H
henrik2000
Ambitioniertes Mitglied
- 29
Hallo, seit ein paar Wochen oder Monaten verliert mein Pixel 7 Pro in der Wohnung immer wieder das W-LAN. Warum? Das war vorher nie ein Problem, und andere Geräte haben auch kein Problem. Ich habe das Gefühl, dass sich am Handy etwas geändert hat. Womögliche Ursachen:
In der Wohnung stehen 2,4- und 5,0-Ghz-WLANs per "Automatische Anmeldung" zur Verfügung. Die werden neuerdings an entlegeneren Orten – wo es früher aber nie Probleme gab – regelmäßig verloren. Zeige ich nach einem Abbruch die WLAN-Einstellungen an, sieht man durchaus schwache Signale:
![Screenshot_20230823-131041.png Screenshot_20230823-131041.png](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/1009/1009720-7975be7b6dad1551ba346fe1e8364339.jpg.pagespeed.ce.UJF_WZMQb5.jpg)
Und das Handy verbindet sich gleich wieder automatisch (meist mit einem 2,4-Ghz-Netz) oder spätestens nach Antippen eines Netzwerks.
Man sieht sogar ein WLAN-Netz oben in der Statuszeile, während gleichzeitig Webseiten nicht geladen werden können:
![Screenshot_20230823-130634.png Screenshot_20230823-130634.png](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/1009/1009723-d611fd6e46acd9277a00dbb910e16fca.jpg.pagespeed.ce.cAAgusnKl-.jpg)
Ich verwende beim Handy schon immer (auch als es monatelang keine Probleme gab) diese Einstellungen:
Habt Ihr eine Idee? Danke!
- vielleicht mit irgendeinem Update, das zum Beispiel auch die Umstellung des Ein-Aus-Schalters brachte (jetzt kein Zwei-Knopf-Druck mehr zum Ausschalten)
- seit ein paar Wochen nutze ich Google Wallet, das dauerhaft aktiviert ist und ohne jedes Tippen an jeder Kasse funktioniert
In der Wohnung stehen 2,4- und 5,0-Ghz-WLANs per "Automatische Anmeldung" zur Verfügung. Die werden neuerdings an entlegeneren Orten – wo es früher aber nie Probleme gab – regelmäßig verloren. Zeige ich nach einem Abbruch die WLAN-Einstellungen an, sieht man durchaus schwache Signale:
![Screenshot_20230823-131041.png Screenshot_20230823-131041.png](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/1009/1009720-7975be7b6dad1551ba346fe1e8364339.jpg.pagespeed.ce.UJF_WZMQb5.jpg)
Und das Handy verbindet sich gleich wieder automatisch (meist mit einem 2,4-Ghz-Netz) oder spätestens nach Antippen eines Netzwerks.
Man sieht sogar ein WLAN-Netz oben in der Statuszeile, während gleichzeitig Webseiten nicht geladen werden können:
![Screenshot_20230823-130634.png Screenshot_20230823-130634.png](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/1009/1009723-d611fd6e46acd9277a00dbb910e16fca.jpg.pagespeed.ce.cAAgusnKl-.jpg)
Ich verwende beim Handy schon immer (auch als es monatelang keine Probleme gab) diese Einstellungen:
- Batterie sparen
- Flugmodus (aber WLAN + ggf. Bluetooth an)
- Daten sparen (nur bei Mobildaten relevant, oder?)
- Automatische Verbindung (zu m. eigenen WLANs)
Habt Ihr eine Idee? Danke!
Zuletzt bearbeitet: