Pixel 7 Pro auf Amazon kaufen: Diskussion zum Kauf / Versandstatus

  • 248 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wer ein Handy finanzieren MUSS hat noch nicht Nachrichten geschaut dass er sein Geld lieber etwas sparen sollte.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Genius930, t0m2k, CassPennant und eine weitere Person
Das soll jeder selbst entscheiden. Das ist der einzige Unterschied den ich gefunden habe. Aber ich mach mir jetzt nicht die Mühe zu stornieren und neu zu bestellen, ich habe es nicht so eilig.
 
  • Danke
Reaktionen: Jur93DB, kubean, Surrender und eine weitere Person
DerWeise schrieb:
Wer ein Handy finanzieren MUSS hat noch nicht Nachrichten geschaut dass er sein Geld lieber etwas sparen sollte.
Hier hat doch keiner von "müssen" gesprochen. Aber dieses Gerede von "Finanzierung ist scheiße" kann man rein rational halt einfach nicht stehen lassen. 0% Finanzierung ist dem Einmalkauf rein rational gesehen immer überlegen.

BTW: Die Finanzierungsoption war bei mir möglich und ich hab heute morgen noch bestellt. Das sollte also nicht in Relation zum angegebenen Versanddatum stehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jur93DB, kai84m, VegaSA und 2 andere
Ich hätte kein Problem damit, wenn jemand das finanziert. Bei Ratenzahlung ist die Belastung dann über mehrere Monate verteilt, statt alles auf einmal zahlen zu müssen. Kann daher durchaus Sinn machen. Aktuell brauch ich das nicht, den Riesen hatte ich aufm Konto. Hab ich in der Vergangenheit aber schon mit anderen Geräten gemacht.

PS: Lieferstatus bei Google ist auf 13.-14.10. gewechselt, da kann ich das so lassen :)
 
Akeel1994 schrieb:
@net1234 das Problem ist, dass der Antrag abgelehnt werden wird, da die
Österreich ausschließen
Das stimmt so nicht ganz. Wenn er bei einem deutschen Händler bestellt hat, in diesem Fall Amazon.de, muss er beim Einreichen des Antrags nur eine deutsche Lieferadresse angeben (z. B. von einem Verwandten oder Freund) und er bekommt die Zugabe. Das steht so auch explizit in den Aktionsbedingungen.
 
Ich würde sicherheitshalber auch das Pixel 7/Pro an eine Deutsche Lieferadresse (in dem Fall LogoiX oder so) bestellen und dann die Pixel Watch an einen Bekannten in DE, um sicher zu gehen, dass man teilnahmeberechtigt ist. So hat es letztes Jahr beim 6er aus dem Google Store super funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Klartext - Grund: Direktzitat entfernt - Gruß Klartext
@Walhalla360 Wer auch immer vermutet das ich Österreicher bin, absolut schönes Land für einen erholsamen Urlaub 👍 Dennoch seit 40 Jahren deutscher Staatsbürger 🇩🇪 Der Antrag bereitet mir also keine Bauchschmerzen.
 
  • Haha
Reaktionen: Genius930 und SaschaB42
net1234 schrieb:
@Walhalla360 [...] Dennoch seit 40 Jahren deutscher Staatsbürger 🇩🇪 [...]
Vorher Österreicher gewesen? 😅
 
@Walhalla360 das ist korrekt ja, mit einer deutschen Adresse von Verwandten oder Freunden geht's
Aber die Möglichkeit hat ja nicht jeder
 
Wir können ja einen Deal eingehen, meine deutsche Adresse gegen eine ORF Smartcard. 😁 Ihr in Österreich könnt die F1 im FreeTV sehen, ihr glücklichen.
 
  • Danke
Reaktionen: Stephan28800
net1234 schrieb:
Wir können ja einen Deal eingehen, meine deutsche Adresse gegen eine ORF Smartcard. 😁 Ihr in Österreich könnt die F1 im FreeTV sehen, ihr glücklichen.
Kann ich in Deutschland auch.😎
 
  • Danke
Reaktionen: net1234
@SaBrue ist mir schon klar, ich hätte trotzdem gerne das 19,2°E Satsignal.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
mikesch dauerhaft schrieb:
Ein Handy finanzieren?!
Geht’s noch?????

Das machen weltweit hunderte Million Mobilfunkkunden. Alle 2 Jahre. Und nu?

DerWeise schrieb:
Wer ein Handy finanzieren MUSS hat noch nicht Nachrichten geschaut dass er sein Geld lieber etwas sparen sollte.

Es gibt Personen, die überlegen folgendermaßen:
Gebe ich jetzt sofort 900€ aus, sind die weg und stehen nicht mehr zur Verfügung. Die 900€ müssen dann wieder zusammen gespart werden.
Ein anderer Personenkreis denkt sich: 900€ kann ich auch ZINSLOS in Raten zahlen. Somit stehen die 900€ für andere dinge zur Verfügung, die wichtiger sind. Die Person hat dadurch keinen finanziellen Nachteil und zahlt über den gleichen Zeitraum das Geld, dass o.g. Person im Nachhinein wieder zusammensparen muss.
 
  • Danke
Reaktionen: 1000er, VegaSA, Jur93DB und 6 andere
Zum Thema Finanzierung des Handys: Auch ich habe für das 7 Pro über Amazon die Finanzierung gewählt. Einmal 900 EUR tun halt mehr weh als 12x ~75 EUR. Ich hätte mir auch das Gerät ohne Finanzierung ohne Probleme leisten können aber warum den "Schmerz" von einmal 900 EUR ertragen, wenn man es auch "schmerzlos" zu 12x75 EUR machen kann? Für das Thema "Zinsdifferenzgeschäft" (gerade in heutigen Zeiten) ist halt auch hier das falsche Forum... :D Ist wie beim Zahnarzt. BRAUCHT man ne Betäubung oder nicht? Mir ist schon klar, dass die Aussage "ich habs auf Raten gekauft" ne gewisse Resonanz provoziert weil es ein bisschen impliziert, dass jemand sich etwas kauft, was er/sie sich eigentlich nicht leisten kann. Muss aber natürlich nicht so sein!
Da ist Amazon halt schon praktisch, weil sie gewissermaßen auf eigene Rechnung "Kredite" vergeben! Ist ohne Schufa-Abfrage usw. Das heißt es hat auch im Hintergrund keine negative Auswirkung.
 
  • Danke
Reaktionen: s0'addicted
Ayindi schrieb:
Amazon die Finanzierung gewählt. Einmal 900 EUR tun halt mehr weh als 12x ~75 EUR

Habe ich auch schon ein paar mal gemacht. Mit den 5 mal. Bedenke aber, dass Amazon bei dieser "Hauseigenen" Finanzierung dir keine Sammelpunkte gutschreibt, wenn du per Amazon Prime KK gezahlt hast. Das haben die geändert. Nur so ein Hinweis.
 
AlfredENeumann schrieb:
Ein anderer Personenkreis denkt sich: 900€ kann ich auch ZINSLOS in Raten zahlen. Somit stehen die 900€ für andere dinge zur Verfügung, die wichtiger sind. Die Person hat dadurch keinen finanziellen Nachteil und zahlt über den gleichen Zeitraum das Geld, dass o.g. Person im Nachhinein wieder zusammensparen muss.

Das ist ja auch legitim (wobei ja eh jeder machen kann was er möchte), jedoch entsteht das Problem wenn man es (zu) häufig macht. Der nächste kaputte Fernseher/Waschmaschine/usw. kommt bestimmt und schnell hat man mehrere solcher Konsumkredite laufen und die Verbindlichkeiten steigen schnell an - und eben dann oftmals schneller als das verfügbare Einkomme.
 
  • Danke
Reaktionen: zobl93
@basketballer Tun sie das nicht? Ich habe das in den letzten Jahren schon ein paar (wenige) Male gemacht und bisher (glaube ich zumindest) gabs auch immer auf die Ratenzahlung die vollen Amazon Punkte. Wann haben sie das denn geändert?
Wäre jetzt auch kein Drama aber zumindest bis heute dachte ich, dass ich auch auf die Ratenzahlung die 3% Amazonpunkte bekomme?
 
@Ayindi
Ich weiß, dass man in der Vergangenheit auch auf diese Ratenzahlung die 3% bekommen hat. Wann die das geändert haben, kann ich dir aber leider nicht sagen. Ist mir letztens nur mal aufgefallen und habe mich dann doch dazu entschieden den Betrag komplett zu zahlen. Da kommt der anerzogene Schwabe in mir durch 😅🤣
 
  • Danke
Reaktionen: Ayindi
Auf jeden Fall vielen Dank für den Hinweis. Auch wenn es für das Pixel zu spät sein mag werde ich das auf jeden Fall im Auge behalten!
 
@basketballer
Man bekommt keine Punkte, wenn man die Ratenzahlung über Amazon Visa also die LBB Bank regelt.
Die Ratenzahlungen die von Amazon selbst angeboten werden, die praktisch auch ohne Amazon Visa abzuschließen wären, werden auch weiterhin bepunktet, soweit mir bekannt ist. Jedenfalls hatte ich für meine letzte 5 Monatsratenzahlung noch Punkte bekommen 🤔 .
Bei folgendem Link: Amazon.de: : Alle Kategorien stehen dazu genauere Details unter "Die wichtigsten Informationen zum Ratenkauf auf einen Blick:"
Da ist auch erkenntlich, dass diese Regelung nur die Amazon Visa Ratenzahlung betrifft.

Ich möchte mich nicht auf meine Aussage festsetzen, wenn das erst die letzte 2-3 Monate geändert wurde. Aber ich kann dazu ja etwas sagen, wenn ich die Punkte gutgeschrieben bekomme oder auch nicht 😁 .
 
  • Danke
Reaktionen: Ayindi und basketballer

Ähnliche Themen

I
Antworten
4
Aufrufe
611
isi80
I
schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
4
Aufrufe
279
Micha1900
M
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
629
Energiekugel
Energiekugel
Zurück
Oben Unten