Pixel 7 Pro Display geht beim Aufladen ständig an und aus

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Luene

Ambitioniertes Mitglied
21
Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt habe ich ein nerviges Problem und wollte mal wissen ob das anderen ausgeht und was man dagegen machen kann.
Sobald das Pixel 7 Pro ans ladekabel gesteckt wird und beginnt aufzuladen kommt alle 15 Sekunden diese ladeanimation von unten nach oben und geht wieder aus. Selbst wenn ich das Display ausschalte geht es noch 15 Sekunden wieder ein dann geht es wieder aus nach 15 Sekunden wieder an inklusive ladeanimation und das bis es voll ist und das nervt gewaltig.
Öfters behebt ein Neustart das Problem aber nur für eine Ladung bei der nächsten Ladung das gleiche Problem wieder und nein in den entwickleroptionen ist Display aktiv lassen deaktiviert daran kann es also nicht liegen.
Hat von euch jemand einen Plan wie ich das beseitigen kann es geht mir nämlich richtig auf den Sack vor allem in der Nacht wenn das Handy ständig an und ausgeht inklusive ladeton.

Gruß lüne
 
Kenne ich beim 7pro nicht, würde mal ein anderes Netzteil nehmen, vielleicht ist das überlastet und schaltet sich ab. Ich hatte das mal bei meinem Mi9, jetzt mit Anker Ladegerät tritt das nicht mehr auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich eher nach einem Problem vom Ladegerät oder Kabel an. Wenn das Ladegerät nicht erkennen kann wie geladen werden kann passiert sowas.
 
@Luene Ohne dir jetzt Angst machen zu wollen: Den Effekt hatte ich mit meinem Pixel 6 auch - und zwar kurz bevor ich es zur Reparatur schicken musste, weil es komplett tot war.

Ich konnte damals feststellen, dass es von der Funktion "Akku teilen" kam, die sich immer wieder aktiviert und deaktiviert hat. Das Pixel wollte also zeitweise mein Ladegerät aufladen (getestet mit verschiedenen Ladegeräten - eines davon ein original Google 30W Netzteil). Ich dachte, dass ich das Problem beseitigt habe, als ich die Funktion in dem kurzen Zeitfenster, das sie aktiv war, wieder ausgeschaltet habe (im Menü, nicht über die Schnellfunktion). Das laden lief dann wieder normal. Ein paar Tage später kam es dann nochmal. Also wieder ausgeschaltet, bis 90% geladen und dann das Pixel vom Netzteil getrennt. Kurz später ging das Pixel dann mit ca. 85% Ladung (und entsprechend nicht am Ladegerät angeschlossen) einfach aus und hat auf nichts mehr reagiert. Selbst der PC hat nichts mehr erkannt.

Natürlich weiß ich nicht, ob die beiden Fehler zusammen hängen. Für mich war es aber plausibel, da der Fehler von Google dann als "Problem mit der Stromversorgung" benannt wurde.

Kann natürlich bei dir auch etwas komplett anderes sein, aber sichere mal zu deiner Sicherheit deine Daten etwas häufiger. Ich hatte den Fehler auch zunächst nur als "nervig" angesehen, da das Pixel ja am Ende geladen war und ich sogar einen Workaround kannte, mit dem es unterbrechungsfrei ging. Ich hätte mich erst in ein paar Wochen (wenn ich wieder etwas mehr Zeit gehabt hätte) an Google gewendet. Das komplett ausgefallene Gerät hat es dann aber ziemlich beschleunigt ;).
 
@Verpeilter Neuling genauso ist es bei mir auch habe ich bemerkt Akku teilen geht immer an und aus und auch der energiesparmodus schaltet sich immer kurz an und aus.
Ich habe jetzt gerade noch mal von 3% auf voll geladen und habe jetzt bemerkt dass er ungefähr 21%, das Phänomen aufhört also genau dort wo der energiesparmodus greift also gehe ich davon aus dass es versucht automatisch über Geräte teilen geladen zu werden ich werde jetzt mal wieder warten bis der Akku unten ist und dann mal ein anderes ladekabel versuchen netzteil ist ein Original Google habe ich mitgekauft zum Pixel.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Also ich habe jetzt noch mal bei Google direkt geguckt dass die Aktion Akku teilen automatisch angeht ist korrekt allerdings dürfte sie nur angehen und dann nach 30 Sekunden wenn kein Gerät gefunden wird welches mit aufgeladen wird wieder ausgehen bei mir ist es aber so dass sie alle 15 Sekunden an und aus gehst keine Ahnung vielleicht ist es das Kabel vielleicht liegt es auch an was anderem
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war mir gar nicht bekannt, deshalb habe ich es gerade mal getestet.

Beim Laden mit Kabel (bei mir Google Ladegerät+Google Kabel) geht Akku teilen an und nach ungefähr 30s wieder aus.

Beim induktiven Laden schaltet sich die Schaltfläche Akku teilen aus und zeigt "induktives Laden" an (die Akku teilen Funktion kann dann ja logischerweise auch nicht funktionieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Luene
Nutzt du das Original Ladekabel vom Pixel oder ein anderes?
Ich kenne dieses Phänomen nämlich wenn ich das Pixel mit dem Ladekabel des iPads aufladen will.
 
Ich nutze ein anderes. Das originale war mir zu kurz. Ich werde jetzt aber mal den Akku runterrattern und dann mal mit dem originalen versuchen. Ich habe gerade bei 90 % mit einer um anderen langen Kabel geladen. Allerdings nicht mit original Ladegerät von Google. Dort hat es funktioniert. Jetzt bin ich guter Hoffnung, dass es auch wirklich auch Kabel liegt. Ich hoffe bis morgen ist der Akku soweit runter
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
19
Aufrufe
1.036
bugatti1712
B
V
Antworten
23
Aufrufe
1.064
Tozupi
Tozupi
pehan
Antworten
8
Aufrufe
599
Blade Runner
B
Zurück
Oben Unten