P7P zweiter Benutzer - Reparatur Kameraglas reinigen nach Wasserschaden

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Frank62

Frank62

Stamm-User
282
Wie bringe ich mein P7P dazu beim Start, dass er mir beide Benutzer anzeigt und man den Benutzer zum Starten des P7P auswählen kann?
Die Werkstatt muss ja kein Vollzugriff haben, die muss nur die Kamera testen können. Deswegen habe ich einen zweiten Benutzer angelegt.
 
Die Werkstatt setzt das Gerät sowieso zurück. Da kannst du soviel Benutzer anlegen wir du willst.
 
  • Danke
Reaktionen: Dragon44
Marcel2580 schrieb:
Die Werkstatt setzt das Gerät sowieso zurück.
Warum? Auftrag lautet aufmachen und Scheiben putzen, dazu muss man das Handy doch nicht zurücksetzten. .
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Marcel2580 Ich würde aber trotzdem wissen, wie das geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Toronto
@Frank62 sobald aufgemacht,wird der Akku abgeklemmt,und einiges mehr um schäden zu vermeiden,und dadurch sind sowieso alle Daten weg.
 
  • Haha
Reaktionen: Chrisha88, romeon und maik005
Die Daten liegen in Flash, das ist persistent.
 
  • Danke
Reaktionen: Chrisha88, Knallfrosch, Skyhigh und 3 andere
Ja wenn man keinen Plan hat, besser einmal nicht antworten
 
  • Danke
Reaktionen: Lankmann, 502826, beterman1990 und eine weitere Person
Dragon44 schrieb:
@Frank62 sobald aufgemacht,wird der Akku abgeklemmt,und einiges mehr um schäden zu vermeiden,und dadurch sind sowieso alle Daten weg.
So nen Müll hab ich noch nie gehört, durch das reine abklemmen des Akkus wird kein Speicher gelöscht. Und zwar bei keinem Handy das ich kenne und ich hab schon so einige Akkus gewechselt.
Nur weil sich deine Funkuhr nach Batteriewechsel neu stellt heißt das nicht dass das beim Handy genauso ist.

Wenn der Auftrag nur Scheibe putzen lautet glaub ich auch nicht das man den Akku abklemmen muss.
Was allerdings richtig ist, ist das die Google Werkstatt immer einen Werksreset macht, und zwar aus Datenschutzgründen.
Wenn du allerdings in einer freie Werkstatt gehst muss das nicht sein. Ich würde auf jedenfall vorher nachfragen.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Dragon44, blino, beterman1990 und eine weitere Person
@Frank62
ich tippe mal darauf, dass bloß "Scheibe putzen" bei weitem nicht genug ist.
Die ganzen Platinen sollten gereinigt und von Wasser sowie Korrosion befreit werden soweit dies möglich ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, thomaspan und 558958
Ahja, das hatte ich nicht auf dem Schirm dass es der User mit dem Wasserschaden ist. Dann wird das Scheibe putzen natürlich nicht reichen, alles gehört gereinigt.
Da kann man die Platinen in Isopropanol einlegen damit man das Wasser und die Korrosionsbegünstigenden Stoffe entfernt. Also wohl doch Akku abklemmen.

Aber da muss man ja auch keinen Werksreset machen, das macht wie gesagt eigentlich nur Googles eigene Werkstatt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Daichink
OK Werkreset, wäre auch kein Beinbruch, da unser Handy 2 Mal täglich automatische gesichert werden.
hotwert schrieb:
Was allerdings richtig ist, ist das die Google Werkstatt
Da habe ich nicht vor, hinzugehen. Der ganze aufwand ist mir zu stressig.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Was mir gerade auffällt, keiner hat mir bis jetzt auf die eigentliche Frage geantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chikko69 und Toronto
Die Benutzer werden immer oben in der Benachrichtigungsleiste gewechselt.

Es gibt keinen Login Screen wie bei Windows
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF
Skyhigh OK, dann ist es eine nutzlose Funktion. Damit kann man dann nix anfangen.
Bei jedem Betriebssystem kann ich entweder am Startbildschirm den Nutzer auswählen, oder festlegen, mit welchem Benutzer gestartet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso nutzlos, man kann doch problemlos vor dem Login den Nutzer wechseln.
 
Kann man das? Ich sehe zwar nach einem Neustart schon das Benutzer-Symbol in der Benachrichtigungsleiste, muss mich aber zuerst mit dem Admin Account einloggen, bevor ich den Gast-Benutzer auswählen darf.
 
Kann man.
Die Benachrichtigungsleiste kann auch auf dem Sperrbildschirm heruntergezogen werden. Da kannst du wechseln wie du fröhlich bist

Möglicherweise ist das beim Gast Account anders, jedoch bei normalen Accounts problemlos möglich. Nutze ich seit Jahren so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal muss man sich nur in Geduld üben......:1f606:
Heute habe ich das Pixel ausgegraben, weil ich dringend Telefonieren musste und mein Haupthandy 60 km weg liegt...
Telefoniert und dann mal geschaut, was die Cam macht.
Ich hatte es abgeschrieben und auch keine weiteren Aktionen gestartet.
 

Anhänge

  • Screenshot at Oct 23 17-50-12.png
    Screenshot at Oct 23 17-50-12.png
    1,9 MB · Aufrufe: 112
Ist das Links vorher und rechts später?
 
  • Wow
Reaktionen: jringeis

Links war im Juli und rechts heute. Von hinten ging gar nichts mehr, da ist jetzt auch wieder alles gut.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: miccmaniac
Klasse 👍
 
hotwert schrieb:
Ahja, das hatte ich nicht auf dem Schirm dass es der User mit dem Wasserschaden ist. Dann wird das Scheibe putzen natürlich nicht reichen, alles gehört gereinigt.
Jetzt bin ich gespannt, wie lange das Pixel noch läuft.
 

Ähnliche Themen

F
  • Fedmos
Antworten
15
Aufrufe
3.743
rroethli
rroethli
yaqwa
Antworten
1
Aufrufe
414
datt-bo
datt-bo
D
  • denyo77
2
Antworten
25
Aufrufe
1.758
denyo77
D
Zurück
Oben Unten