Market Helper Installation

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
H

hammafrau61

Ambitioniertes Mitglied
23
Hallo an alle,
ich wollte auf meinem gerootetem Pixel 7 pro die App Market Helper installieren und habe die Apk bei Apkpure heruntergeladen.
Leider bekomme ich bei der Installation die Meldung, dass die App nicht installiert wurde, da sie mit dem Smartphone nicht kompatibel sei.
Weiß jemand von euch einen Weg um sie zu installieren oder ist die App veraltert und wird nicht mehr weiterentwickelt?
Euch allen noch einen schönen Restmittwoch
 
Empfohlene Antwort(en)
@hammafrau61
entschuldige, ich war gedanklich bei Samsung.

Hier ist erklärt wie es geht:
 
Alle Antworten (15)
Die App dürfte mittlerweile nicht mehr supported werden, fürchte ich.

Was ist denn bitte Sinn und Zweck dieses Projektes?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok...jetzt werden zwar die Experten unter euch sich totlachen, den Kopf schütteln und denken: man, ist die doof und dumm, aber ich werde es trotzdem schreiben.

Ich habe ein paar Apps, die vor langer Zeit mal durch Updates verschlimmbessert wurden. Ich habe sie dann auf die "alte" Version zurückgesetzt und mir die APK dazu gespeichert. Bis Android 12 auf jeden Fall konnte ich sie auch noch problemlos installieren, aber ab Android 14 nicht mehr.

Ich habe mich immer mal wieder für das Rooten interessiert und Sachen wie "volle Kontrolle über Handy erhalten" usw. gelesen.

In meiner grenzenlosen Naivität habe ich gedacht, ok, das Handy wird gerootet (gerootet wurde es mit Magisk von einem Bekannten, der das kann), dann habe ich die volle Kontrolle und kann die Apps installieren. Tja, falsch gedacht, die APKs lassen sich trotzdem nicht installieren, sind nicht kompatibel.

Ich habe dann gegoogelt und bin auf die App Market Helper gestoßen, mit der man die Identität des Smartphones ändern kann. Also habe ich mir gedacht, ich installiere die App und gebe halt ein älteres Smartphone an und kann dann meine APKs installieren.

Noch eine wahrscheinlich doofe und absurde Frage: Wenn das Handy gerootet ist, ist es dann möglich, das Betriebssystem von Google oder Lineage z.B. in der Version mit Android 12 oder 13 zu installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
@hammafrau61
Verabschiede dich von den Ideen.
Nutze die aktuellen Versionen der Apps.

Oder, was absolut nicht zu empfehlen ist, hole dir ein altes Smartphone.

Du kannst das ganze nicht umgehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dragon44
@hammafrau61, ohne dir allzu sehr auf die Füße treten zu wollen, und dass dein Vorgehen, wohlwollend gesagt, etwas eigenwillig ist, scheint dir selbst bewusst zu sein, aber ich kann dir nur empfehlen, Abstand von solchen Ideen zu halten.
Technisch könntest du möglicherweise Android 13, mit dem das Pixel 7 Pro ursprünglich ausgeliefert wurde, wieder installieren. Das sollte aber eventuell jemand, der sicher etwas besser damit auskennt, übernehmen. Dafür muss das Gerät auch nicht gerootet sein. Dass das nicht sonderlich sinnvoll ist, allein schon wegen fehlender Sicherheitsupdates, versteht sich von selbst.
 
Hängt das nicht eher damit zusammen das keine alten 32 Bit Apps mehr laufen weil der Support nicht mehr gegeben ist?
Damit ist doch seit 2021 oder so endgültig Schluss das die sich unter einen 64Bit Android installieren lassen.

Ich meine da hilft es auch nichts auf A13 am Pixel zurück zu gehen.

Google war in der Richtig am restriktivsten wenn ich das richtig in Erinnerung ung habe.
Auf LOS zu gehen hilft soweit ich das mitbekommen habe auch nicht. Nutz ja die selbe Android Basis.

Da bleibt eigentlich nur ein entsprechend altes Handy mit allen Nachteilen zu nutzen. Oder was sinnvoller ist.
Sich damit abfinden und die aktuellen Versionen der Apps oder alternativen nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dragon44
Ok, ihr habt alle Recht.
Das Smartphone rooten zu lassen war eine Schnapsidee und es ist wohl am Besten, es wieder zu entrooten, mir persönlich bringt der Root ja gar nichts wie sich herausgestellt hat. Und es ist wohl auch sinnvoll, wenn ich es mal verkaufen möchte.
Dazu habe ich jetzt viele Artikel und Anleitungen gelesen. Da ist die Rede vom Unrooten mit der App SuperSu, die sich jedoch nicht installieren lässt. Die App Simply Unroot funktioniert auch nicht. Dann habe ich gelesen, Magisk einfach zu deinstallieren und dann das Smartphone auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Deshalb die Frage an euch Experten: Wie unrootet man am Besten, wie geht man vor und kehrt zum ursprünglichen Google Betriebssystem zurück? Zu Berücksichtigen wäre wahrscheinlich noch, dass im Moment Lineage drauf ist.
Und lässt sich nach dem Unrooten noch feststellen, dass das Gerät mal gerootet war?
 
hammafrau61 schrieb:
Da ist die Rede vom Unrooten mit der App SuperSu, die sich jedoch nicht installieren lässt. Die App Simply Unroot funktioniert auch nicht.
das ist ja auch alles seit Jahren veraltet.

hammafrau61 schrieb:
Dann habe ich gelesen, Magisk einfach zu deinstallieren und dann das Smartphone auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
nein.

Besser einmal sauber die Firmware neu flashen.
hammafrau61 schrieb:
Zu Berücksichtigen wäre wahrscheinlich noch, dass im Moment Lineage drauf ist.
oder willst du das behalten?
Dann kannst du Root ja eigentlich auch lassen.
 
@maik005

Ich habe jetzt die Firmware neu geflashed und der PC sagt: Install complete. The build has been successfully installed. It is now safe to unplug your device.
Auf meinem Handy sieht es jetzt so aus (siehe Anhang). Bevor ich was falsch mache...was muss ich jetzt machen? Auf das Feld neben "Do not lock the bootloader" tippen? Auf einen der Pfeile bei "Press the Volume keys to select different menu" tippen? Und wenn, den Pfeil nach oben oder nach unten und dann was wählen?
 

Anhänge

  • 20250214_161958-01.jpeg
    20250214_161958-01.jpeg
    658,2 KB · Aufrufe: 18
Einen offen Bootloader brauchst du nur, wenn du ein Custom-ROM flashen willst. Bei einem standardmäßigen Android gibt es keinen Grund, den Bootloader geöffnet zu lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@hammafrau61
Ich würde mit den Pfeiltasten wechseln bis Lock Bootloader da steht?
 
  • Danke
Reaktionen: Dragon44
Entweder war ich zu schnell oder habe Lock Bootloader übersehen.
Wenn ich mich recht erinnere, stand da was mit reboot system now oder so,
auf jeden Fall ist das Smartphone dann neu gestartet und ich habe es neu eingerichtet.
Soweit so gut...Aber als ich es vorhin mal neu starten musste, kam die Meldung,
dass der Bootloader noch offen ist, den ich jetzt aber gerne wieder schließen möchte.
Erst hab ich versucht, in den Fastboot Loader zu kommen, in der Hoffung dort "Lock Bootloder" zu finden.
Also Smartphone ausgeschaltet und dann die Powertaste und die Lautertaste gleichzeitig gedrückt. Da
stehen dann aber nur zwei Möglichkeiten:
1. press power button to pause
2. press power button to resume
Hat mir beides nichts gebracht.
Dann habe ich es wieder ausgeschaltet und auf gut Glück die Powertaste und die Leisertaste gedrückt. Es
funktionierte sogar, aber es war leider nichts passendes zum Bootloader schließen dabei. Auswahlmöglichkeiten:
- Start
- Restart Bootloader
- Recovery Mode
- Rescue Mode
- Bar Code
- Power off

Zu guter letzt habe ich gegoogelt und ein paar Tutorials bei YouTube gefunden, die das mit irgendwelchen Befehlen
über adb machten. Leider habe ich nur welche auf Englisch gefunden und mit meinem verbliebenen Schulenglisch kaum
etwas verstanden.

Ich bin echt am Verzweifeln, wie schließe ich den Bootloader wieder???
 
@hammafrau61
Gerät ausschalten.
Leiser und Lauter gedrückt halten.
USB Kabel, welches bereits mit einem laufenden PC verbunden ist an das Smartphone anschließen.
Nun solltest du in den Downloadmodus kommen und hast dort auch die Auswahl den Bootloader zu schließen.

Ggf. werden dabei aber alle Daten gelöscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das nicht. Ich komme in den Downloadmodus und bei Device state steht unlocked. Trotzdem steht in der Auswahl nicht die Funktion "lock" zur Verfügung, sondern nur restart bootloader. und dann noch die Sachen die ich schon aufgezählt habe...Recovery Mode usw.
Den Recovery Modus oder Rescue Modus nehmen, bringt wahrscheinlich auch nichts, oder?
 
@hammafrau61
entschuldige, ich war gedanklich bei Samsung.

Hier ist erklärt wie es geht:
 
Mit dieser Anleitung hat es endlich geklappt, vielen lieben Dank
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
233
Dragon44
Dragon44
A
Antworten
3
Aufrufe
566
AgnesDa
A
P
  • PeKueHH
Antworten
19
Aufrufe
2.747
PeKueHH
P
Zurück
Oben Unten