Pixel 7 pro hängt in Startsequenz

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

porcelain93

Neues Mitglied
2
Servus,

Ich habe seit heute Nacht das Problem, dass sich mein Google Pixel 7 pro (1 Monat alt) wohl selbst neu gestartet hat (hatte es eingeschalten zum Laden angehängt) und seitdem in der Startsequenz hängen bleibt. Es zeigt mir das „G“ Logo an und der Balken drunter zieht abwechselnd in gelb und grün durch. Mehr passiert nicht. Neustart funktioniert auch nicht, da geht es dann beim Logo und Balken wieder nicht weiter.

Der Support ist leider auch keine große Hilfe gewesen, da ich das Handy 7 mal ausschalten und wieder einschalten soll (was aber nicht geht, da mir keine Auswahl angezeigt wird sondern ich nur durch 30 Sekunden drücken das Handy Neustarten kann) oder nen Werksreset durchführen soll, was ich gerne aber ohne Datensicherung vermeiden möchte.

Vielleicht hat von euch noch jemand einen Tipp, woran es liegen könnte?
 
Wenn alle Stricke reißen versuche mal einen Hard Reset.

Ausschalten und Powerbutton + Lautstärketaste gleichzeitig drücken beim anschalten.
Musst schauen welche es ist, also + oder -
Dann kannst du den Cache löschen und einen Reset durchführen.
Dann ist dein Gerät aber wieder nackt und auf Werkseinstellungen.
Du musst dich dann in dem google Konto anmelden das drauf war.
Ist eine Sperre von google dass man keine Geräte klauen kann und einfach zurücksetzt und so das Passwort etc umgeht.
Wenn man es normal zurücksetzt entfällt diese Sperre da man ja * drin* war.

Hier mal eine Anleitung fürs 6er, wird aber gleich sein
Wie führt man einen Hard-Reset auf GOOGLE Pixel 6 durch? - HardReset.info
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp. Werde ich machen, falls es tatsächlich keine Lösung gibt.

Ich habe aber noch ein anderes Problem dabei: Ich kann das Handy nicht ausschalten. Wenn ich die Ein/Aus Taste 30 Sekunden gedrückt halte, dann startet das Hand neu. Wenn ich Ein/Aus und Lauter Taste gedrückt halte, dann wird der Bildschirm schwarz für ein paar Sekunden und dann startet das Handy auch wieder automatisch.
 
So lange beiden Tasten gedrückt halten bis was passiert.
Nicht loslassen sobald das Gerät an ist.
 
  • Danke
Reaktionen: porcelain93
porcelain93 schrieb:
Ich habe aber noch ein anderes Problem dabei: Ich kann das Handy nicht ausschalten.
das macht nichts.
Du kannst es mit Power+Leiser erzwungen neu starten.
Dann direkt Power+Lauter gedrückt halten.
 
  • Danke
Reaktionen: porcelain93
@porcelain93
Oder du aktivierst in den Einstellungen -> Bedienungshilfen das "Menü für Bedienungshilfen".
Dann hast du auf dem Startbildschirm einen Floating Button. Fällt nicht auf, Transparenz kannst du einstellen
Screenshot_20230805-162141.png

Wenn du drauf tippst, erscheint ein Menü :
Screenshot_20230805-162037.png

oben rechts auf Ein/Aus...hier kannst du u.a. Neustart oder Ausschalten wählen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: flori9100 und Zeev
netter Tip, aber wenn das Phone nicht startet, nicht sonderlich hilfreich
 
  • Danke
Reaktionen: KioTronic
@Magic_13
warum so umständlich?
Statusleiste zweimal oder direkt mit zwei Fingern herunter ziehen, dann hat man unten rechts den Powerbutton.
 
  • Danke
Reaktionen: fraz14
Danke euch allen. Offenbar komme ich wohl um einen Factory Reset nicht drum herum 😕

@elementz89 Ich weiß nicht, ob ich blind bin, aber ich finde im Recovery Menü keinen Punkt, um den Cache zu löschen. Lediglich den Factory Reset (neben einigen anderen Punkten).
 
@porcelain93
Weil es beim Pixel durch das a/b Partitionslayout schon lange keine Cache Partition mehr gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: simarilon und datt-bo
@maik005 Gut zu wissen, dann hab ich zumindest nix übersehen. Danke! Bin erst vor kurzem aufs Pixel umgestiegen.
 
  • Danke
Reaktionen: Userkv
@porcelain93
Ich ebenfalls, bin auch erst neu und darüber gestolpert weil es auch für mich neu war, nach Jahren bei Samsung.
 
Servus,

um hier mal (auch falls irgendwer anders mal das Problem haben sollte) ein Update zu geben:

Factory Reset (mehrmals) hat leider auch nicht geholfen. Nach Rücksprache mit dem Händler, habe ich das Pixel dann zur Reparatur zu Google geschickt. Laut Reparaturanzeige lag es an einer fehlerhaften Stromversorgung.

Jetzt habe ich das Pixel wieder zurück und es startet wieder ohne Probleme. Allerdings wird jetzt, seit der Reperatur, das Handy / der Akku bei schon kurzen Anwendungen sehr heiß 🙄🫠
 
@porcelain93
Da hat man dir wohl das Mainboard getauscht und du hast bei der SoC Lotterie weniger Glück gehabt als beim letzten mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
@maik005 Ja das habe ich mir fast schon gedacht, als ich etwas im Forum rumgelesen habe.

Allerdings scheine ich generell ziemlich Pech mit dem Pixel zu haben, denn jetzt muss es schon wieder eingeschickt werden, da der Bildschirm Probleme macht. Laut Google Support wird es jetzt wohl direkt ersetzt. Vielleicht habe ich mit dem Akku dann wieder mehr Glück 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Rafal
'sehr heiss'?
solange nix drosselt ist nix heiss. Selbst 40 Grad sind nicht heiss für ein Gerät.

immer diese Panikmache.
 
Zurück
Oben Unten