Zubehör Pixel 7 Pro - Externe Festplatte wird nicht erkannt, soll formatiert werden

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
xwolf

xwolf

Dauer-User
713
Erkennt das P7P USB Speicher OTG? Hab eine externe Festplatte (mit eigener Spannungsversorgung) welche meine vorigen Handya problemlos als Speicher erkannt haben. Das P7P erkennt sie nicht, bzw. will sie formatieren.
Und sorry falls das schon irgendwo diskutiert wurde.
 
Mit welchem Dateisystem (NTFS, exFAT, FAT32,...) ist sie formatiert?
 
xwolf schrieb:
Erkennt das P7P USB Speicher OTG? Hab eine externe Festplatte (mit eigener Spannungsversorgung) welche meine vorigen Handya problemlos als Speicher erkannt haben. Das P7P erkennt sie nicht, bzw. will sie formatieren.
Das Pixel kann nur FAT32, die Festplatte ist ziemlich sicher in NTFS formatiert.
xwolf schrieb:
Und sorry falls das schon irgendwo diskutiert wurde.
Hier war das Thema Zubehör - Pixel 7 Pro - Fotos unterwegs auf einen USB-Stick sichern
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: xwolf
Jep, ist NTFS formatiert.
Danke für die Info
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Kannst z.B. H2Format von der c't benutzen, damit kannste Festplatten bis 4 TB glaub ich mit FAT32 formatieren. Kannst auch exFAT probieren, bin gerade nicht sicher, ob das Pixel das kann.

Einfach die Partition löschen, neu anlegen aber nicht formatieren, aber einen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Dann kannste mit h2format die unformatierte Partition als FAT32 formatieren.

Wenn h2format nicht mag, is das Laufwerk als GBT statt MBR formatiert - dann muss man das noch konvertieren. Geht z.B. mit diskpart in der Kommandozeile (Windows).

Bedenke, das FAT32 nur Dateien bis 4 GB unterstützt. Bei Fotos sollte das nicht relevant sein, bei Videos aber schon.

Update: exFAT sollte gehen - das kann Windows ohne Umwege direkt in voller Größe formatieren: Android 13 will get official support for exFAT after years of development hell
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gab's doch eine App die das konnte?

Ich hatte eine, mit der konnte ich mein externes DVD Laufwerk anschließen, glaube die konnte auch eine Festplatte mit anderen Dateisystem erkennen. Hatte aber Geld gekostet, und ich hab die wieder gelöscht weil ich die nie gebraucht hab.

Wenn man die Festplatte in ext4 formatiert sollte es doch auch gehen? Nur bei Windows wird sie dann nicht mehr erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten