Zubehör Pixel 7 Pro geeignete Dockingstations

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
AndroidSkillz

AndroidSkillz

Neues Mitglied
1
Hallo!

Das Thema wurde zwar schon paar mal diskutiert, jedoch würde ich nicht direkt fragen ob USB C auf HDMI funktioniert sondern ob jemand weis welche Dockingstations mit das ermöglichen KÖNNTEN...

Ich frage deshalb, da für meinen Anwendungsfall kein Chromecast sinnvoll ist...

Mein Anwendungsfall:
In meinem BMW 5er BJ 2012 sind in der hinteren Reihe Bildschirme eingebaut auf denen ich gerne bei Urlaubsfahrten (ersten 2 Augustwochen ist der nächste, bis dahin will ich das hinkriegen) meinen Kindern Filme und dergleichen abspielen möchte. Eingebaut wurde vom Werk ein DVD Player aber DVD's will ich nicht immer mitschleppen. Deswegen habe ich mit einem Adapter die Möglichkeit von HDMI auf 480p down zu graden und mit Chinch in den Player hinein (funktioniert tadellos, wurde mit einem Chromecast gestetet (keine aktive dauerlösung da mega aufwändig)).

So viel zu meiner Anwendung :)

Würde mich freuen wenn einer eine Idee hat :)

Lg
 
Dazu gibt es diese Info von Google.
Bildschirm Ihres Pixel übertragen - Pixel-Hilfe

Tipp: Pixel 3 und höher sind mit der MediaGear USB-C Hub Docking Station (Artikel 853265008171) kompatibel. Andere Docking-Stationen sind möglicherweise ebenfalls geeignet.
MediaGear's Universal USB C Docking Station with Laptop Power Delivery Multi Functional port replicator with Dual Display via Displaylink HDMI+DisplayPort, Gigabit Ethernet, USB 3.0 / 2.0, Audio mic combo Jack
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Da bis zum Pixel 7 die Google Pixel Smartphones leider nicht direkt ein HDMI/DP Signal über den UBS-C Port ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die rasche Antwort!

Gibt es nur DIESE EINE Dockingstation?

Bzw gibts auch was, was man hier zu Lande erwerben kann?
 
Die Vorrausetzung ist wohl "Displaylink".
leider.
Also doch besser mit Chromecast?
 
Ich habs probiert, das is ECHT aufwändig 🙄

Brauchst ein Handy das WLAN erzeugt, dann den CC da draug und dem streamenden Handy auch da drauf *facepalm* des kann ned wirklich was ...

Daheim hab ich eh 4 CC's im Einsatz aber im Auto geht das wirklich nicht gescheit :/
 
@AndroidSkillz
ein kleiner WLAN Router wird wohl nicht funktionieren, da dieser ja auch Internet haben müsste?
Also um das Chromecast damit zu verbinden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Alternativ ein anderes Smartphone welches die HDMI Ausgabe über USB-C Unterstützt?
Samsung Modelle der S-Klasse ab dem Galaxy S8 z.b.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... WLAN Router is keine Option ...

Vl wirklich ein separates Handy :/

Danke mal für die Ideen :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Achso eines noch ...

Ich kenne mich bei Samsung Handys nicht mehr so aus wie früher (hab meine Vorlieben geändert 😅)

Ab S8 wär möglich? Dann schau ich mal ob ich ein billiges finde 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
AndroidSkillz schrieb:
Ab S8 wär möglich?
ab dem Samsung Galaxy S8, ja.
Aber nur in der Galaxy S-Klasse und ggf. entsprechenden Galaxy Note Klasse.
Bei A, M, ... Modellen ist das i.d.R. nicht möglich.
 
detected
....aber ob die kompatibel mit dem P7P ist......
 
@Exilbonner
Displaylink soll sie ja können.
Aber 280 Euro 😱

Ein Samsung Galaxy S10 gibts vom Händler gebraucht ab etwa 150 Euro.
Dies kann dann mit einem günstigen Dock genutzt werden.
(ja, geht ab dem S8, allerdings dürfte das für die heutige Zeit wohl schon etwas langsam sein)
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Es gab auch mal folgende Rückmeldung
Keldin schrieb:
Ich habe das Pixel6 erfolgreich an einen Monitor anschließen können, (auf der Arbeit) über verschiedene Modelle der Lenovo USB-C Dock.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
@maik005
Ja, ganz billig ist das leider nicht. Oder auf die P8 Serie warten. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass wieder ein USB-C-Port ohne DP-Alt-Mode verbaut wird.
 
