
schinge
schinge
W
  • WindWasser
Antworten
9
Aufrufe
1.186
kurhaus_
kurhaus_
schinge
Antworten
75
Aufrufe
6.593
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten