Zubehör ooono und das im wörtlichsten Sinne...

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tayfuner

tayfuner

Fortgeschrittenes Mitglied
13
ooono kann nur für: oh no stehen 😅 Krieg das 7pro nicht mit ooono verbunden... verbunden schon aber nicht im paaring Modus wird es mir zwar im Bluetooth -Modus angezeigt jedoch lässt es sich nicht speichern heißt taucht nicht über den verfügbaren Geräten an
Bei Neustart kann ich es dann zwar manuell über die App verbinden aber automatisch Verbindung ist nicht möglich..habe schon Bluetooth- Einstellungen zurück gesetzt. Auch alle Updates die das Gerät wollte gemacht sowie in Google Play den Schutz mal temporär deaktiviert, nichts ändert sich ...auch ist die Batterie dess Ooono noch voll ! Wer weiß Rat ? Thx
 
@tayfuner
mit anderem Smartphone funktioniert es?
 
Mit' m Xiaomi das selbe..gerade probiert
 
@tayfuner
also anscheinend kein Pixel 7 Problem?
Sondern ein grundsätzliches der App?

Oder vielleicht ist deine Vorgehensweise der Kopplung auch falsch?
Gibt es eine Anleitung vom Hersteller?
 
Hab das Ding wieder eingepackt und schick's zun Ebay -Händler zurück. Habe damit den halben Nachmittag verblödet. Die Rezessionen von der App sind bei drei Sterne und es sind viele ähnlich betroffen wie ich ..scheint irgendwann mal ein Update gegeben haben das ehr noch mehr Probleme gemacht hat und ich bin da jetzt erst mal raus...von der Idee top aber sollte auch ohne große Probleme funktionieren und wenn man es immer manuel anstoßen muss ist das uninteressant. Thx
 
dann doch eher die Blitzer.de App.
Also dafür, wenn man mal zu Fuß unterwegs ist 😉 😉
Denn im Auto darf man die, auch als Beifahrer*in ja nicht mehr nutzen. 🤫
 
Eben 👍🏼 alles immer schön brav und solide ...so wie sich das gehört 😅
 
@tayfuner
oder nicht erwischen lassen :sneaky: :D-old
 
tayfuner schrieb:
Habe damit den halben Nachmittag verblödet. Die Rezessionen von der App sind bei drei Sterne und es sind viele ähnlich betroffen wie ich

Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe ebenfalls einen Ooono, hatte ihn aber noch nicht mit dem Pixel 7 benutzt. Also die komplette Prozedur lt. Hersteller durchgegangen. Kopplung funktioniert schnell und wie beschrieben (natürlich müssen alle nötigen Rechte gegeben werden) der Betrieb ebenfalls. Bei längerem Stillstand des Fahrzeugs geht das Gerät in den Standby Modus und wird bei Bewegung sofort wieder gekoppelt. Insofern also kein grundsätzliches Problem Pixel 7 <-> Ooono.
 
  • Danke
Reaktionen: niveacreme
Bei mir funktioniert der ooono auch ohne Probleme sowohl mit dem Pixel 7 Pro als auch mit einem Xiaomi 11T Pro. Du musst irgendwas falsch gemacht haben oder der ooono ist defekt. Aber ich denke eher du hast irgendwelche Berechtigungen nicht erteilt wo es benötigt.
 
  • Danke
Reaktionen: niveacreme und TheBrad
Ich hatte eine Zeitlang ooono. Mal lief es mal nicht. Das ganze war sehr fehleranfällig und nicht zuverlässig.

Hab jetzt zu Saphe gewechselt und bin sehr zufrieden. Läuft immer und zuverlässig
 
Wtf ist ein ooono?
Klingt für mich nach einem life-changing Orgasmus 😂
 
Nennen wir es doch ein während der Fahrt nicht legaler Radarfallenwarner :)
 
Die Bluethooth Verbindungen aus allen andere Handys löschen,dann mit dem Pixel neu Verbinden.
 
Und dafür bezahlt man 50€?
Hat dem armen Kerl schon jemand gesagt, das solche Informationen in Waze kostenlos bereitgestellt werden, wenn man vorhat schneller zu fahren als die runden Schilder mit dem roten Kreis vorgeben?
 
Blitzer.de-App, am besten in der Pro-Version. Wozu dann Hardware für 50 Euro?

90-60-90 ... ich bei einer Radarkontrolle :D
 
Waze, Blitzer.de und sämtliche andere Apps müssen vor der Fahrt aktiv gestartet werden. onooo schaltet sich automatisch ein sobald man das Auto startet. Das ist ein Vorteil den die Apps nicht haben.
 
Nein, eben nicht. Blitzer.de Pro kann sich automatisch starten, wenn das Handy mit dem Bluetooth des Autos verbunden ist. Gefäääärhliches Halbwissen... genau deshalb hab ich auch die Pro-Version gekauft, weil die das eben kann.

Funktioniert mit meinem Clio zumindest problemlos. Sobald ich einsteige hört man die App schon "Position gefunden" murmeln.

Screenshot_20230628-090727.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Dinger (wie zB auch Drive One) haben noch mehr Vorteile, u.a. Meldungen auf Knopfdruck ...

Ob einem das einmalige 20€ wert ist (regelmäßige Angebote), sollte hier nicht Gegenstand der Diskussion sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Blitzer.de eh dauernd wiederholt, wann der nächste Blitzer kommt ("Achtung: Mobiler Blitzer in xxx Metern") oder auch Staus melden kann (das kann mein Auto sowieso by the way) muss ich da keine Zusatzhardware haben.
 

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
372
pirx
P
schinge
Antworten
9
Aufrufe
1.016
schinge
schinge
schinge
Antworten
20
Aufrufe
2.079
Urlauber
U
Zurück
Oben Unten