Das S8 muss genau nix können ... Ich würde dann einfach während ich mit meinem P7P navigier oder so, hotspot anmachen und das S8 darauf verbinden und dann meine Frau am Beifahrer den kindern was einschalten wenns wär :) so der Ausweichplan ...

S8 dann auch mit DS oder geht direkt USB C auf HDMI?

Willhaben hat so bissi defekte um 30 euro herum also 🤷🏻‍♂️ muss ich ma anschauen ...

Lenovo DS muss ich mal gucken ob des irgendwo leicht daherzukriegen is 🤔
 
AndroidSkillz schrieb:
geht direkt USB C auf HDMI?
Ja, wird dabei dann aber nicht geladen.
Außer du nutzt einen entsprechenden Adapter oder eine QI Ladestation.
 
Ja würde dann wahrscheinlich mitn 3d drucker an adapter auf a Qi machen damit des beim fahren fix liegt 🤔
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber wenn das dann von USB C auf HDMI ohne DS geht wird die Alternative immer interessanter ... Weil auch billig ... Weil es is ja wurscht ob z.b. da Display hin is da es ja nur so laufen muss um Disney+ oder so abzuspielen 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
@AndroidSkillz
Display sollte für Eingaben und anzeigen natürlich funktionieren.
Aber du meinst wahrscheinlich das es egal ist ob es etwas eingebrannt ist bzw. verkratzt?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Was du natürlich probieren müsstest wäre ob die analoge Umwandlung auch klappt.
Denn "eigentlich" werden die Medien der Streaming Dienste nur mit verschlüsselter HDMI Verbindung wiedergegeben.
Solange das Smartphone aber nichts von der analogen Ausgabe am Ende erfährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, mit dem versuch damals mit CC gings 🤷🏻‍♂️ mal sehen, erstmal testweise z.b. das S10 vom Schwiegervater klauen heute Abend 🤔

... Ich berichte 👌
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und ja genau, einbrannt und sowas wurscht, eingabe wäre von Vorteil 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
AndroidSkillz schrieb:
erstmal testweise z.b. das S10 vom Schwiegervater klauen heute Abend
Guter Plan.
Wenn es damit geht geht es auch mit dem Galaxy S8.
 
Aaaaallllsssooooo...

Ich hab das mit dem S10 vom Schwiegervater getestet, das geht sofort, ohne DS oder irgendwas 😁 (einzig das Problem das der Bildschirm ned gespiegelt wird sondern ein Betriebsystem startet, aber gut damit kann ich leben).
Dann hab ich gemerkt, "He, meine Frau hat doch ein S20 FE...".

Wir kürzen das ab, ab sofort wird mit dem S20 weiter getestet, und kein billiges Schrotthandy gekauft 😅

Ums halbwegs kurz zu machen, es geht mit meinem selbstgebastelten Adapter im BMW, allerdings wie einer weiter oben meinte, erkennt Disney+ (hab ich als einziges getestet) nicht den Ton. Gut, hab ich das Handy mit BT nach vorne verbunden, da Hauptradio und DVD Radio getrennt voneinander betrieben werden können ...

Jetzt habe ich bei DER Variante bloß noch das Problem, das der Ton, wie meist bei BT, leicht nachläuft. Bei Musik kein Problem, jedoch wenn man ein Bild zum Ton hat leicht störend 🤔😅

Ich hätte auch einen AUX IN, allerdings bräuchte ich dann einen Adapter fürs handy mit dem ich USB C (samt Bild) durchschleifen und gleichzeitig AUX anhängen kann, was schwer zu finden sein wird 🤷🏻‍♂️

Jemand eine Idee dafür? 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
372
pirx
P
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
634
Energiekugel
Energiekugel
schinge
Antworten
9
Aufrufe
1.016
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten