Nur Spotify läuft im Auto

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wesinho

Wesinho

Neues Mitglied
0
Hey Leute,
habe ein richtig komisches Problem. Ich fahre nen BMW mit Professional Navi.

Mein Pixel 7 Pro verbindet sich ohne Probleme, allerdings läuft nur Spotify, wenn ich zb eine andere Radio App anwähle oder YouTube oder sonst was kommt kein Ton.

Wenn ich zb Spotify laufen lasse und dann in WhatsApp mir ne Voicemail anhöre dann geht das parallel, ist Spotify aber nicht aktiv dann kommt einfach kein Ton mehr an.

Bin mir sicher das dies ein reines Google Pixel Thema ist und nichts was mein Autoradio angeht.

Hat einer nen Plan ob das eine Einstellungssache sein könnte ?
 
@Wesinho

BMW mit Professional Navi.
Was für ein Typ ? CIC ? CDC, Evo ? ID ? etc ....
F ? G ? ein wenig mehr Info wäre schon cool

Da gibt es Unterschiede .....
 
Zuletzt bearbeitet:
F Serie mit NBT
 
Ok:

Arbeitest du mit BT oder mit der BmwApp und USB aus der Armauflage ?
Letztes Update drauf ? - (also vom NBT)
 
Nee über Bluetooth nur, ich hab die Tage nicht geschaut obs ein Update für das Autoradio gibt aber ich hatte das erst vor 2-3 Monaten Mal gemacht.
 
Die Updates ansich sind ja auch schon uralt - hätte ja sein können , dass das was ganz antiquiertes drauf ist :)
(Da gibt es auch nicht mehr viel)

Der Punkt bei den Kisten ist, dass sie ein recht altes BT Protokoll fahren.
Das P7 unterstützt vermutlich das Protokoll "noch" ( siehe Spotify) aber eine App wählt zusätzlich das verwendete Protokoll.
Das wäre z.b. das "Problem" bei deiner Radio App resp. YT

Warum bei Parallelität danach dann auch Tot ist , vermag ich auf Anhieb nicht beurteilen , hier könnte ich nur Vermuten.
(Protokollwechsel)

Auch wenn du das vllt. nicht gerne hören möchtest.
Am aller sichersten beim NBT fährt man mit SnapIn und einem iPhone5.
Oder das "Vorherige" nehmen das funktionierte ja , wenn ich es richtig verstanden habe.

(Selbst jahrelang mit 5 verschiedenen F11 gefahren - jetzt G31)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit iPhone 13 Pro lief alles problemlos bis vor 10 Tagen
 
Apple ist klar - die werden auch gepflegt ( selbst beim NBT)

Hast du das Ganze denn einmal mit einem recht neuerem Android ausprobiert ( ausser dem P7)
So ab Android 11 aufwärts ?

Das NBT ist von Siemens und aus dem Jahre ~2007 - Die haben ausschließlich auf Apple abgezielt.
Android ist im laufe der Jahre nur halbherzig "nachgebastelt" worden .
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ansonsten :

Nimm dir mal bitte diese App und folge exakt den Anweisungen
GitHub - BimmerGestalt/AAIdrive: Implementations of some Android Auto features as unofficial IDrive apps

Download :
Release Version 1.4 · BimmerGestalt/AAIdrive

P.S: ich habe diese App NICHT am NBT ausprobiert sondern nur im G31 & G32 im Einsatz. (ID6/ID7)
Lt. Beschreibung unterstützt sie allerdings noch das NBT
 
Zuletzt bearbeitet:
OK danke dir, ich arbeite grad, ich werde das übers Wochenende ausprobieren und dir schreiben, danke
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
10
Aufrufe
2.332
Micral
M
yaqwa
  • yaqwa
2
Antworten
29
Aufrufe
2.032
rroethli
rroethli
M
  • Michael_Steinbiss
2
Antworten
20
Aufrufe
5.722
bernhard.s
bernhard.s
Zurück
Oben Unten