Pixel 7 Pro bietet keine Updates an

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

twisterbandit

Neues Mitglied
7
Bin seit dem Wochenende Aufsteiger vom Pixel 6 zum Pixel 7 Pro. Grund war der sehr bescheidene Fingerabdrucksensor vom Pixel 6.

Ich wollte das Gerät auf das neueste Sicherheitsupdate bringen, doch leider bietet mir das Gerät kein Update an. Das kann eigentlich nicht sein, da das Pixel 7 Pro noch auf dem Sicherheitsupdate Stand 5. März 2023 steht.
Apps, Playstore sind aktuell, Google Play-Systemupdate ist Stand 1. Juni 2023
Gerät wurde schon mehrfach neu gestartet.

Langsam fällt mir nix mehr ein wie ich das Sicherheits-Update noch anschubsen könnte.

LG

twisterbandit
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: twisterbandit - Grund: doppelt
@twisterbandit
wo hast du es denn gekauft?
neu/gebraucht?
 
Auch eine gute Idee mit dem OTA-Update der Finger 😂👍 Danke für den Hinweis.

Aber warum werden dann zumindest die faktisch vorhandenen Sicherheits-Updates nicht angezeigt? Wartezeit und Neustarts hab ich doch schon gegeben/gemacht.
Ich möchte das Problem verstehen um es dann lösen zu können.

Handy neu gekauft bei Mediamarkt im Angebot.
 
Mach doch mal bitte einen Screenshot von Einstellungen -> Über das Telefon -> Android-Version (das lässt sich Anklicken, obwohl da schon "13" darunter steht). Da kann man dann sehen, welchen Softwarestand dein Gerät hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Voila
 

Anhänge

  • Screenshot_20230628-111022.png
    Screenshot_20230628-111022.png
    149,8 KB · Aufrufe: 158
  • Danke
Reaktionen: schinge
Händisch das Juni Update drüber bügeln
 
  • Danke
Reaktionen: schinge
OK, das ist die "normale global-Version". Da kannst Du (wenn Du dir das zutraust) die normalen OTAs per ADB (also per Kabel vom PC aus) installieren.
 
Ja, wäre/ist eine Lösung. Aber es muss doch einen Grund geben warum noch nicht einmal das April Update OTA angeboten wird. DAS verstehe ich nicht. Selbst bei der "global" Version müssten doch die Updates (zumindest die alten) OTA kommen.
Das ich auf die neuesten Updates warten muss...so what. Ist ja ok. aber hier reden wir über schon ältere Updates.
 
Dass da irgendwas "hakt", ist klar - nur ist es schwer herauszubekommen, was das ist. Aber das Problem lässt sich u.U. einfach lösen, indem Du zumindest das April-Update manuell aufspielst . Danach geht es dann evtl. wieder von selbst mit den weiteren Updates.
 
...ist schon unschön wenn man ein neues Gerät kauft und dann manuell erst mal wieder nachsteuern muss. Das hätte ich mir anders gewünscht.

Und warum zum Henker wird jeder meiner Beiträge zwei mal ins Forum gestellt? Schreibe alles auf einem PC und antworte nicht mehrfach?

Google Play zeigt an

NameIn Menüs anzeigenHerstellerModellAnbieterZuletzt verwendetRegistrierung
Symbol für Google Pixel 7 Pro


GooglePixel 7 Proo227. Juni 202324. Juni 2023
soweit alles in Oerdnung, registriert seit 24.Juni. Nix auffälliges.
 
Ist wahrscheinlich bei 99,99% der Nutzer nicht so, aber warum das bei dir so ist, kann viele Ursachen haben - z.B. das Einspielen eines Backups vom alten Gerät oder einfach ein defektes P7P. Man könnte auch erstmal über einen Werksreset nachdenken, aber so ein Update per ADB ist auch kein Hexenwerk und dauert i.d.R. keine 15 Minuten und lässt vor allem alle bereits vorhandenen Daten auf dem Gerät. Wenn es dann immer noch nicht klappt, könnte der Werksreset schon eine Option sein. Im schlimmsten Fall ist es wirklich defekt und muss umgetauscht werden.
 
Also Garantie bis 2025?
 
Ja, Backup wurde eingespielt. Das könnte natürlich das Problem sein. Also händisch einspielen und testen.

Danke für eure Infos.

Ja, Garantie bis 2025 😊
 
@twisterbandit ja würde Werkseinstellungen laden und alles händisch einrichten
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF
Habe jetzt das Update für April über pixelrepair.withgoogle.com eingespielt. Ging schnell und unkompliziert. Dann die Suche nach weiteren Softwareupdates. Das ist erfolgreich gewesen. Nun läuft das nächste Update, Größe 457 MB😳 (vermutlich Mai 23)

Läuft also 😊
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Was machen eigentlich die DAU´s wenn deren Handys keine Updates erhalten???? Ich denke mal das ein Technikverweigerer o.ä. da aufstecken würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schinge
twisterbandit schrieb:
Was machen eigentlich die DAU´s wenn deren Handys keine Updates erhalten?
Andere Leute fragen, wenn sie es merken. Andernfalls nichts.
 
:thumbsup:
 
twisterbandit schrieb:
(vermutlich Mai 23)
Das wird schon das Juni-Update (inkl. Feature-Drop) sein, denn das Mai-Update hatte nur 25-30 MB. Die Installation dauert aber etwas (1-2 Stunden sind schon manchmal drin) - Du kannst das Gerät aber in der Zeit einfach ganz normal weiternutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: twisterbandit
Kurze Rückmeldung: Hat alles geklappt und ich bin nach manuellem Update auf das April Update jetzt OTA auf Stand 5. Juni 2023.

Scheint jetzt "normal" zu laufen und die OTA Updates scheinen jetzt auch bei mir anzukommen.
Vielen Dank für die Hilfe hier im Forum.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230629-055405.png
    Screenshot_20230629-055405.png
    143,9 KB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Paiky, schinge, simarilon und eine weitere Person

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
372
pirx
P
schinge
Antworten
9
Aufrufe
1.016
schinge
schinge
schinge
Antworten
50
Aufrufe
3.236
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten